8,489
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
| Line 705: | Line 705: | ||
// Den Abschnitt sollte man erweitern, um beide Aspekte klarer darzustellen: Die tatsächliche Staatsräson und der Parasitismus korrupter / selbstübervorteilender Machthaber. (Historisch gewachsene soziale Hackordnung...)--> | // Den Abschnitt sollte man erweitern, um beide Aspekte klarer darzustellen: Die tatsächliche Staatsräson und der Parasitismus korrupter / selbstübervorteilender Machthaber. (Historisch gewachsene soziale Hackordnung...)--> | ||
Die meisten '''antiken und mittelalterlichen''' und einige vormoderne '''Staaten''' waren Konstrukte, in welchen eine herrschende Minderheit eine Mehrheit ausbeutete. Staatsräson hieß '''zu jener Zeit Autokraten und Kleptokraten''' - [[wp:List_of_former_monarchies|Monarchen]] ("L’État, c’est moi!"), Diarchen, [[wp: | Die meisten '''antiken und mittelalterlichen''' und einige vormoderne '''Staaten''' waren Konstrukte, in welchen eine herrschende Minderheit eine Mehrheit ausbeutete. Staatsräson hieß '''zu jener Zeit Autokraten und Kleptokraten''' - [[wp:List_of_former_monarchies|Monarchen]] ("L’État, c’est moi!"), Diarchen, [[wp:de:Aristokratie|Aristokraten]]<!--Herrschaft der "Besten" (Status) (siehe auch Unterschied zu einer Expertokratie) -->, Adel und <!--Klerus, allgemeiner: --> religiöse Führer <!--und privilegierte Priesterschaft--> - einerseits vor anderen Staaten und andererseits vor der eigenen Bevölkerung ("dem [[wikt:de:gemein|gemeinen]]<!--ungebildeten, kriminellen, unmündigen, minderwertigen--> Volk") zu schützen.<!-- Die exekutiv und memetisch (ins. legislativ und judikativ) abgesicherte und durchgesetzte Führung ließ man sich im Rahmen einer Selbstübervorteilung vergüten.--> Durch '''Revolutionen und Reformen''' wurden den Machthabenden immer mehr '''Rechte''' abgerungen und über verpflichtende Dokumente (z. B. [[wp:Bill_of_Rights_1689#Amendments_and_legacy|Bill of Rights]] und [[wp:Declaration_of_the_Rights_of_Man_and_of_the_Citizen|die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte]]) '''auf die Bevölkerung übertragen'''.<!-- In der Geschichte der Menschheit wurden [[wp:de:Sklaverei|Sklaverei]], [[wp:de:Leibeigenschaft|Leibeigenschaft]] und [[wp:de:Hörigkeit_(Rechtsgeschichte)|Hörigkeit]] erst sehr spät abgeschafft. | ||
"Jeder Mensch ist gleich." Nach einer ersten Entschärfung des Klassismus - einer ideologischen (eigentlich in eine rassistische übergehende) Diskriminierung, die stark auf Statusdenken basiert - durch parlamentarische Demokratien, folgte mit dem Feminismus eine Angleichung der Geschlechter. Siehe beispielsweise Berufstätigkeit, Wahlrecht für Frau und Abtreibungsgesetze, die noch heute Gegenstand intensiver Debatten sind. | "Jeder Mensch ist gleich." Nach einer ersten Entschärfung des Klassismus - einer ideologischen (eigentlich in eine rassistische übergehende) Diskriminierung, die stark auf Statusdenken basiert - durch parlamentarische Demokratien, folgte mit dem Feminismus eine Angleichung der Geschlechter. Siehe beispielsweise Berufstätigkeit, Wahlrecht für Frau und Abtreibungsgesetze, die noch heute Gegenstand intensiver Debatten sind. | ||
edits