8,462
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 2,196: | Line 2,196: | ||
Further research was classified. (See GATC: [[Restless_Souls/Summary#GATC:_Blackstars|Liquid SLD]]) | Further research was classified. (See GATC: [[Restless_Souls/Summary#GATC:_Blackstars|Liquid SLD]]) | ||
==Energy cells== | ==Energy== | ||
===Notizen zu Kohlenstoff- und Wasserstoff-Energietechnologien=== | |||
{| class="wikitable" width="100%" | |||
| | |||
'''Direct air capture (DAC):''' CO2 wird aus der Luft gefiltert. [...] Zement- und Stahlindustrie können zwar mit grüner Energie betrieben werden, werden aber auch immer CO2 ausstoßen. Daher ist DAC mindestens für diese Industrien interessant. Einmal um die Klimaziele einzuhalten und andererseits, um eine neue CO2-Quelle zu haben, z.B. für die Lebensmittelindustrie. | |||
'''Carbon capture and storage (CCS):''' Der Gedanke des Abtrennens des Kohlenstoff wird um das Speichern dessen erweitert. Der Kohlenstoff wird gasförmig als CO2 in tiefen Schichten verpresst oder bspw. als Carbonate (Feststoff) gelagert. | |||
'''Wasserstoff''' ist ein chemischer Energieträger. | |||
: '''Erzeugung:''' Zukünftig wird er hauptsächlich durch Elektrolyse gewonnen: Wasser wird mit Strom in Sauerstoff und Wasserstoff gespaltet. | |||
: '''Verwendung:''' Wasserstoff kann zur Wärmeerzeugung genutzt werden, als Basis für synthetische Kraftstoffe (E-fuels) oder zur Erzeugung von Strom über umgekehrte Elektrolyse in einer Brennstoffzelle. | |||
: '''Speicherung:''' Die Lagerung ist nicht ganz einfach: die kleinstmöglichen Moleküle sind sehr flüchtig. | |||
Unterscheidung nach Erzeugung: | |||
* '''Grüner Wasserstoff:''' Wasserstoffherstellung durch Spaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff per Elektrolyse. Die aufgewendete elektrische Energie stammt aus nachhaltigen Quellen. | |||
* '''Blauer Wasserstoff:''' Dekarbonisierten Wasserstoff aus Erdgas. CCS. Der Kohlenstoff wird gasförmig zur Einlagerung gebracht. | |||
* Türkiser Wasserstoff: Dekarbonisierten Wasserstoff aus Erdgas. CCS. Der Kohlenstoff wird im festen Aggregatzustand zur Einlagerung gebracht. CCS. | |||
* Grauer Wasserstoff: Wasserstoffherstellung mit aus fossilen Energieträgern. Bei der Gewinnung mit Kohle spricht man auch von braunem Wasserstoff. | |||
* Weißer Wasserstoff: Der Wasserstoff wird entweder als Abfallprodukt in anderen chemischen Prozessen gewonnen oder aus natürlichen Quellen: Verwitterung von Gestein. | |||
* [[wp:Natural_hydrogen|Orangener Wasserstoff]]: Der Wasserstoff wird aktiv aus dem Gesteinen herausgeholt. | |||
* Gelber Wasserstoff: Wasserstoffherstellung mit Strom aus gemischten Quellen. | |||
* Pinker / violetter / rosa Wasserstoff: Wasserstoffherstellung mit Strom aus Kernspaltung. | |||
* Roter Wasserstoff: Wasserstoffherstellung mit Strom aus Kernfusion. | |||
|} | |||
===Energy cells=== | |||
A highly international team located at Silver Village perfected the creation of Bose-Einstein Condensates (BEC) with electrons at room temperature shortly after the WCG was founded. This energy storage technology had been in the making for many decades but nonetheless the WCG acclaimed it as its prime example of what "centralized" research could achieve. The BEC batteries had a revolutionary high energy density and short recharge times. Soon they replaced all other battery types. The explosive spread within the market caused overwhelmed recycling capacities so many old batteries ended up illegally dumped and added up to other existing environmental problems. | A highly international team located at Silver Village perfected the creation of Bose-Einstein Condensates (BEC) with electrons at room temperature shortly after the WCG was founded. This energy storage technology had been in the making for many decades but nonetheless the WCG acclaimed it as its prime example of what "centralized" research could achieve. The BEC batteries had a revolutionary high energy density and short recharge times. Soon they replaced all other battery types. The explosive spread within the market caused overwhelmed recycling capacities so many old batteries ended up illegally dumped and added up to other existing environmental problems. | ||
edits