Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 892: Line 892:
Moral hat durch vermeintliche oder tatsächlich weltfremde oder überbordenen Verwendung einen ziemlichen ramponierten Ruf bekommen. Da hört man oft von Moralkeule, Hypermoral, Moralisten, moralisierend [weil angeblich argumentefrei], oder einfach nur "scheiß Gutmensch". Da ist sicherlich viel Frust, Meinungsverstärkung durch das Internet und politisch motivierte sich gegenseitig hochschaukelnde Dynamiken im Spiel. '''Am Ende muss man festhalten, dass es auf keinen Fall ohne Moral geht. Sie ist das Fundament unserer modernen Gesellschaft und aus zuvor genannten Gründen kann sie unser globales Überleben sichern.''' Die Verächtlichmachung von Moral durch Rechte gegenüber Linken und die missbräuchliche Überhöhung von Moral durch identitäre Linke und grünen Fundies gegenüber Rechten ist ein suizidales Spiel.
Moral hat durch vermeintliche oder tatsächlich weltfremde oder überbordenen Verwendung einen ziemlichen ramponierten Ruf bekommen. Da hört man oft von Moralkeule, Hypermoral, Moralisten, moralisierend [weil angeblich argumentefrei], oder einfach nur "scheiß Gutmensch". Da ist sicherlich viel Frust, Meinungsverstärkung durch das Internet und politisch motivierte sich gegenseitig hochschaukelnde Dynamiken im Spiel. '''Am Ende muss man festhalten, dass es auf keinen Fall ohne Moral geht. Sie ist das Fundament unserer modernen Gesellschaft und aus zuvor genannten Gründen kann sie unser globales Überleben sichern.''' Die Verächtlichmachung von Moral durch Rechte gegenüber Linken und die missbräuchliche Überhöhung von Moral durch identitäre Linke und grünen Fundies gegenüber Rechten ist ein suizidales Spiel.


: Bottom-up: Moral stellt ''ausdiskutierte'' Regeln dar, ''kondensierte'' Argumente. Der Klimawandel erfordert neue Diskussionen, neue Regeln des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Zumindest neue Priorisierungen. Es liegt in der Natur der Sache, dass sich ''Konservative'' nicht leicht überzeugen lassen. Anstatt sie mit geupdatete Moral zu unangenehm zu überraschen, sollten man ihnen gegenüber weiterhin nicht-zusammengedampfte, ''roh-köstliche'' Argumente ins Feld führen. Haschen nach Aufmerksamkeit ersetzt keine Überzeugungsarbeit. Das Festkleben auf Asphaltstraßen erzeugt eher Frust statt Einsicht. Es wäre besser die Klima- und Umweltaktivisten würden mit gutem Beispiel voranzugehen. Sie sollten den Beweis antreten, dass ein '''nachhaltiges''' wirtschaften möglich ist. So könnte man ihnen schlechter vorwerfen "ideologisch" (weltfremd) zu agieren. Sie sollten auf Bauernhöfen und kleineren Dörfern anfangen einen alternativ funktionierenden Lebensstil zu '''demonstrieren''' und sukzessiv alte und neue hilfreiche Technologien kombinieren. (PV, Windkraft, Biogas, modernes Terra Preta, Aquaponik und Vertical Farming im Keller, Wasserstofferzeugung und -speicherung, etc.) Der Transformationsfokus sollte auf dem Land liegen und erst später die Städte mit einschließen. Fläche ist kostbar: man sollte bei Neubauten auf dem Land stärker mehrstöckig bauen. Nicht etwa um mehr Menschen unterzubringen, sondern Technik. -- Grüne Fundies und grüne Realos sollten Wege finden sich weniger gegenseitig zu blockieren.
: Bottom-up: Moral stellt ''ausdiskutierte'' Regeln dar, ''kondensierte'' Argumente. Der Klimawandel erfordert neue Diskussionen, neue Regeln des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Zumindest neue Priorisierungen. Es liegt in der Natur der Sache, dass sich besonders ''Konservative'' nicht leicht überzeugen lassen. Anstatt sie mit geupdatete Moral unangenehm zu überraschen, sollten man ihnen gegenüber weiterhin nicht-zusammengedampfte, ''roh-köstliche'' Argumente ins Feld führen. Haschen nach Aufmerksamkeit ersetzt keine Überzeugungsarbeit. Das Festkleben auf Asphaltstraßen erzeugt eher Frust statt Einsicht. Es wäre besser die Klima- und Umweltaktivisten würden mit gutem Beispiel voranzugehen. Sie sollten den Beweis antreten, dass ein '''nachhaltiges''' wirtschaften möglich ist. So könnte man ihnen schlechter vorwerfen "ideologisch" (weltfremd) zu agieren. Sie sollten auf Bauernhöfen und kleineren Dörfern anfangen einen alternativ funktionierenden Lebensstil zu '''demonstrieren''' und sukzessiv alte und neue hilfreiche Technologien kombinieren. (PV, Windkraft, Biogas, modernes Terra Preta, Aquaponik und Vertical Farming im Keller, Wasserstofferzeugung und -speicherung, etc.) Der Transformationsfokus sollte auf dem Land liegen und erst später die Städte mit einschließen. Fläche ist kostbar: man sollte bei Neubauten auf dem Land stärker mehrstöckig bauen. Nicht etwa um mehr Menschen unterzubringen, sondern Technik. -- Grüne Fundies und grüne Realos sollten Wege finden sich weniger gegenseitig zu blockieren.


======Obacht, China ist keine Autokratie mehr======
======Obacht, China ist keine Autokratie mehr======
Line 926: Line 926:
...
...


=====Mögliche Ausprägungen von Klimadiktaturen in den extremen Klimaszenarien=====
Eine schlimmer als die andere…
Man sollte besser vom Diktat des Klimas sprechen, da es die äußeren Zwänge sind, die zu diesen politisch radikalen Entwicklungen führen.
Die Linksgrüne
Die Rechtspopulistische
Die Sicherheitspolitische (Militärjunta in ärmeren Staaten)
Es ist möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich, dass alle drei Ausprägungen gleichzeitig irgendwo auf dem Planeten zu sehen sein werden.
...


====5-Grad-Plus-Erde====
====5-Grad-Plus-Erde====
8,452

edits