Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 775: Line 775:


====Grauer Schwan====
====Grauer Schwan====
Atomwaffenangriffe wurden von Precht und Lanz in ihrem Podcast diskutiert. Ein solcher Angriff ist kein völlig unerwartbarer schwarzer Schwan. Es kann immer etwas schiefgehen. So ist das Ereignis vielmehr ein grauer Schwan: es ist unwahrscheinlich, kann aber trotzdem passieren. Lanz meinte man sollte die Szenarien einfach mal durchgehen. Das reduziert auch die Angst die Putin als Waffe nutzt. Machen wir das doch mal:
Atomwaffenangriffe wurden von Precht und Lanz in ihrem Podcast diskutiert. Ein solcher Angriff ist kein völlig unerwartbarer schwarzer Schwan. Es kann immer etwas schief gehen. So ist das Ereignis vielmehr ein grauer Schwan: es ist unwahrscheinlich, kann aber trotzdem passieren. Lanz meinte man sollte die Szenarien einfach durchgehen. Das reduziert auch die Angst, die Putin als Waffe nutzt. Machen wir das doch mal:


* Ein Abwurf einer Atombombe über der Ostsee bringt Putin militärisch absolut gar nichts. Außerdem läuft er Gefahr, dass der Fallout auf NATO-Gebiet runtergeht. Das könnte man indirekt als Angriff werten. Es könnten sich auch Schiffe in Reichweite des EMP befinden. Diese Szenario hätte hohe Kosten und ein (psychologisch) zweifelhaften bis keinen Nutzen.
* Ein Abwurf einer Atombombe über der Ostsee bringt Putin militärisch absolut gar nichts. Außerdem läuft er Gefahr, dass der Fallout auf NATO-Gebiet runter geht. Das könnte man indirekt als Angriff werten. Es könnten sich auch Schiffe in Reichweite des EMP befinden. Diese Szenario hätte hohe Kosten und ein (psychologisch) zweifelhaften bis keinen Nutzen. Falls der Fallout über Schweden und Finnland runter geht, könnte das auch Druck auf die Türkei ausüben, den NATO-Beitritt nicht länger zu blockieren. Erdogan würde Schwierigkeiten haben zu erklären, warum er den größeren Terroristen und der Nicht-Verstärkung der NATO den Vorzug gibt.
* Ähnlich der Abwurf über dem schwarzen Meer. Das könnte zusätzlich Getreidefrachter gefährden. Das wäre für die Propaganda im Kornkrieg desaströs.
* Ähnlich der Abwurf über dem schwarzen Meer. Das könnte zusätzlich Getreidefrachter gefährden. Das wäre für die Propaganda im Kornkrieg desaströs. Der Fallout könnte Richtung Türkei wehen und dort das politische Klima ruinieren.
* Gemäß Kosten-Nutzen-Abwägung ist der Abwurf über ukranischem Gebiet zwecks EMP das wahrscheinlichste Szenario. Der Fallout würde erst einmal zu Fluchtbewegungen führen. Bei der desolaten Ausrüstung würden russische Soldaten das Gebiet ebenso betreten wollen. Der militärische Nutzen ist begrenzt. Die politischen Kosten wären für Russland grenzwertig.
* Gemäß Kosten-Nutzen-Abwägung ist der Abwurf über ukrainischem Gebiet zwecks EMP das wahrscheinlichste Szenario. Der Fallout würde erst einmal zu Fluchtbewegungen führen. Bei der desolaten Ausrüstung würden russische Soldaten das Gebiet ebenso betreten wollen. Der militärische Nutzen ist begrenzt. Ukrainisches Agrarprodukte liefe Gefahr keine Abnehmer mehr zu finden. Das würde die den Kornkrieg auch zu lasten von  Putin verschärfen. Die politischen Kosten wären für Russland grenzwertig bis desaströs.
* Die Zerstörung einer Großstädt würde die totale Ächtung Russlands nach sich ziehen. China, Indien und Co. müssten sich von dem Massen mordenen Putin distanzieren. Die NATO würde von US-Militärs bereits angedeutet wahrscheinlich umfassend konventionell antworten. Der Tabubruch wäre zu beantworten. Die russische Militärdoktrin lässt Spielraum für Interpretationen für das, was als nächstes passieren könnte. Ein nuklearer Folgeangriff auf US-Einrichtungen würde dann den nuklearen Holocaust bedeuten. Diese Szenario ist für Putin eine Sackgasse, da er konventionell ja dann nicht mehr viel machen kann.
* Die Zerstörung einer Großstadt würde die totale Ächtung Russlands nach sich ziehen. China, Indien und Co. müssten sich vom Massenmörder Putin distanzieren, wenn sie nicht als Unterstützer gelten wollen. Wer ohne Not mit Atombomben um sich schmeißt, hat sich von der internationalen Friedensordnung und der Menschheit an sich vollends verabschiedet. Der russischen Bevölkerung dürfte ebenso wenig Sympathie entgegen schlagen, haben sie Putin mit ihrem Schweigen doch so lange unterstützt. Es würden den innenpolitischen Druck auf Putin immens steigern.
** Die NATO bzw. vielmehr die USA würden wie von US-Militärs bereits angedeutet wahrscheinlich umfassend konventionell antworten. Der Tabubruch wäre zu beantworten. Die russische Militärdoktrin lässt Spielraum für Interpretationen für das, was als nächstes passieren könnte. Ein nuklearer Folgeangriff auf US-Einrichtungen würde dann den nuklearen Holocaust bedeuten. Diese Szenario ist für Putin eine Sackgasse, da er konventionell ja dann nicht mehr viel machen kann.
 
Putin dürfe nicht besonders scharf drauf sein in diese Richtung zu eskalieren. So erklärt sich auch, dass man nach dem Anschlag auf die Krim-Brücke, die zuvor als rote Linie propagiert wurde, keine großen Drohungen verkündete.


====Sind wir im Krieg?====
====Sind wir im Krieg?====
8,452

edits