8,452
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
(34 intermediate revisions by 3 users not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
* [[Restless_Souls/Research|Research]] | * [[Restless_Souls/Research|Research]] | ||
** [[Restless_Souls/Research/Artifacts|Artifacts]] | ** [[Restless_Souls/Research/Artifacts|Artifacts]] | ||
{{Tree list | {{Tree list|end}} | ||
Line 757: | Line 757: | ||
====Nationale Sicherheit==== | ====Nationale Sicherheit==== | ||
=====Historische Ursachen der späten Etablierung===== | =====Historische Ursachen der späten Etablierung===== | ||
Bei nationaler Sicherheit sollte man nicht nur an Schutz vor Terroranschlägen denken, sondern auch an Dynamiken, die eine Nation bedrohen können. Demzufolge ist ein '''Versäumnis der Politik''', dass Deutschland bis zum 14. Juni 2023 keine [https://www.bmvg.de/resource/blob/5636374/38287252c5442b786ac5d0036ebb237b/nationale-sicherheitsstrategie-data.pdf nationale Sicherheitsstrategie] hatte. | Bei nationaler Sicherheit sollte man nicht nur an Schutz vor Terroranschlägen denken, sondern auch an Dynamiken, die eine Nation bedrohen können. Demzufolge ist ein '''Versäumnis der Politik''', dass Deutschland bis zum 14. Juni 2023 keine [https://www.bmvg.de/resource/blob/5636374/38287252c5442b786ac5d0036ebb237b/nationale-sicherheitsstrategie-data.pdf nationale Sicherheitsstrategie] hatte. 2025 wurde dann auch die Einrichtung des [[wp:de:Nationaler_Sicherheitsrat_(Deutschland)|Nationalen Sicherheitsrats]] (NSR) beschlossen. | ||
: '''Historische Ursachen''': Der klassische Patriotismus, '''nationales Denken und somit auch Geopolitik''' waren nach dem 2. Weltkrieg abtrainiert und '''verpönt'''. Der Verfassungspatriotismus löste den Flaggenpatriotismus ab. <!--Werte sollten nach innen gelebt werden, anstatt sie (aggressiv) nach außen zu tragen. -- Im Grunde gab es auch ein linkes Deutungsvakuum gegenüber dem Thema (nationale) Heimat, sodass Rechte versuchten es immer wieder zurückzuholen, es neu zu besetzen. Quasi symbolisch steht dafür die Umbenennung der NPD in "Die Heimat". Für einige Vertreter in Mitte-rechts und Mitte-links sollte Europa ein Art übergeordneter Ersatz sein, konnten sich damit aber noch nicht durchsetzen. Eine "deutschen Leitkultur" wurde bis heute nicht definiert. (Es ist auch ein weiteres Symptom für die eigene Verunsicherung.) Damit Freiheit nicht ausgenutzt wird, um Freiheit abzuschaffen, muss Respekt und Toleranz nicht nur vermittelt, sondern auch eingefordert werden. | : '''Historische Ursachen''': Der klassische Patriotismus, '''nationales Denken und somit auch Geopolitik''' waren nach dem 2. Weltkrieg abtrainiert und '''verpönt'''. Der Verfassungspatriotismus löste den Flaggenpatriotismus ab. <!--Werte sollten nach innen gelebt werden, anstatt sie (aggressiv) nach außen zu tragen. -- Im Grunde gab es auch ein linkes Deutungsvakuum gegenüber dem Thema (nationale) Heimat, sodass Rechte versuchten es immer wieder zurückzuholen, es neu zu besetzen. Quasi symbolisch steht dafür die Umbenennung der NPD in "Die Heimat". Für einige Vertreter in Mitte-rechts und Mitte-links sollte Europa ein Art übergeordneter Ersatz sein, konnten sich damit aber noch nicht durchsetzen. Eine "deutschen Leitkultur" wurde bis heute nicht definiert. (Es ist auch ein weiteres Symptom für die eigene Verunsicherung.) Damit Freiheit nicht ausgenutzt wird, um Freiheit abzuschaffen, muss Respekt und Toleranz nicht nur vermittelt, sondern auch eingefordert werden. | ||
https://de.wikipedia.org/wiki/Leitkultur#De_Maizi%C3%A8re_(2017) | https://de.wikipedia.org/wiki/Leitkultur#De_Maizi%C3%A8re_(2017) | ||
--> In der Mitte von Europa glaubte man keine Feinde fürchten zu müssen und konzentrierte sich auf die '''Wirtschaft'''. Deutschland wuchs zu einem '''Exportweltmeister'''. Man war so erfolgreich, dass man glaubte auf neue Entwicklungen wie die '''Digitalisierung''' nicht wirklich angewiesen zu sein und diese anderen Playern zu überlassen zu können. Das Platzen der [[wp:de:Dotcom-Blase|Dotcom-Blase]] hatte auch nicht gerade zur Vertrauensbildung in das [[wp:Angela_Merkel#Criticism|"Neuland" Internet]] beigetragen. Man lebte von der '''Friedensdividende''', die Teil des Dreiklangs war: Sicherheit von den USA, billige Energie von Russland, billige Waren von China. | --> In der Mitte von Europa glaubte man keine Feinde fürchten zu müssen.<!-- Der Grundwehrdienst wurde ausgesetzt. Datensätze zu Reservisten gingen verloren. Kapazitäten und Infrastruktur wurden abgebaut. Beschaffung wurde ineffizienter. Yada yada.--> Man konzentrierte sich auf die '''Wirtschaft'''. Deutschland wuchs zwischenzeitlich zu einem '''[[wp:Exportweltmeister#Geschichte|Exportweltmeister]]'''. Man war so erfolgreich, dass man glaubte auf neue Entwicklungen wie die '''Digitalisierung''' nicht wirklich angewiesen zu sein und diese anderen Playern zu überlassen zu können. Das Platzen der [[wp:de:Dotcom-Blase|Dotcom-Blase]] hatte auch nicht gerade zur Vertrauensbildung in das [[wp:Angela_Merkel#Criticism|"Neuland" Internet]] beigetragen. Man lebte von der '''Friedensdividende''', die Teil des Dreiklangs war: Sicherheit von den USA, billige Energie von Russland, billige Waren von China. Die [[#German Angst|German Angst]] und die [https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100808890/nato-chef-rutte-warnt-xi-und-putin-koennten-koordinierten-angriff-planen.html misstrauische Beäugung] <!-- | ||
https://www.bpb.de/themen/militaer/deutsche-verteidigungspolitik/199281/rechtliche-grundlagen-deutscher-verteidigungspolitik/ | |||
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/295713/vor-65-jahren-das-scheitern-der-europaeischen-verteidigungsgemeinschaft/ | |||
https://www.bpb.de/themen/militaer/deutsche-verteidigungspolitik/199276/die-politik-der-wiederbewaffnung/ | |||
-->durch das Ausland führten zu einer Vermeidungsstrategie.<!--2025 fehlt es immer noch an einem größeren Mentalitätswechsel. | |||
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/pistorius-bundeswehr-114.html (Militär) | |||
https://www.focus.de/politik/deutschland/deutschland-braucht-einen-mentalitaetswechsel_id_188588877.html (generell) | |||
--> Durch eine Vielzahl an Push- und Pull-Faktoren wollte man am liebsten nur noch '''Softpower''' nutzen.<!-- Die Dienste werden vom PKGr kontrolliert. -- Der BND gilt als einziger "Veganer" unter den Auslandsgeheimdiensten. -- Selbstverteidigung ist eingeschränkt. Selbst Hackbacks sind nicht erlaubt. Yada yada. -- Nach dem Olympiaattentat 1972 wurde zwar die GSG9 gegründet, doch der Schock beim Mossad saß so tief, dass er sich weiterhin bestärkt darin sah der professionellste aller Geheimdienste zu sein, weil das Überleben des Staates Israel davon abzuhängen schien. https://www.arte.tv/de/videos/062911-000-F/im-innern-des-mossad/ (21:07 - 25:29)--> In der Welt wurde Deutschland zu einem recht neutralen und '''angesehenen Verhandlungspartner'''. <!--Kritiker, besonders aus dem rechten Spektrum, nannten die spätere Phase auch Scheckbuch-Diplomatie. Angeblich wurden alle Probleme mit Geld zugeworfen. -- Zunächst schien es aber so, dass die Diplomatie auf dem Siegeszug war: Kniefall von Warschau. Das Ende der DDR ging unblutig von statten. Dabei sind friedliche Revolutionen in der Geschichte die Ausnahme. -- Francis Fukuyama prognostizierte 1989 bzw. 1992 gar die Dominanz des Liberalismus in "das Ende der Geschichte". -- Die Deutschen lebten einen Mythos. Die eigene Romantisierung. Der Kalte Krieg war vorbei. Und man war sogar als Ganzes der NATO beigetreten.--> "'''[[wp:de:Wandel_durch_Ann%C3%A4herung|Wandel durch Handel]]'''" war das Credo. <!--Oder auch "Prinzip Hoffnung."-->Es war '''eine plausible Idee''', der man aber - insbesondere in der Russlandpolitik - viel '''zu wenig Evaluation gegenüberstellte'''. Es scheint, als ob es für Russland zumindest ein kleines Zeitfenster gab, wo man positiv auf sie hätte einwirken können.<!-- Bevor Merkel ihr Buch Freiheit veröffentlichte, hatte sie bereits zerknirscht zugegeben, mehr russischem Gas für Deutschland zuzustimmen, weil alle anderen das auch wollten. Im Nachhinein dies mit einer verstärkten Betonung auf Wandel durch Handel übertünchen zu wollen, ist Geschichtsklitterung.--> Man kann nur darüber spekulieren, ob dies wirklich erfolgreich gewesen wäre, das Fenster wurde nicht erkannt. Der Rest ist Geschichte. Der Versuch Russland an Europa zu binden, blieb halbherzig. Putin wollte anfangs gar nicht die Macht. Er wurde als Jelzin-Ersatz in diese Position gehoben. Putin war ein Krimineller "nur" mittleren Kalibers. Er und seine St. Petersburg Clicke wollten auch etwas vom obszönen Luxus abhaben, den anderen ihnen vorlebten. <!--Siehe ARTE Dokumentationen -->Im Streit mit den alten Oligarchen radikalisierte er sich - und bekam auch verstärkt Interesse daran "wie" Russland auszusehen hätte. Er war durch den Kalten Krieg, KGB, und St. Petersburg sozialisiert, hatte kein professionellen Plan und so sollte Russland zu einer "[[wp:de:Gelenkte_Demokratie|gelenkten Demokratie]]" werden. Putin kann stark strategisch denken. Aber er ist im Kern ein Opportunist und arbeitet gern mit dem, was sich ihm bietet. Während der Ausführung einer verfehlten und nebenher kleptokratischen Politik, nagten in Putin alte Vorstellungen Russland müsse wieder eine der USA ebenbürtigen Weltmacht werden.<!-- Die Freundschaft mit Schröder hatte viel zu wenig Einfluss auf Putin, wenn man alles sonstige bedenkt.--> | |||
: Für seine '''Aufarbeitung der Geschichte und seine Erinnerungskultur''' wurde Deutschland immer wieder gelobt. [https://www.zdf.de/video/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-12-dezember-2023-100 Aus] [https://www.spiegel.de/panorama/rudolf-dressler-ueber-israel-politik-wie-ihm-angela-merkel-die-formel-der-staatsraeson-klaute-a-e9bb3a79-5271-4b49-99d4-fd0d1eeceb1d irgendeinen] [https://www.spiegel.de/panorama/israels-sicherheit-als-staatsraeson-die-wahre-geschichte-von-merkels-israel-vermaechtnis-a-fcbc3d63-33d4-4127-b045-d79186ee8778 Grund] wurde Israel's Sicherheit 2008 durch Merkel (nochmals) zur [https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/199894/israels-sicherheit-als-deutsche-staatsraeson/ Teil der deutschen Staatsräson] erklärt. <!--Noch mal lesen, diesen Teil hier entfernen und dann wahrscheinlich die verbesserte Version ins Glossar einbauen.--><!-- | : Für seine '''Aufarbeitung der Geschichte und seine Erinnerungskultur''' wurde Deutschland immer wieder gelobt. [https://www.zdf.de/video/shows/die-anstalt-104/die-anstalt-vom-12-dezember-2023-100 Aus] [https://www.spiegel.de/panorama/rudolf-dressler-ueber-israel-politik-wie-ihm-angela-merkel-die-formel-der-staatsraeson-klaute-a-e9bb3a79-5271-4b49-99d4-fd0d1eeceb1d irgendeinen] [https://www.spiegel.de/panorama/israels-sicherheit-als-staatsraeson-die-wahre-geschichte-von-merkels-israel-vermaechtnis-a-fcbc3d63-33d4-4127-b045-d79186ee8778 Grund] wurde Israel's Sicherheit 2008 durch Merkel (nochmals) zur [https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/199894/israels-sicherheit-als-deutsche-staatsraeson/ Teil der deutschen Staatsräson] erklärt. <!--Noch mal lesen, diesen Teil hier entfernen und dann wahrscheinlich die verbesserte Version ins Glossar einbauen.--><!-- | ||
: Eigentlich sollte die deutsche Staatsräson in Bezug auf Israel ein Beweis sein, dass Deutschland wieder zur Vernunft zurückgekehrt ist. Zwischenzeitlich gab weitere Erklärungen: Die ursprüngliche Unterstützung Israels durch Deutschland wurde durch verkorkst-antisemitische Überlegungen begründet: Man wollte es sich nicht mit dem mächtigen "Weltjudentum" verscherzen. Zweiter Ansatz (Teil der Erinnerungskultur) durch Dreßler: "Ich habe immer geglaubt, dass es im nationalen deutschen Interesse liegt, sich der jüngsten Vergangenheit zu stellen." Dritter Ansatz (Idee der Wiedergutmachung) fortgeführt durch Merkel. Dies schloss die militärische Unterstützung Israels ein. Die deutschen U-Boote dienten der israelischen, nuklearen Abschreckung. Man hat versucht, dass unter dem Radar der Anti-Atomwaffen-eingestellten, pazifistischen, deutschen Öffentlichkeit zu halten. Zuletzt machte Netanjahu's Siedlungspolitik es Merkel schwer vollständig hinter ihrem Satz zu stehen. | : Eigentlich sollte die deutsche Staatsräson in Bezug auf Israel ein Beweis sein, dass Deutschland wieder zur Vernunft zurückgekehrt ist. Zwischenzeitlich gab weitere Erklärungen: Die ursprüngliche Unterstützung Israels durch Deutschland wurde durch verkorkst-antisemitische Überlegungen begründet: Man wollte es sich nicht mit dem mächtigen "Weltjudentum" verscherzen. Zweiter Ansatz (Teil der Erinnerungskultur) durch Dreßler: "Ich habe immer geglaubt, dass es im nationalen deutschen Interesse liegt, sich der jüngsten Vergangenheit zu stellen." Dritter Ansatz (Idee der Wiedergutmachung) fortgeführt durch Merkel. Dies schloss die militärische Unterstützung Israels ein. Die deutschen U-Boote dienten der israelischen, nuklearen Abschreckung. Man hat versucht, dass unter dem Radar der Anti-Atomwaffen-eingestellten, pazifistischen, deutschen Öffentlichkeit zu halten. Zuletzt machte Netanjahu's Siedlungspolitik es Merkel schwer vollständig hinter ihrem Satz zu stehen. | ||
Line 772: | Line 779: | ||
--><!-- | --><!-- | ||
Eine historische Schuld trägt unter anderem GB und die [[wp:de:War_on_Drugs|USA]]. Die Flutung Chinas, Afghanistans und anderen Ländern. Die globale Ausbreitung der Drogenkriminalität ist ein Bumerang des Westen. (Weitere Kollateralschäden... Südamerika. Narco-Staaten.) [[wp:de:Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten|Opioidkrise (und Fentanyl-Epidemie) in den USA, Italien (klassische Mafia), Niederlande, usw. Siehe: 3-teilige Dokumentation von ARTE: "der große Rausch" | Eine historische Schuld trägt unter anderem GB und die [[wp:de:War_on_Drugs|USA]]. Die Flutung Chinas, Afghanistans und anderen Ländern. Die globale Ausbreitung der Drogenkriminalität ist ein Bumerang des Westen. (Weitere Kollateralschäden... Südamerika. Narco-Staaten.) [[wp:de:Opioidkrise_in_den_Vereinigten_Staaten|Opioidkrise (und Fentanyl-Epidemie) in den USA, Italien (klassische Mafia), Niederlande, usw. Siehe: 3-teilige Dokumentation von ARTE: "der große Rausch" | ||
--> -- An besseren Ausländerbehörden hatte offenbar weder links noch rechts ein wirkliches Interesse. Auch nicht eine [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/sahra-wagenknecht-einwanderungsgesetz-fachkraefte-ausland Sahra Wagenknecht], die einigen ihrer [https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/die-linke-der-streit-um-sahra-wagenknecht-ist-eine-folge-des-internets-kolumne-a-1b7f7072-147b-4c2e-afff-492f1acf797a Genossen vorwarf nur noch Lifestyle-Linke zu sein]. Die einen wollten am liebsten gar | --> -- An besseren Ausländerbehörden hatte offenbar weder links noch rechts ein wirkliches Interesse. Auch nicht eine [https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/sahra-wagenknecht-einwanderungsgesetz-fachkraefte-ausland Sahra Wagenknecht], die einigen ihrer [https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/die-linke-der-streit-um-sahra-wagenknecht-ist-eine-folge-des-internets-kolumne-a-1b7f7072-147b-4c2e-afff-492f1acf797a Genossen vorwarf nur noch Lifestyle-Linke zu sein]. Die einen wollten am liebsten gar keine Einwanderung. Die anderen waren ignorant gegenüber den wirklichen Zuständen. Integration würde schon irgendwie von selbst stattfinden, am besten gar nicht einmischen. Für die Hardcore-Woken war gar jede Form von Assimilation in die böse weiße durch und durch rassistische ''kartofflige'' Mehrheitsgesellschaft unerwünscht. Das wäre ja Unterdrückung fremder Kulturen. -- Das linke Auge hatte eine Sehschwäche gegenüber einem muslimischen Antisemitismus<!-- | ||
https://www.welt.de/politik/deutschland/article246560808/Antisemitismus-unter-Muslimen-staerker-verbreitet-als-im-Rest-der-Bevoelkerung.html | https://www.welt.de/politik/deutschland/article246560808/Antisemitismus-unter-Muslimen-staerker-verbreitet-als-im-Rest-der-Bevoelkerung.html | ||
https://www.kas.de/de/monitor/detail/-/content/antisemitische-einstellungen-in-deutschland | https://www.kas.de/de/monitor/detail/-/content/antisemitische-einstellungen-in-deutschland | ||
Line 778: | Line 785: | ||
-->, der [[wp:de:Israel-Gaza-Konflikt_2021#Deutschland|2021 während des Israel-Gaza-Konflikts]] deutlich und [[wp:de:Terror-Angriff der Hamas auf Israel 2023|2023 während des Angriffs der Hamas auf Israel]] noch deutlicher zu Tage trat, und gegenüber einer frauenfeindlichen Machokultur, die Ehre und Familie über den Respekt vor dem Staat stellte. Denn wie konnten Migranten - eine Minderheitengruppe, die nach linkem Selbstverständnis im Allgemeinem schutzbedürftig war, sowie im Speziellen vor immer wieder [[wp:de:Ausschreitungen_in_Rostock-Lichtenhagen|auflodernder rechter Gewalt]]<!-- | -->, der [[wp:de:Israel-Gaza-Konflikt_2021#Deutschland|2021 während des Israel-Gaza-Konflikts]] deutlich und [[wp:de:Terror-Angriff der Hamas auf Israel 2023|2023 während des Angriffs der Hamas auf Israel]] noch deutlicher zu Tage trat, und gegenüber einer frauenfeindlichen Machokultur, die Ehre und Familie über den Respekt vor dem Staat stellte. Denn wie konnten Migranten - eine Minderheitengruppe, die nach linkem Selbstverständnis im Allgemeinem schutzbedürftig war, sowie im Speziellen vor immer wieder [[wp:de:Ausschreitungen_in_Rostock-Lichtenhagen|auflodernder rechter Gewalt]]<!-- | ||
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus_in_der_Bundesrepublik_Deutschland | https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus_in_der_Bundesrepublik_Deutschland | ||
--> geschützt werden musste - auch ''Täter'' sein? Die anwachsenden Probleme wurden verdrängt. So wurde die '''mixed Migration''' - durch die gegenseitige Blockade und Aufstachlung von [https://taz.de/Essay-Diskussion-um-Integration/!5535249/ Linken und Rechten] - zu einer immer größeren '''Herausforderung'''.<!--Neue Entwicklung: Neonazi-Influenzer und ihre Nähe zu Migranten. Verbindendes Element: Ablehnung des Staates--> Nebenher hat der russische Angriffkrieg die Aufnahmekapazitäten bedenklich schrumpfen lassen. (Das wäre mit dem Voranschreiten des Klimawandels sowieso passiert, nur eben etwas später.) Der '''Rechtsdrift''' führte - scheinbar aus Mangel effektiverer (schnell wirkender) Alternativen - zu einer deutschen Beteiligung am Ausbau der '''"Festung Europa"'''.<!-- -- In der Polikrise liefert der Konservatismus eine trügerische Sicherheit. Denn Abschottung löst auf Dauer keine Krisen.--><!--Christian Lindner, Thinktank Interview? Das Nationale kann keine übernationalen Probleme lösen. In wie weit kann der "progressive Konservatismus" Abhilfe schaffen? In Deutschland ist er womöglich durch Merkel verbrannt. Man sollte sich besser auf gemeinsame Projekte konzentrieren, die im parteiübergreifenden (neutralen) Narrativ der nationalen Sicherheit kommuniziert werden. Z.B. Wirtschaftspolitik, die die Strompreise senkt, ist für alle gut. Wenn sie dabei noch grün ist, erhöht das sogar die eigene Sicherheit und ist gut fürs Klima. Win, win, win.--> | --> geschützt werden musste - auch ''Täter'' sein? Die anwachsenden Probleme wurden verdrängt. So wurde die '''mixed Migration''' - durch die gegenseitige Blockade und Aufstachlung von [https://taz.de/Essay-Diskussion-um-Integration/!5535249/ Linken und Rechten] - zu einer immer größeren '''Herausforderung'''.<!--Neue Entwicklung: Neonazi-Influenzer und ihre Nähe zu Migranten. Verbindendes Element: Ablehnung des Staates--> Nebenher hat der russische Angriffkrieg die Aufnahmekapazitäten bedenklich schrumpfen lassen. (Das wäre mit dem Voranschreiten des Klimawandels sowieso passiert, nur eben etwas später.) Der '''Rechtsdrift''' führte - scheinbar aus Mangel effektiverer (schnell wirkender) Alternativen - zu einer deutschen Beteiligung am Ausbau der '''"[https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/EU-hat-sich-mittlerweile-auf-Abschottung-eingestellt-article25987828.html Festung Europa]"'''.<!-- -- In der Polikrise liefert der Konservatismus eine trügerische Sicherheit. Denn Abschottung löst auf Dauer keine Krisen.--><!--Christian Lindner, Thinktank Interview? Das Nationale kann keine übernationalen Probleme lösen. In wie weit kann der "progressive Konservatismus" Abhilfe schaffen? In Deutschland ist er womöglich durch Merkel verbrannt. Man sollte sich besser auf gemeinsame Projekte konzentrieren, die im parteiübergreifenden (neutralen) Narrativ der nationalen Sicherheit kommuniziert werden. Z.B. Wirtschaftspolitik, die die Strompreise senkt, ist für alle gut. Wenn sie dabei noch grün ist, erhöht das sogar die eigene Sicherheit und ist gut fürs Klima. Win, win, win.--><!--Das liberale Europa nähert sich immer weiter einer Implosion an und dem Zerriebenwerden zwischen den Supermächten. Zu wenig Einheit, zu wenig Abwehr von Angriffen, zu wenig Arbeit gegen postdemokratische Tendenzen. -- Macron warnte 2024: "Europa kann sterben." | ||
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/macron-sorbonne2-rede-100.html | |||
https://www.elysee.fr/de/emmanuel-macron/2024/04/24/europa-rede | |||
---- | |||
https://www.governo.it/it/articolo/intervento-del-presidente-meloni-al-meeting-di-rimini-2025/29604 | |||
Allgemeines: Meloni sagt, dass die europäischen Staaten eine möglichst starke Eigenständigkeit behalten sollten. Familie, Kultur, Religion und traditionellen Werte sollen bewahrt werden. Die EU dürfe die Nationalstaaten nicht ersticken. Social Media sei allererstes ein Ort der Inspiration, den man brauche. [Man profitiert aber auch politisch nicht unerheblich von der Platform.] Pragmatismus vor Ideologie. Das demographische Problem muss gelöst werden. Migration soll dabei begrenzt bleiben. Mit Afrika strebe man Partnerschaften an, die sich nicht nur auf reine Rohstoffförderung beziehen. (...) Gleichzeitig erkennt sie die Bedrohung durch die drei Supermächte an. Die EU scheint in "geopolitischer Bedeutungslosigkeit" zu versinken. Das spricht eigentlich für eine stärkere Zusammenarbeit. (Draghi wird letztlich als anschlussfähig betrachtet.) | |||
Meloni baut ein Bild mit Steinen und schließt mit: "Also, jeder nehme seinen Zement und seine Ziegelsteine. Denn es ist Zeit, gemeinsam zu bauen." | |||
---- | |||
https://www.zeit.de/2025/37/eu-wirtschaft-geopolitik-us-zoelle-mario-draghi | |||
Draghi: "Aber die alte Welt gibt es nicht mehr. Wo einst die Märkte als Leitlinien für die Wirtschaft dienten, betreiben Staaten heute umfassende Industriepolitik. Wo einst Regeln respektiert wurden, werden heute militärische Gewalt und wirtschaftliche Macht eingesetzt, um nationale Interessen zu schützen." | |||
--> | |||
Nach der Vorstellung der Sicherheitsstrategie - aber besonders im Kontext vieler anderer Ereignisse in 2021 (Abzug aus Afghanistan), 2022 (Ukraine-Krieg) und 2023 - konstatierte Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes: '''"Das Zeitalter der Naivität ist zu Ende."''' Dies folgt gedanklich Scholz seiner Zeitenwende, die aber trotz aller Zusagen schleppend verlief. | Nach der Vorstellung der Sicherheitsstrategie - aber besonders im Kontext vieler anderer Ereignisse in 2021 (Abzug aus Afghanistan), 2022 (Ukraine-Krieg) und 2023 - konstatierte Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes: '''"Das Zeitalter der Naivität ist zu Ende."''' Dies folgt gedanklich Scholz seiner Zeitenwende, die aber trotz aller Zusagen schleppend verlief. | ||
Line 784: | Line 801: | ||
'''Nationale Sicherheit betrifft alle Bürger und sollte''' somit (idealerweise) parteiübergreifend betrachtet werden und '''niemals Gegenstand [[wp:de:Parteipolitik|parteipolitischer]] Machtspielchen sein'''. | '''Nationale Sicherheit betrifft alle Bürger und sollte''' somit (idealerweise) parteiübergreifend betrachtet werden und '''niemals Gegenstand [[wp:de:Parteipolitik|parteipolitischer]] Machtspielchen sein'''. | ||
Als Durchschnittsbürger kennt man das Thema eigentlich nur aus amerikanischen Filmen, wo die nationale Sicherheit sowohl für echte als auch für vorgeschobene Rechtfertigungen für Handlungen dient. Im echten Leben sprechen die Amerikaner gegenüber dem Ausland mal mehr mal weniger offen von '''nationaler Sicherheit'''. Auch gibt es hier einen fließenden Übergang in die '''nationalen Interessen'''. Ein ganz konkretes Beispiel war Trumps Deutschlandbesuch, um sich dreist CureVac unter den Nagel zu reißen, was Merkel zu verhindern wusste. Allgemein sind besonders im linken Spektrum die vergangenen CIA-Aktionen und die weltweiten Militärbasen zur Durchsetzung amerikanischer Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen geradezu berühmt-berüchtigt. Der amerikanische Imperialismus bzw. "America First". -- '''Der Punkt ist: Die USA fackelt nicht lange, wenn sie glaubt, dass ihre Sicherheit bedroht ist.''' Wenn es sein muss, werden in jenem '''erzkapitalistischen Land''' auch schon mal '''marktwirtschaftliche Regeln außer Kraft''' gesetzt und eigene [[wp:de:AT%26T|Techgiganten zerschlagen]]. -- Nun ist Deutschland alles andere als eine Nation mit imperialistischen Ambitionen: Die '''nationale Sicherheit der Amerikaner | Als Durchschnittsbürger kennt man das Thema eigentlich nur aus amerikanischen Filmen, wo die nationale Sicherheit sowohl für echte als auch für vorgeschobene Rechtfertigungen für Handlungen dient. Im echten Leben sprechen die Amerikaner gegenüber dem Ausland mal mehr mal weniger offen von '''nationaler Sicherheit'''. Auch gibt es hier einen fließenden Übergang in die '''nationalen Interessen'''. Ein ganz konkretes Beispiel war Trumps Deutschlandbesuch, um sich dreist CureVac unter den Nagel zu reißen, was Merkel zu verhindern wusste. Allgemein sind besonders im linken Spektrum die vergangenen CIA-Aktionen und die weltweiten Militärbasen zur Durchsetzung amerikanischer Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen geradezu berühmt-berüchtigt. Der amerikanische Imperialismus bzw. "America First". -- '''Der Punkt ist: Die USA fackelt nicht lange, wenn sie glaubt, dass ihre Sicherheit bedroht ist.''' Wenn es sein muss, werden in jenem '''erzkapitalistischen Land''' auch schon mal '''marktwirtschaftliche Regeln außer Kraft''' gesetzt und eigene [[wp:de:AT%26T|Techgiganten zerschlagen]]. -- Nun ist Deutschland alles andere als eine Nation mit imperialistischen Ambitionen: Die '''nationale Sicherheit der Amerikaner könnte zwar nicht Vorbild, wohl aber Inspiration''' und eine Ermutigung sein, ein eigenes Gegenstück zu formulieren. | ||
=====Allgemeine Notizen===== | =====Allgemeine Notizen===== | ||
: [Abschnitt beenden und dabei aktualisieren] | : [Abschnitt beenden und dabei aktualisieren] | ||
'''Reziprozität''' im Handel mit China einfordern. '''Europäer dürfen sich nicht gegeneinander ausspielen lassen.''' ([https://web.archive.org/web/20230929013218/https://www. | '''Reziprozität''' im Handel mit China einfordern. '''Europäer dürfen sich nicht gegeneinander ausspielen lassen.''' ([https://web.archive.org/web/20230929013218/https://www.zdfheute.de/politik/lanz-kuehnert-hafen-hamburg-china-100.html Kühnert]: "Wir sind umzingelt von Cosco-Beteiligungen an europäischen Häfen - in Piräus, in Valencia, in Rotterdam, in Antwerpen - bei all den Konkurrenzhäfen von Hamburg.") Das war eine politische Bankrotterklärung/Kapitulation und muss sich dringend ändern. | ||
Entwicklungshilfe für die Diktatur China einstellen. Es ist Augenwischerei, dass Geld hier projektbezogen oder zweckgebunden sein kann. Geld, welches China für [https://fragdenstaat.de/anfrage/entwicklungshilfe-fur-china/ Umwelt- und Klimaschutz] sowie Bildung ([https://www.kfw-entwicklungsbank.de/Internationale-Finanzierung/KfW-Entwicklungsbank/Projekte/Projektdatenbank/index.jsp?query=*%3A*&page=1&rows=10&sortBy=relevance&sortOrder=desc&facet.filter.language=de&facet.filter.country=%22China%22&dymFailover=true&groups=1 Infrastruktur]) spart, kann es ins Militär stecken. Wenn das nicht aufhört, bedeutet das, dass wir bereits - Achtung Euphemismus - "Schutzgeld" bezahlen. | Entwicklungshilfe für die Diktatur China einstellen. Es ist Augenwischerei, dass Geld hier projektbezogen oder zweckgebunden sein kann. Geld, welches China für [https://fragdenstaat.de/anfrage/entwicklungshilfe-fur-china/ Umwelt- und Klimaschutz] sowie Bildung ([https://www.kfw-entwicklungsbank.de/Internationale-Finanzierung/KfW-Entwicklungsbank/Projekte/Projektdatenbank/index.jsp?query=*%3A*&page=1&rows=10&sortBy=relevance&sortOrder=desc&facet.filter.language=de&facet.filter.country=%22China%22&dymFailover=true&groups=1 Infrastruktur]) spart, kann es ins Militär stecken. Wenn das nicht aufhört, bedeutet das, dass wir bereits - Achtung Euphemismus - "Schutzgeld" bezahlen. | ||
'''De-Risking''' (ist das opportunistische Indien wirklich eine gute Wahl? BRICS ist doch eher eine chinesischen (und antiwestlichen) Einflusssphäre.) | '''De-Risking''' (ist das opportunistische Indien wirklich eine gute Wahl? BRICS ist doch eher eine chinesischen (und antiwestlichen) Einflusssphäre.) | ||
Firmen, Technologie und Rohstoffe, die auf absehbare Zeit sehr wichtig sind, müssen geschützt werden, EE, Chips (Wenn Intel noch mehr Geld fordert, sollte man von diesem [https://www.youtube.com/watch?v=zy9ejyQbG8Y riskanten Investment] die Finger lassen und [https://web.archive.org/web/20230925164228/https://www. | Firmen, Technologie und Rohstoffe, die auf absehbare Zeit sehr wichtig sind, müssen geschützt werden, EE, Chips (Wenn Intel noch mehr Geld fordert, sollte man von diesem [https://www.youtube.com/watch?v=zy9ejyQbG8Y riskanten Investment] die Finger lassen und [https://web.archive.org/web/20230925164228/https://www.zdfheute.de/wirtschaft/meyer-burger-solar-zellen-hersteller-usa-europa-subventionen-abwanderung-100.html lieber das heimische Infineon und den Solarzellenhersteller Meyer Burger halten].) (Edit 1: Intel wird sich vermutlich mit dem zusätzlich ausgehandelten Geld konsolidieren können. Trotzdem hat das ein bitteren Beigeschmack. Edit 2: | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=NGIXOmq2tHE 2024.10.18]<!--"The R E A L reason INTEL and AMD are joining forces should have you WORRIED"--> | * [https://www.youtube.com/watch?v=NGIXOmq2tHE 2024.10.18]<!--"The R E A L reason INTEL and AMD are joining forces should have you WORRIED"--> | ||
* [https://www.youtube.com/watch?v=IUIh0fOUcrQ Some PR but interesting.]<!--2024.09.27--> | * [https://www.youtube.com/watch?v=IUIh0fOUcrQ Some PR but interesting.]<!--2024.09.27--> | ||
Line 846: | Line 863: | ||
Stichwort Strompreise: [[wp:de:Merit-Order|Merit-Order]] muss endlich gekillt/reformiert werden. | Stichwort Strompreise: [[wp:de:Merit-Order|Merit-Order]] muss endlich gekillt/reformiert werden. | ||
Zudem muss ein gedeckelter Strompreis für die Industrie her: '''Wir haben noch ein halbes Jahr lang Zeit.''' Dann werden sich die meisten [https://archive.is/C33yi energieintensiven Unternehmen] entschieden haben, wie sie hier weitermachen oder auch nicht weitermachen. (Habeck bei Lanz, 51:30, | Zudem muss ein gedeckelter Strompreis für die Industrie her: '''Wir haben noch ein halbes Jahr lang Zeit.''' Dann werden sich die meisten [https://archive.is/C33yi energieintensiven Unternehmen] entschieden haben, wie sie hier weitermachen oder auch nicht weitermachen. (Habeck bei Lanz, 51:30, 2023.07.06 (<nowiki>https://www.zdf.de/video/talk/markus-lanz-114/markus-lanz-vom-6-juli-2023-100</nowiki>, dead link)) | ||
: "Bundeskanzler Scholz hatte im Wahlkampf einen [https://www.igmetall-bbs.de/aktuelles/meldung/ig-metall-fordert-zuegige-entscheidung-fuer-einen-industriestrompreis-die-energieintensiven-unternehmen-brauchen-planungssicherheit-sonst-drohen-schwerwiegende-folgen Industriestrompreis von vier Cent versprochen]. Geschehen ist dazu bisher nichts. Dabei ist es so notwendig wie lange nicht. Immer mehr Betriebe kündigen Standortverlagerungen an. [...]" (Julia Klöckner, [https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/wahlversprechen-industriestrompreis-endlich-einloesen 2023.03.09]) | : "Bundeskanzler Scholz hatte im Wahlkampf einen [https://www.igmetall-bbs.de/aktuelles/meldung/ig-metall-fordert-zuegige-entscheidung-fuer-einen-industriestrompreis-die-energieintensiven-unternehmen-brauchen-planungssicherheit-sonst-drohen-schwerwiegende-folgen Industriestrompreis von vier Cent versprochen]. Geschehen ist dazu bisher nichts. Dabei ist es so notwendig wie lange nicht. Immer mehr Betriebe kündigen Standortverlagerungen an. [...]" (Julia Klöckner, [https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/wahlversprechen-industriestrompreis-endlich-einloesen 2023.03.09]) | ||
: Einige Leute meinen jetzt, dass man dem [https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus246585502/Niedergang-Deutschland-zeigt-der-Welt-wie-man-es-nicht-macht.html rechten Narrativ der Deindustrialisierung] Deutschlands [https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-07/wirtschaftsstandort-deutschland-deindustrialisierung-fachkraeftemangel-energiepreise auf dem Leim geht] - und vermischen die (abwendbare) Gefahr sündenbockartig mit allgemeinen Bräsigkeit und Arroganz der deutschen Wirtschaft und der [[wp:de:Drei-Sektoren-Hypothese|angeblich natürlichen ("guten") Entwicklung]] hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft. | : Einige Leute meinen jetzt, dass man dem [https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus246585502/Niedergang-Deutschland-zeigt-der-Welt-wie-man-es-nicht-macht.html rechten Narrativ der Deindustrialisierung] Deutschlands [https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-07/wirtschaftsstandort-deutschland-deindustrialisierung-fachkraeftemangel-energiepreise auf dem Leim geht] - und vermischen die (abwendbare) Gefahr sündenbockartig mit allgemeinen Bräsigkeit und Arroganz der deutschen Wirtschaft und der [[wp:de:Drei-Sektoren-Hypothese|angeblich natürlichen ("guten") Entwicklung]] hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft. | ||
Line 1,132: | Line 1,149: | ||
[[wp:de:Menschenwürde]] | [[wp:de:Menschenwürde]] | ||
[[wp:de:Ewigkeitsklausel]] | [[wp:de:Ewigkeitsklausel]] | ||
https://www. | https://www.bmjv.de/DE/themen/menschenrechte/menschenrechte_node.html | ||
[[wp:de:Menschenrechte]] | [[wp:de:Menschenrechte]] | ||
https://www.google.com/search?&q=europ%C3%A4ische+menschenrechtskonvention | https://www.google.com/search?&q=europ%C3%A4ische+menschenrechtskonvention | ||
Line 1,257: | Line 1,274: | ||
: Jüngstes Beispiel Merz: Nach dem Motto ''Die Regierung macht Wahlmanipulation.'' Das ähnelt dem AfD-Populismus. Je öfter die Leute so etwas hören, desto mehr glauben sie es. Es geht irgendwann an die Substanz der Demokratie. An das Vertrauen in das System. Eine Richtigstellung musste über die dpa verteilt werden. Ein paar Nachrichtenplattformen wie das ZDF hatten eigene Varianten. | : Jüngstes Beispiel Merz: Nach dem Motto ''Die Regierung macht Wahlmanipulation.'' Das ähnelt dem AfD-Populismus. Je öfter die Leute so etwas hören, desto mehr glauben sie es. Es geht irgendwann an die Substanz der Demokratie. An das Vertrauen in das System. Eine Richtigstellung musste über die dpa verteilt werden. Ein paar Nachrichtenplattformen wie das ZDF hatten eigene Varianten. | ||
* https://www. | * https://web.archive.org/web/20250811013431/https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/merz-vorwurf-ampel-wahlrecht-reform-gerrymandering-100.html (For reading delete <code><div class="close ..."</code>) | ||
* https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/Politik__Inland_/article249850994/Faktencheck-Manipuliert-die-Ampel-das-Wahlrecht.html | * https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/Politik__Inland_/article249850994/Faktencheck-Manipuliert-die-Ampel-das-Wahlrecht.html | ||
Line 1,489: | Line 1,506: | ||
=====RP===== | =====RP===== | ||
=====SPIEGEL===== | =====SPIEGEL===== | ||
=====SZ===== | =====SZ===== | ||
=====T-ONLINE===== | =====T-ONLINE===== | ||
=====TAGESSPIEGEL===== | =====TAGESSPIEGEL===== | ||
=====TAZ===== | =====TAZ===== | ||
===== | =====Welt===== | ||
=====ZDF===== | =====ZDF===== | ||
=====ZEIT===== | =====ZEIT===== | ||
Miau :3 | |||
=====DPA===== | =====DPA===== | ||
Möglicherweise wird die DPA auch ab und zu genutzt um Themen von besonderer Bedeutung in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. AfD-Sympathisanten werde da wahrscheinlich wieder Staatspropaganda wittern. | Möglicherweise wird die DPA auch ab und zu genutzt um Themen von besonderer Bedeutung in den gesellschaftlichen Fokus zu rücken. AfD-Sympathisanten werde da wahrscheinlich wieder Staatspropaganda wittern. | ||
Line 1,547: | Line 1,558: | ||
ARD und ZDF haben keinen typischen Kommentarbereich. Vielleicht ist das auch ganz gut so. Trolle und anderen Gruppen versuchen immer wieder Diskussionen in Foren zu übernehmen. | ARD und ZDF haben keinen typischen Kommentarbereich. Vielleicht ist das auch ganz gut so. Trolle und anderen Gruppen versuchen immer wieder Diskussionen in Foren zu übernehmen. | ||
--> | --> | ||
[...] | |||
"Der Osten" braucht eigene Identitäten mit denen "er" sich wohlfühlt. Den er wird lohntechnisch nie vollständig "aufholen". Das hat '''am Ende''' viel mit Wirtschaftspsychologie, daher mit der wirtschaftlichen Hackordnung zu tun. Landwirtschaftliche Produkte werden weniger gewertschätzt. Für Hightech, Dienstleistungen und Luxusgüter (im weiteren Sinne) sind die Leute bereit am meisten Geld auszugeben. Daher werden auch faire Repräsentationen nicht den gewünschten Erfolg bringen, sondern nur die maximal mögliche Annäherung unterstützen helfen. | |||
====Political currents and parties==== | ====Political currents and parties==== | ||
Line 1,634: | Line 1,647: | ||
Also: Sometimes ''(pro-)zionistic'' (pro-Israeli) and ''(pro-)semitistic'' (pro-Jewish) statements are used as a protection against accusations of racism according to the motto "you cannot be a racist when you are for Israel / against antisemitism". (In Germany CxU und AfD ultraconservatives used to be [https://www.tagesspiegel.de/politik/verbundete-gegen-islam-und-islamismus-4035085.html extra cautious] to not rise attention by antisemitic statements in public.) [[wp:Israel%E2%80%93Hamas_war|After 2023]] all the more as support for the state Israel can be used against pro-Palestine factions and their left sympathizers - which unluckily really have become more antisemitic in the wake of the activists that propagate the critical race theory and anti-colonialism. | Also: Sometimes ''(pro-)zionistic'' (pro-Israeli) and ''(pro-)semitistic'' (pro-Jewish) statements are used as a protection against accusations of racism according to the motto "you cannot be a racist when you are for Israel / against antisemitism". (In Germany CxU und AfD ultraconservatives used to be [https://www.tagesspiegel.de/politik/verbundete-gegen-islam-und-islamismus-4035085.html extra cautious] to not rise attention by antisemitic statements in public.) [[wp:Israel%E2%80%93Hamas_war|After 2023]] all the more as support for the state Israel can be used against pro-Palestine factions and their left sympathizers - which unluckily really have become more antisemitic in the wake of the activists that propagate the critical race theory and anti-colonialism. | ||
The ultraconservatives are using xenophob (antimigrant) and queerphobe (homophobe, transphobe, etc.) positions to create two shared images of enemies ("Feindbilder") that serve as '''universal scapegoats''' and '''populistic mobilization instruments'''. ''Weapons of mass stupidity'': An unexpected help for those people are the largely uncontrolled therefore polarizing, hate inciting (anti-)social media which algorithms help to propagate their under-complex narratives fitting the shorter becoming attention span of the still easily influenceable youngsters. The third populistic pillar of ultraconservatives is the reactionary misogyn | The ultraconservatives are using xenophob (antimigrant) and queerphobe (homophobe, transphobe, etc.) positions to create two shared images of enemies ("Feindbilder") that serve as '''universal scapegoats''' and '''populistic mobilization instruments'''. ''Weapons of mass stupidity'': An unexpected help for those people are the largely uncontrolled therefore polarizing, hate inciting (anti-)social media which algorithms help to propagate their under-complex narratives fitting the shorter becoming attention span of the still easily influenceable youngsters. The third populistic pillar of ultraconservatives is the reactionary misogyn anti-abortion position (<nowiki>https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/abtreibung-gegner-marsch-leben-netzwerk-afd-100.html</nowiki>, dead link), also known as "[[wp:Anti-abortion_movements|pro-life]]". | ||
The ultraconservatives are only exceeded by the extreme right that extend these views by even more radical versions such as a rigorous ethnopluralism, strong anti-scientific, anti-factual narratives and conspiracy theories. | The ultraconservatives are only exceeded by the extreme right that extend these views by even more radical versions such as a rigorous ethnopluralism, strong anti-scientific, anti-factual narratives and conspiracy theories. | ||
Line 1,925: | Line 1,938: | ||
* https://www.welt.de/politik/ausland/article250032778/Frankreich-plant-Altersgrenze-von-13-Jahren-fuer-soziale-Medien.html | * https://www.welt.de/politik/ausland/article250032778/Frankreich-plant-Altersgrenze-von-13-Jahren-fuer-soziale-Medien.html | ||
* Hat ein Ereignis wirklich stattgefunden? Selbst mit AI-Regulierungen wird es irgendwann "Memehunter" (Drohnen) brauchen, um die Quellen von Information und Desinformation physisch (''vor Ort'') zu verifizieren. Ansonsten droht der Welt der informationelle Supergau: Der Verlust jegliches Vertrauen in Nachrichten. | * Hat ein Ereignis wirklich stattgefunden? Selbst mit AI-Regulierungen wird es irgendwann "Memehunter" (Drohnen) brauchen, um die Quellen von Information und Desinformation physisch (''vor Ort'') zu verifizieren. Ansonsten droht der Welt der informationelle Supergau: Der Verlust jegliches Vertrauen in Nachrichten. | ||
===Staatstheorie=== | |||
====Staatsaufgaben==== | |||
'''Alle Aufgaben eines Staates lassen sich direkt oder indirekt dem Thema Sicherheit zuordnen.''' So ist auch die Verteidigung von individuellen Rechten und der Einsatz für Fairness für Demokratien unverzichtbar. Wenn "indirekte Aufgaben" nicht adäquat behandelt werden, kann das den sozialen Frieden gefährden und die Systemfrage stellen. (Einige Aspekte, wie dauerhafte Einnahmequellen, sind selbst für Autokratien unverzichtbar.) | |||
* Föderalismus versus Zentralismus | |||
** Der Föderalismus ist ein zweischneidiges Schwert, das insbesondere in [[wp:de:F%C3%B6deralismus_in_Deutschland#Nachkriegszeit_1945%E2%80%931949|Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg]] verstärkt wurde, um eine zukünftige Gleichschaltung durch Extremisten zu erschweren.<!-- Dem ist zu entgegnen, dass virulente Gedanken nicht vor Ländergrenzen halt machen. Besonders nicht im Internetzeitalter. Wenn ein Bundesland komplett übernommen werden kann, ist dies auch mit jedem anderen möglich. Zumal sich Extremisten meist mit nicht-föderalen Themen an die Macht bringen: Sie präsentieren sich ''universell'' als Kümmerer im ländlichen Raum, als Verteidiger des wahren "Volks(willen)", versprechen einfache Lösungen und bieten Wut kanalisierende Sündenböcke, wie etwa Migranten. A few more Cents: 1) Man kann konstatieren, dass die Nazis den Föderalismus zwecks Ideologie (Faschismus) und Effizienz ihres Totalitarismus abbauten. 2) Gleichzeitig war der Föderalismus aber zur Anfangszeit des NS ein Nullsummenspiel oder in der Bilanz sogar förderlich: Man man nämlich argumentieren, dass der Föderalismus Schutzräume bot, in denen der NS unbehelligt wachsen konnte und vor den Befugnissen eines deutschen Zentralstaates sicher war. 3) Die Sorgen vor den Notstandskompetenzen etwa eines Reichspräsidenten sind irrelevant. Angebliche oder tatsächliche Krisen, die durch Propaganda weiter aufgebläht werden, können jede noch so radikale Politik legitim erscheinen lassen. Egal wie Macht vorher verteilt war, findet schließlich ein Systemwechsel statt. Eine wirksame Eindämmung von Extremismus kann nur in der Ursachenbekämpfung von Extremismus liegen.--> Gleichzeitig ist Föderalismus eine Quelle von Ineffizienz und nationalen Reformstau, was in letzter Konsequenz Ablehnung bis Extremismus begünstigen kann. Abgesehen von '''kulturellen Eigenheiten''', die in föderalen Strukturen besser berücksichtigt werden können, sollte also '''im Zweifel Zentralismus vor Föderalismus''' stehen. Denn schließlich stehen '''Nationen auch in Konkurrenz zueinander'''. Wenn Föderalismus maßgeblich Teil einer Wettbewerbsunfähigkeit ist, hat er sich selbst ad absurdum geführt, weil er das übergeordnetes System, das ihn beschützt, schwächt. Zudem sind wiederum Nationalstaaten meist Teile übergeordneter Strukturen<!-- (bis hin zu einer Systemrivalität, die durch Supermächte angeführt wird)-->, die durch das Prinzip der ''Kleinteiligkeit'' ausgebremst werden. Einzelne Mitglieder dürfen sich weder übervorteilen, noch totale Blockadehaltungen einnehmen können. Die innere Komplexität politischer Systeme kann auch ein Angriffspunkt für äußere Aggressoren sein, da es deren Strategie von "teile und herrsche" begünstigt.<!-- Veto-Regeln können besonders verheerend sein. Auch immer wieder zu beobachten bei UN (plus Sicherheitsrat), EU und NATO.--> | |||
* Staatsfinanzen und Wirtschaft | |||
** Eine festgeschriebene Haushaltsdisziplin ist sinnvoll, um langfristige Verschuldung zu vermeiden. Ausnahmen: Strukturelle Defizite und Kriegsrisiken sind unter der Vorgabe der '''Wirtschaftlichkeit der zu treffenden Maßnahmen''' abzustellen. Fehlende Abschreckung lädt Aggressoren ein.<!-- (Daher machen Anarchismus und Libertarismus Staaten umso mehr verteidigungsunfähig.)--> | |||
*** Dabei ist nicht nur auf die Inflation, sondern auch auf Marktteilnehmer zu achten, die die Situation aktiv ausnutzen. | |||
** Die Wirtschaft ist das Rückgrat jeder Nation. Daher ist es auch Aufgabe des Staates, diese gegen gefährliche Eigendynamiken und Angreifer zu verteidigen.<!-- Der Markt regelt das? Kein einziges Land auf diesen Planeten, kommt vollkommen ohne Regulierung auskommt, da sich sonst Monopole bilden. Die Geschichte der Menschheit ist voll von Beispielen in denen unzufriedene Bevölkerungen gegen ihre Regierungen revoltierten. Siehe auch: Evolution von Staatsräson.--> | |||
*** Gefährliche Eigendynamiken: Verbot von Preisabsprachen, Kartellen und Monopolen. (''Konkurrenz belebt das Geschäft.'') | |||
*** Externe Angreifer: Bei einem ausbrechenden Wirtschaftskrieg wären individuell agierende Markteilnehmer von der Situation überfordert, da unter Umständen eine wirksame Gegenmaßnahme staatlich verhängte Schutzzölle sein müssten. | |||
*** Eine effektive Wirtschaft und ein effektiver Sozialstaat bedingen einander. Humankapital ist nicht unbegrenzt verfügbar: Daher sollten AG auch immer in körperliche und psychische Gesundheit ihrer AN investieren und den gesellschaftlich ausgehandelten Mindestlohn berücksichtigen. In letzter Konsequenz schützt der "soziale Frieden" auch die Vermögenden vor ''schwerwiegenden Umwälzungen'' und stellt einen stabilen Wachstumspfad dar.<!-- Schwarzarbeit und "Billiglöhne" stellen ein Outsourcen von schlechteren Arbeitsbedingungen dar, das Verteilungskonflikte auf der unteren Ebene von AN bedeutet und über Ländergrenzen hinweg wirkt.--><!-- | |||
*** Theorie... Aus Gründen der Fairness unter Staaten sollte in jedem Staat Arbeitsplätze durch Einheimische besetzen werden: Das hat in diesem Fall nichts mit Ethnopluralismus zu tun, sondern mit der Verhinderung von Brain drain, mit dem Angleichen von Entwicklungschancen unter Staaten. Praktisch würde sich niemand dran halten, selbst wenn es als ungeschriebenes Gesetz bekannt wäre. Zudem würden es einzelne Staaten riskieren als ''Vorläufer'' allein zu handeln und so Nachteile in Kauf zu nehmen. Man könnte argumentieren, dass dies den Austausch von Ideen behindert. Doch in der modernen Zeit ist dies weniger ein Faktor: Geistiges Eigentum liegt nun stärker bei den Firmen selbst, die zusätzlich international agieren. Joint Venture, multinationale Konzerne, etc. Zudem gibt es eine [[wp:de:Internationale_Organisationen_der_Wissenschaft|internationale Wissenschaftsgemeinschaft]]. Plus Internet... [...] Praxis: Bis auf Weiteres ist der Wissensaustausch durch umsiedelnde Individuen nicht marginal. Zudem würde dies zwischenstaatliche, kulturelle Bindungen schwächen und auch mindestens [https://european-union.europa.eu/live-work-study/living-eu_de gängiges Recht auf Bewegung und Arbeit] verletzen.--> | |||
* Infrastruktur<!--Die Stellung von ''langlebiger'' Infrastruktur sollte in der Regel Staatsaufgabe sein, da diese Dimension entweder durch einzelne Markteilnehmer nicht gemanagt werden können oder sollten (aufgrund der Bildung von Abhängigkeiten, erpressbar machende Monopolstellungen). Staaten als Markteilnehmer sind in der Regel weniger innovativ, doch stellen sie hier das "geringere Übel" dar.--> | |||
** Wohnraum | |||
*** Bürger werden nicht mehr in eine Umwelt geboren, die frei besiedelbar ist. Spätestens unter Berücksichtigung des Wohlstandsgefälle, sollte klar sein, dass der Staat für ausreichend Wohnraum und Bildungsmöglichkeiten zu sorgen hat. | |||
** Bildung | |||
*** Bildung sollte aufgrund marktwirtschaftlicher Dynamiken und wissenschaftlicher Kohärenz nicht alleinig dem Privatsektor überlassen werden. | |||
* Rentensystem | |||
** Die Aktivrente, die Einbeziehung von Beamten und die Umverteilung innerhalb einer Altersschicht (wie etwa bei dem Boomer-Soli) sind konzeptionell ungeeignet für größere Korrekturen. Körperliche Belastung (beschleunigter Verschleiß) ist zwar zu berücksichtigen, doch bleibt auch dieser Faktor sekundär. Die wichtigste Stellschraube ist das Renteneintrittalter: '''Rentensysteme sollten auch immer an die Lebenserwartung gekoppelt sein.''' [https://www.nzz.ch/international/rente-mit-70-kann-die-schweiz-vom-daenischen-modell-lernen-ld.1849819 Siehe Dänemark.] -- Rente ist eine Abmilderung gegen die Effekte des Alterns: '''Funktionsverlust''' und somit Einkommensverlust. Da die Alterung der Gesellschaft auf längere Zeitskalen ein sich verändernder Faktor ist, muss die Berechnung der Rente diesen Faktor ebenso berücksichtigen. -- Gedankenexperiment: Die Rente ist "unfair"? Schaffen wir sie ganz ab. Das Problem, dass weniger Ressourcen erwirtschaften wurden bleibt. Wenn jeder nur noch in die eigene Tasche wirtschaftet, schwächt das den sozialen Frieden, da einige von Altersarmut dann noch viel stärker betroffen sind und in die Kriminalität getrieben werden. -- "[[wp:de:Vier_edle_Wahrheiten#Erste_edle_Wahrheit_(dukkha)|Das Leben im Daseinskreislauf ist leidvoll]]: Geburt ist Leiden, Altern ist Leiden, Krankheit ist Leiden, Tod ist Leiden; Kummer, Lamentieren, Schmerz und Verzweiflung sind Leiden. Gesellschaft mit dem Ungeliebten ist Leiden, das Gewünschte nicht zu bekommen ist Leiden. Kurz, die fünf Anhaftungen sind Leiden." | |||
* Sicherheit | |||
** Innere Sicherheit | |||
*** Polizei | |||
*** Verfassungsschutz, MAD: Abwehr von Extremismus<!-- (memetische Hygiene)-->, Terrorismus, Sabotage und hybriden Angriffen | |||
** Äußere Sicherheit | |||
*** Militär: Wehrpflicht für alle (sofern nicht vorher verweigert wurde), Wehrpflicht für Männer und Frauen [https://www.welt.de/politik/ausland/article256333464/Daenemark-fuehrt-Wehrpflicht-fuer-Frauen-ein-ausgewaehlt-wird-per-Los.html (Siehe Dänemark.)] | |||
*** BND | |||
<!--** Nationale Sicherheit | |||
*** Strategien | |||
*** Büro 99--> | |||
====Bildung==== | |||
=====Allgemeines===== | |||
* Analoges Lernen und digitales Lernen | |||
** Lernen von Grundlagen nicht ersetzbar | |||
** Touch-Geräte sind Symptom einer Konsumgesellschaft, <!--Content Creator und -->Schüler brauchen Input-orientierte Geräte | |||
** Strahlung durch Bildschirme sollten technisch gering gehalten werden. (Stunden lang in eine Glühbirne zu gucken, bedeutet körperlichen Stress.) Display: farbiges E-paper. | |||
* Logisches Denken | |||
* Kritisches Denken: u. A. Frühes Verständnis für Wirtschaft(spsychologie), Werbung und Medien(kompetenz) fördern, Quellen und Motive hinterfragen | |||
* Interesse wecken. | |||
* Fächerübergreifendes Lernen. | |||
* Motivierte Lehrkräfte<!--Besonders an Hochschulen und Universitäten lässt sich immer wieder das Phänomen beobachten, dass charismatische und rhetorisch starke Dozenten ein wahrer Motivationsbooster sind. Wer ein paar Auftritte von Harald Lesch auf Youtube gesehen hat, bekommt davon schnell eine Idee.--> | |||
* Das Notensystem ist oft nur eine schlechte Motivation. Schüler lernen oft durch externen Druck und durch Angst. Gleichzeitig bleibt eine gewisse erzieherische Strenge unverzichtbar. | |||
* Vermittlung von Werten | |||
** Allgemeine Toleranz und Meinungsfreiheit: Förderung des sozialen Zusammenlebens. | |||
** Pluralismus schließt auch das [https://www.ardmediathek.de/film/der-palmer-komplex/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzM4 Aushalten von Kritik] mit ein. | |||
*** Gleichzeitig ist auf das '''Toleranz-Paradoxon''' und '''extremen Populismus''' hinzuweisen und wie Verfassungsfeinde und andere Aggressoren '''memetische und rechtliche Exploits''' suchen.<!--Derzeitiger Status aufgrund von Dilemmata: Wehrhafte Demokratie am Arsch--> | |||
**** Hinsichtlich Hetzkampagnen ist zu konstatieren, dass erstens ''beim Werfen von Dreck immer etwas kleben bleibt'' und dass zweitens solche Aktionen wegen der Meinungsfreiheit nur sehr schwer bis gar nicht zu verhindern sind.<!-- Dieses Verhalten ist nicht einfach nur unpatriotisch, weil es sich gegen die Prinzipien der Demokratie wendet, es widerspricht auch dem unpolitischen Gedanken, dass immer das beste Argument gewinnen sollte: Echten Fortschritt gibt es nur durch die Mehrung von Wahrheit. Was objektive Wahrheiten sind, darüber lässt sich streiten. Es kann aber kein Zweifel darüber geben, dass absichtlich verbreitete Unwahrheiten dem Streben nach Erkenntnis und Gerechtigkeit im Weg stehen.)--> | |||
** Wissen um realpolitische Abwägungen einbringen, damit ein mögliches Umschlagen von jugendlichen Idealismus in Extremismus von vorn herein minimiert wird. | |||
* Sport und Ernährung | |||
=====Logik===== | |||
* Wenn, dann... (Jeder Schüler sollte Programmieren lernen.) | |||
* Bewertung von Wahrscheinlichkeiten | |||
* Korrelation ist nicht Kausalität | |||
* Qualität und Quantität | |||
* Mengen abschätzen können. (Hilft auch bei der ''intuitiven'' Bewertung von Dynamiken.) | |||
* "Die wissenschaftliche Methode" | |||
=====Geschichte===== | |||
* Digitales Werkzeug: '''Eine interaktive Abbildung des Planeten.''' Jede Region, jede Zeit zoombar machen. Parallele Entwicklungen sichtbar machen können. | |||
* Das Auswendiglernen von Fakten (insbesondere Jahreszahlen) sind im Internetzeitalter sekundär. | |||
* Wichtiger ist es zu wissen, wo und wie man Fakten findet. Es sollte mehr Fokus auf ein effektives Analysieren, nicht auf ein '''seitenweise Wiederkäuen''' von Textseiten liegen. Es sollten Biographien als initiale Motivationsgeber / Prägungen verstanden werden. Es sollten Motive, Ideologien, Machtstrukturen, Prinzipien, Dynamiken, Geopolitik ''effektiv'' verstanden werden. | |||
Grundlegendes Wissen über die Welt ist auch Voraussetzung für politische Bildung. -- Die "Schwarmintelligenz" von Gesellschaften erhöht sich mit der Intelligenz und dem Wissen ihrer Mitglieder.<!-- Aus diesem versuchen ideologisch getriebene Autokratien auch Wissensgesellschaften zu zerstören: Fakten stören nur bei der Indoktrinierung und somit bei der Machtübernahme.--> | |||
===Krieg=== | ===Krieg=== |
edits