Restless Souls/Glossary/de: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 592: Line 592:
*** Das ist zum Teil Eigendynamiken geschuldet, indem sie als Player der (regionalen und globalen) Märkte auftreten:
*** Das ist zum Teil Eigendynamiken geschuldet, indem sie als Player der (regionalen und globalen) Märkte auftreten:
**** '''Der größte Player ist immer im Vorteil.''' (Mehr Boden, Arbeitskräfte, geistiges Eigentum und Kapital ermöglichen höhere und schnellere Skalierung.)
**** '''Der größte Player ist immer im Vorteil.''' (Mehr Boden, Arbeitskräfte, geistiges Eigentum und Kapital ermöglichen höhere und schnellere Skalierung.)
**** '''Unternehmen streben nach Gewinnmaximierung.''' "Nationale Interessen" werden durch Regierungen versucht durchzusetzen, weil ihre vertretene Bevölkerung (meist stärkste politische Kraft) im Allgemeinen dies erwartet '''("my nation first")''' und im Speziellen entsprechender '''Lobbyismus von den Unternehmen''' ausgeht. Des Weiteren kann der Selbstschutz (im globalen Wettbewerb) und die '''Wirtschaft''' (da sie die '''Basis jeder Gesellschaft''' ist), als '''Teil einer moderne [[#Staatsräson|Staatsräson]]''' ideologisch überhöht und angewandt werden.<!-- (Wenn man Staaten als Marktteilnehmer betrachtet, dann führt "Marktbereinigung" zu beunruhigenden Ergebnissen: Dauerhafte verarmte Staaten und Failed States. Deswegen muss es auch eine funktionierende WHO geben.--><!-- Protektionismus kann somit als legitimes Mittel betrachtet werden, wenn andere Marktteilnehmer den Markt verzerren und schwachen Staaten Entwicklungschancen verunmöglichen bzw. sehr gering halten.-->
**** '''Unternehmen streben nach Gewinnmaximierung.''' "Nationale Interessen" werden durch Regierungen versucht durchzusetzen, weil ihre vertretene Bevölkerung (meist stärkste politische Kraft) im Allgemeinen dies erwartet '''("my nation first")''' und im Speziellen ein entsprechender '''Lobbyismus von den Unternehmen''' ausgeht. Des Weiteren kann der Selbstschutz (im globalen Wettbewerb) und die '''Wirtschaft''' (da sie die '''Basis jeder Gesellschaft''' ist), als '''Teil einer modernen [[#Staatsräson|Staatsräson]]''' ideologisch überhöht und angewandt werden.<!-- (Wenn man Staaten als Marktteilnehmer betrachtet, dann führt "Marktbereinigung" zu beunruhigenden Ergebnissen: Dauerhafte verarmte Staaten und Failed States. Deswegen muss es auch eine funktionierende WHO geben.--><!-- Protektionismus kann somit als legitimes Mittel betrachtet werden, wenn andere Marktteilnehmer den Markt verzerren und schwachen Staaten Entwicklungschancen verunmöglichen bzw. sehr gering halten.-->
***** Extraterritorialität (insbesondere das Durchsetzen von Recht in anderen Staaten, um damit damit eigene "Interessen" zu schützen.)
***** Extraterritorialität (insbesondere das Durchsetzen von Recht in anderen Staaten, um damit mit eigene "Interessen" zu schützen.)
***** Dominieren / versuchte Einflussnahme von überstaatlichen Organisationen, z. B. über die Finanzierung. <!--WTO, WHO, etc. (intergouvernmentaler Organisationen)-->
***** Dominieren / versuchte Einflussnahme von überstaatlichen Organisationen, z. B. über die Finanzierung. <!--WTO, WHO, etc. (intergouvernmentaler Organisationen)-->
***** Durchsetzen von Standards und Patenten.
***** Durchsetzen von Standards und Patenten.
8,489

edits