8,467
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 380: | Line 380: | ||
==Extraterritorialität== | ==Extraterritorialität== | ||
==Übervorteilung== | ==Übervorteilung==<!--Hauptsächlich Ausnutzung von Hard- und Softpower?--> | ||
Selbstübervorteilung bei Großmächten wirkt tendenziell selbstverstärkend, weil korrumpierend und realitätsentfremdend, ergo ideologisierend. Ressourcen werden auch durch Ausnutzung von Macht erlangt und nicht nur durch eigene Stärke (Leistung und Fähigkeiten). Emergentes Verhalten: Neben ''absichtlichen'' Opportunismus kann auch originäre Stärke als größter Player ein ''unbeabsichtigter'', aber willkommener Vorteil sein. [...]<!-- | |||
Erweitert: | |||
Selbstübervorteilung bei Großmächten wirkt tendenziell selbstverstärkend, weil korrumpierend und realitätsentfremdend, ergo ideologisierend. | |||
* Selbstverstärkung: | |||
** Psychologische Ursachen. | |||
*** Streben nach Gewinnmaximierung. Man nimmt was man kriegen kann. Warum sich mit weniger zufrieden geben | |||
*** Echo von Lord Acton lässt grüßen : "Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut." | |||
** Technische Ursache: Der größere Player ist meist im Vorteil. Je mächtiger man ist, desto leichter. | |||
* Selbsttäuschung: Die angeeigneten Ressourcen wurden durch Ausnutzung von Macht erlangt und nicht nur durch eigene Stärke (eigene Leistung und Skills). Die Selbsttäuschung durch die Überlegenheit kann den Glauben in die Richtigkeit der eigenen Ideologie verstärken. | |||
** Ideologien können wiederum als nach außen und nach innen als Rechtfertigung dienen. So werden "nationale Interessen" leichter als "nationale Sicherheitsinteressen" propagiert. | |||
* Selbstübervorteilung kann ein emergentes Verhalten sein, da viele Akteure auf die Regierung einwirken. Gleichzeitig können Opportunisten aktiv lobbyieren. Sie üben kollektiv Druck auf die Führungsebene. Verantwortung liegt nicht ''per se'' bei der Regierung? | |||
[...] | |||
--> | |||
==Überdehnung== | ==Überdehnung== |
edits