8,452
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 472: | Line 472: | ||
* Aber: Wenn Aufgeben keine Option ist, sind nur genügend Waffen genügend. | * Aber: Wenn Aufgeben keine Option ist, sind nur genügend Waffen genügend. | ||
** Demzufolge kann man die '''sowieso notwendige Zeit''' für den Abwehrkampf verringern in dem man möglichst viel möglichst schnell liefert. Als Nebeneffekt führt die höhere Quantität der Waffen auch zu weniger eigenen Verlusten an Mensch und Material, sodass bei gleichem Ergebnis am Ende auch weniger Material notwendig war. (Aus der Position der Überlegenheit lässt es sich am Besten kämpfen.) | ** Demzufolge kann man die '''sowieso notwendige Zeit''' für den Abwehrkampf verringern in dem man möglichst viel möglichst schnell liefert. Als Nebeneffekt führt die höhere Quantität der Waffen auch zu weniger eigenen Verlusten an Mensch und Material, sodass bei gleichem Ergebnis am Ende auch weniger Material notwendig war. (Aus der Position der Überlegenheit lässt es sich am Besten kämpfen.) | ||
26.02.2023 | |||
Das kopierfreudige China kocht jetzt auch ein Frosch? | |||
Der Westen hat sich mit den Waffenlieferungen zu viel Zeit gelassen. Ironischerweise hätte die NATO damit den radikalen Pazifisten (unfreiwillig) Recht gegeben. Jetzt läuft man Gefahr, dass China Morgenluft wittert und Russland direkt oder zuerst über Belarus mit Waffen unterstützt, sich mit immer etwas größeren Lieferungen an Anti-China-Sanktionen vorbei testet. Damit müsste der Westen die Waffen- und Munitionsproduktion noch stärker nach oben fahren. Technisch machbar. Politisch unangenehm. In einer neuen Blockbildung würde sich hinter den Kulissen auch Indien stärker positionieren müssen. Wird aus dem Kalten Krieg 1.5 bald 2.0? | |||
Wie gut, dass China ein [https://www.mfa.gov.cn/eng/zxxx_662805/202302/t20230224_11030713.html Friedensplan] vorgelegt hat in welchem es gegen die Mentalität des Kalten Krieges ausspricht und die Einhaltung der territorialen Souveränität fordert: Nach den Waffenlieferungen kann man sie dann Lügen strafen. | |||
====Nachträgliche Umdeutungen von Entwicklungen und Narrativen==== | ====Nachträgliche Umdeutungen von Entwicklungen und Narrativen==== | ||
Line 525: | Line 533: | ||
'''Wir alle wissen mit welchen Konsequenzen der Kalte Krieg zu Ende ging.<br> | '''Wir alle wissen mit welchen Konsequenzen der Kalte Krieg zu Ende ging.<br> | ||
Es wäre | Es wäre gut, wenn sich die Geschichte in Russland nicht wiederholt.''' | ||
: Ein möglicher Zerfall Russlands in kleinere Staaten mit Nuklearwaffen - wäre von ihnen selbst verschuldet - und letztlich als quantitative und qualitative geringere Gefahr anzusehen, als die nukleare Bewaffnung von dem Rest der Welt. In den hypothetischen Nachfolgestaaten Russlands würde immer noch die gerbte Erfahrung mit Nuklearwaffen existieren. Gänzlich neue Akteure würden diese Erfahrung nicht mitbringen. | |||
Aber wie es aussieht, muss Russland doch noch erst kriegsmüde geschossen werden. | Aber wie es aussieht, muss Russland doch noch erst kriegsmüde geschossen werden. | ||
* '''<span style="color:red;">Die ukrainischen Grenzen vor dem 24. Februar 2022 werden wiederhergestellt.</span>''' | * '''<span style="color:red;">Die ukrainischen Grenzen vor dem 24. Februar 2022 werden wiederhergestellt.</span>''' | ||
** '''Es darf unter keinen Umständen der Eindruck erweckt werden, Russland hätte mithilfe nuklearer Erpressung Land gewonnen.''' Dies würde sich langfristig negativ auf den Weltfrieden auswirken. | ** '''Es darf unter keinen Umständen der Eindruck erweckt werden, Russland hätte mithilfe nuklearer Erpressung Land gewonnen.''' Dies würde sich langfristig negativ auf den Weltfrieden auswirken. | ||
:: 1) Das Recht des stärkeren würde wieder gelten. Die UN-Carta wäre nichts wert. Sanktionen gölten als zu schwach. | |||
:: 2) Nukleare Aufrüstung zwecks Erpressung würde Nachahmer finden. | |||
:: 3) Nukleare Aufrüstung kleinerer Staaten (inklusive Taiwan?) zwecks Abschreckung würde stattfinden. | |||
:: 4) Das '''allgemeine Risiko für nukleare Unfälle und nukleare Kriege''' würde steigen - auch durch eine neue Blockmentalität. | |||
:: 5) Ein spezielles Risiko von für nukleare Konflikte würde steigen: Im Zuge des '''Klimawandel''' ist davon auszugehen, dass '''Konflikte um Ressourcen auch in Asien''' zunehmen werden. Sollte es zu einer Destabilisierung von Staaten (wie Pakistan?) kommen, ist es besser, wenn '''emergente extremistische Bewegungen''' nach einem Staatsstreich oder einem Blitzangriff kein Zugriff auf nukleare Waffen erlangen. '''China und Indien''' sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, '''positiv auf ihre Nachbarstaaten einzuwirken''', indem sie die '''territoriale Integrität der Ukraine schützen helfen'''. | |||
* '''<span style="color:red;">Etablierung einer "russisch kulturellen Sicherheitszone"</span>''' | * '''<span style="color:red;">Etablierung einer "russisch kulturellen Sicherheitszone"</span>''' | ||
** Ukrainisch-russische Grenzgebiete, insbesondere der '''Donbass''' werden '''unter ukrainischer Flagge friedvoll und vollständig "russifisiert"''': die Gebiete werden mit "ukrainischen Russen" wiederaufgebaut. Eine '''Diskriminierung''' der russischen Volksgruppe durch andere Ukrainer wird '''durch die geographische Trennung unmöglich''' gemacht: Erfüllung eines (offiziellen) russischen Kriegsziels. Besuche von Verwandten bleiben möglich. Andere Ukrainer benötigen für Arbeiten die der Zone eine Einladung. | ** Ukrainisch-russische Grenzgebiete, insbesondere der '''Donbass''' werden '''unter ukrainischer Flagge friedvoll und vollständig "russifisiert"''': die Gebiete werden mit "ukrainischen Russen" wiederaufgebaut. Eine '''Diskriminierung''' der russischen Volksgruppe durch andere Ukrainer wird '''durch die geographische Trennung unmöglich''' gemacht: Erfüllung eines (offiziellen) russischen Kriegsziels. Besuche von Verwandten bleiben möglich. Andere Ukrainer benötigen für Arbeiten die der Zone eine Einladung. | ||
Line 547: | Line 562: | ||
** Geheimklausel I: (Geld) <span style="background-color:black;color:black;">(geschwärzt)</span> | ** Geheimklausel I: (Geld) <span style="background-color:black;color:black;">(geschwärzt)</span> | ||
** Geheimklausel II: (Zeit) <span style="background-color:black;color:black;">(geschwärzt)</span> | ** Geheimklausel II: (Zeit) <span style="background-color:black;color:black;">(geschwärzt)</span> | ||
** Geheimklausel III: ( | ** Geheimklausel III: (Umgang mit Putin) <span style="background-color:black;color:black;">(geschwärzt)</span> | ||
** ''Bonus'': (Ein Vorschlag, wie man den Friedensplan gegenüber den russischen Hardlinern durchsetzt.) <span style="background-color:black;color:black;">(geschwärzt)</span> | ** ''Bonus'': (Ein Vorschlag, wie man den Friedensplan gegenüber den russischen Hardlinern durchsetzt.) <span style="background-color:black;color:black;">(geschwärzt)</span> |
edits