Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 468: Line 468:
Im Allgemeinem hilft das Braindumping Dinge im Kopf zu ordnen und sie für einige Zeit zu ignorieren. Ich habs auch mal radikal probiert: fast alles zum Krieg gelöscht. Aber das komplette Verdrängen hat nicht funktioniert. Dazu ist der Krieg in den Medien viel zu präsent.
Im Allgemeinem hilft das Braindumping Dinge im Kopf zu ordnen und sie für einige Zeit zu ignorieren. Ich habs auch mal radikal probiert: fast alles zum Krieg gelöscht. Aber das komplette Verdrängen hat nicht funktioniert. Dazu ist der Krieg in den Medien viel zu präsent.


===Nationale Sicherheit===
===Staat===
====Nationale Sicherheit====
Bei nationaler Sicherheit sollte man nicht nur an Schutz vor Terroranschlägen denken, sondern auch an Dynamiken, die eine Nation bedrohen können. Demzufolge ist ein Versäumnis der Politik, dass Deutschland bis heute noch keine fertige Sicherheitsstrategie hat.
Bei nationaler Sicherheit sollte man nicht nur an Schutz vor Terroranschlägen denken, sondern auch an Dynamiken, die eine Nation bedrohen können. Demzufolge ist ein Versäumnis der Politik, dass Deutschland bis heute noch keine fertige Sicherheitsstrategie hat.
* https://www.bmvg.de/de/nationale-sicherheitsstrategie
* https://www.bmvg.de/de/nationale-sicherheitsstrategie
Line 475: Line 476:
Nationale Sicherheit betrifft alle Bürger. Somit sollte es (idealerweise) parteiübergreifend betrachtet werden und niemals Gegenstand [[wp:de:Parteipolitik|parteipolitischen]] Machtspielchen sein.
Nationale Sicherheit betrifft alle Bürger. Somit sollte es (idealerweise) parteiübergreifend betrachtet werden und niemals Gegenstand [[wp:de:Parteipolitik|parteipolitischen]] Machtspielchen sein.


====Schutz der Wirtschaft====
=====Schutz der Wirtschaft=====
Eine deutsche/europäische Energieautarkie, die auch mit Hilfe der Nordsee-Offshore-Anlagen erlangt werden soll, kann nur der Anfang sein. (Ohne die würde mindestens Chemie, Stahl und Zement krachen gehen.)
Eine deutsche/europäische Energieautarkie, die auch mit Hilfe der Nordsee-Offshore-Anlagen erlangt werden soll, kann nur der Anfang sein. (Ohne die würde mindestens Chemie, Stahl und Zement krachen gehen.)


Line 487: Line 488:


[...]
[...]
====Parteien====
=====Evolutionäre Betrachtung=====
Es ist menschlich die eigene Meinung und die seiner Gruppe (Partei) als die überlegende aufzufassen, doch sollte man als echter Demokrat verinnerlichen, dass jede nicht-extremistische Strömung ihre Daseinsberechtigung hat. Ein Minimum an gegenseitigen Verständnis ist wichtig, um eine friedliche Koexistenz zu sichern.
[…]
Konservative
Sie bilden die "natürlichste" Form von Parteien. Denn Staat und Gesellschaft müssen sich selbst erhalten ("konservieren") können. Demzufolge sollte es nicht verwundern, dass wirtschaftliches Arbeiten, innere und äußere Sicherheit (Polizei, Militär), "traditionelle" (erprobte) Werte (früher auch Religion) und Identität (Heimat) für sie wichtig sind.
[…]
Liberale
Liberale Parteien haben ein schweres strategisches Problem: Durch das Erreichen ihrer Forderungen entkernen sie sich selber. Echter Liberalismus zeichnet sich durch das Erkämpfen persönlicher Freiheiten und Bürgerrechte aus. Diese Freiheiten werden in der Regel einmal erkämpft und existieren dann für lange Zeit ohne weiteres Zutun. Modernisierungenpotentiale bleiben überschaubar. Als Konsequenz schrumpfen diese Parteien und neigen dazu Ersatzthemen aufzunehmen. Diese strategische Schwäche macht sie anfällig für Fremd-Lobbyismus, Söldnertum, oder um es pointiert zu sagen, zur Selbstprostitution. Damit liberale Parteien auf Dauer eine konstruktive Rolle spielen können und auch selbst stabil bleiben, ist es womöglich weise ihnen dauerhafte Themen zu überlassen. Modernisierung, Optimierung, Fortschritt…
Soziale
[…]
Linke
[…]
Grüne
[…]


===Krieg===
===Krieg===
8,452

edits