Restless Souls/Glossary/de: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 711: Line 711:
*[[wp:de:Frauenwahlrecht_(Deutschland)]]
*[[wp:de:Frauenwahlrecht_(Deutschland)]]
* https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/314543/frauenwahlrecht/
* https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-in-einfacher-sprache/314543/frauenwahlrecht/
Das Rollenbild der Frau "hinter dem Herd" sollte man als Kombination einem Selbstübervorteilung des Manns (Patriarchates) und von einem zweifelhaften Effizienzdenken verstehen. Der Rückfall zu "Tradwifes" ist hauptsächlich zwei Dynamiken geschuldet: Der häufige Unvereinbarkeit (zumindest der starken Doppelbelastung) von Job und Familie (Care-Arbeit) und der Propagierung von konservativen bis rechtsextremen Weltbildern.
Das Rollenbild der Frau "hinter dem Herd" sollte man als Kombination einer Selbstübervorteilung des Manns (Patriarchates) und eines zweifelhaften Effizienzdenkens verstehen. Der Rückfall zu "Tradwifes" ist hauptsächlich zwei Dynamiken geschuldet:
* Push: Der häufige Unvereinbarkeit (zumindest der starken Doppelbelastung) von Job und Familie (Care-Arbeit)
* Pull: Der Propagierung von konservativen bis rechtsextremen Weltbildern von entsprechenden Akteuren.
--> Letztlich entstanden Verfassungen in denen die Bevölkerung im Mittelpunkt steht und der Staat diese zu beschützen hat. Demokratie. '''Die Herrschaft des Volkes.''' Folgerichtig muss der Staat in einer Demokratie die gemeinsamen Interessen seiner Bürger an erste Stelle stellen sofern das nicht zu seiner Selbstaufgabe führt.<!--
--> Letztlich entstanden Verfassungen in denen die Bevölkerung im Mittelpunkt steht und der Staat diese zu beschützen hat. Demokratie. '''Die Herrschaft des Volkes.''' Folgerichtig muss der Staat in einer Demokratie die gemeinsamen Interessen seiner Bürger an erste Stelle stellen sofern das nicht zu seiner Selbstaufgabe führt.<!--


8,467

edits