Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 499: Line 499:
Was wird Deutschland in Zukunft überhaupt noch selbst herstellen können? Wenn die Welt immer mehr hungert, haben wir zumindest noch Agrarflächen? Bis dann alle auf die Idee kommen Vertical Farming zu nutzen...
Was wird Deutschland in Zukunft überhaupt noch selbst herstellen können? Wenn die Welt immer mehr hungert, haben wir zumindest noch Agrarflächen? Bis dann alle auf die Idee kommen Vertical Farming zu nutzen...


So wie die Lage ist, ist es fraglich, ob die [https://www.boeckler.de/pdf/mbf_emons_china1.pdf Hidden Champions] in ihren Nischen [https://www.investmentplattformchina.de/teil-1-chinas-hidden-champions-fordern-deutsche-marktfuehrer-heraus/ überleben] werden. Andererseits... Wäre ich China und Taiwan gewaltsam erobern wollen, würde ich zuvor so viele [https://www.iwd.de/artikel/hidden-champions-die-starken-aus-der-zweiten-reihe-424550/ Hidden Champions wie möglich aufkaufen] und damit Deutschland und Staaten, die ebenso von diesen abhängig sind, knebeln. Durch seine Größe hat China den Einfluss auf die Weltmärkte damit möglichst Sanktionen ausgesprochen werden und die, die ausgesprochen werden können mit einer breiten Autarkiestrategie abgefangen werden. Vielmehr besitzt China - wenn es seine gesamte Einflusszone im Einsatz bringt - die Möglichkeit verheerende Gegensanktionen zu verhängen. -- Eine deutsche/europäische Autarkiestrategie/Protektionismus würde einerseits China Handlungsmacht nehmen und gleichseitig dafür sorgen, dass man selber weniger erpressbar ist.
So wie die Lage ist, ist es fraglich, ob die [https://www.boeckler.de/pdf/mbf_emons_china1.pdf Hidden Champions] in ihren Nischen [https://www.investmentplattformchina.de/teil-1-chinas-hidden-champions-fordern-deutsche-marktfuehrer-heraus/ überleben] werden. Andererseits... Wäre ich China und Taiwan gewaltsam erobern wollen, würde ich zuvor so viele [https://www.iwd.de/artikel/hidden-champions-die-starken-aus-der-zweiten-reihe-424550/ Hidden Champions wie möglich aufkaufen] und damit Deutschland und Staaten, die ebenso von diesen abhängig sind, knebeln. Durch seine Größe hat China den Einfluss auf die Weltmärkte damit möglichst Sanktionen ausgesprochen werden und die, die ausgesprochen werden können mit einer breiten Autarkiestrategie abgefangen werden. Vielmehr besitzt China - wenn es seine gesamte Einflusszone zum Einsatz bringt - die Möglichkeit verheerende Gegensanktionen zu verhängen. -- Eine deutsche/europäische Autarkiestrategie/Protektionismus würde einerseits China Handlungsmacht nehmen und gleichseitig dafür sorgen, dass man selber weniger erpressbar ist.


Im Schnitt reduziert Autarkie Wohlstand weil Effizienzsteigerungen durch zwischenstaatlichen Handel und Globalisierung wegfallen. Andererseits ist Autarkie die einzig faire und nachhaltige Form des Wirtschaften - für alle - gleichzeitig.
Im Schnitt reduziert Autarkie Wohlstand weil Effizienzsteigerungen durch zwischenstaatlichen Handel und Globalisierung wegfallen. Andererseits ist Autarkie die einzig faire und nachhaltige Form des Wirtschaften - für alle - gleichzeitig. (Um das Optimum aus Autarkie und Globalisierung - "globalisierte Autarkie" - herauszuholen, bedarf es einer Ächtung von Geopolitik. Auf absehbare Zeit wird das aber ein Traum bleiben.)
 
Um das Optimum aus Autarkie und Globalisierung - "globalisierte Autarkie" - herauszuholen, bedarf es einer Ächtung von Geopolitik. Auf absehbare Zeit wird das aber ein Traum bleiben.


Am Taiwan-Konflikt wird sich entscheiden, ob wir einer eher multipolare oder einer eher bipolare Weltordnung leben werden.
Am Taiwan-Konflikt wird sich entscheiden, ob wir einer eher multipolare oder einer eher bipolare Weltordnung leben werden.
8,452

edits