Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 372: Line 372:


[...]
[...]
====WCG Verschwörungstheorien====
'''Vorauslaufende Idee'''
Unsere echte Welt ist durchtränkt mit Verschwörungstheorien. Es ist möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich, dass der Klimawandel mittelfristig die Lage verschlechtern wird. Die Ressourcenverknappung (bewohnbarer Lebensraum, Wasser, Lebensmittel, etc.) wird vermutlich im großen Maßstab Gewalt, Konflikte, Populismus und Volksverhetzung<!--der mit Sündenböcken arbeitet--> schüren.<!--Die Geschichte kennt viele Beispiele. Die Judenverfolgung ist dabei ein wiederkehrendes Phänomen.-->
Dabei sind nicht nur rechtsextreme Parteien und Extremistengruppen eine Gefahr für die Demokratien dieser Welt. Auch bereits existierende Autokratien wie Russland nutzen Desinformation und Verschwörungserzählungen, um ihre geopolitischen Ziele zu verfolgen. Dabei soll so viel Schaden wie möglich verursacht werden, damit Demokratien im Wettkampf der Systeme geschwächt werden und ihre Einflusszonen schrumpfen.
Der Gedanke ist naheliegend, die Existenz einer überwiegend postnationalen WCG so zu beschreiben, dass auch sie sich permanent gegen Angriffe von Verschwörungstheorien verteidigen muss. Die Konstruktion dessen erscheint recht einfach. Ich habe dabei Bedenken, möchte diese hier aber nicht auffächern.
Indem sich die WCG effektiv gegen destruktive Kräfte verteidigen können muss, wird sie tragischerweise selbst immer autoritärer, was wiederum Verschwörungsmythen verfestigt und Kritik und Widerstand schürt.
Die Idee einer Weltregierung führt fast automatisch zur Verschwörungstheorie der [[wp:de:Neue_Weltordnung_(Verschwörungstheorie)|New World Order (NWO)]]. Da der voranschreitende Klimawandel und Transhumanismus in Zukunft nicht ignoriert werden können, fließen diese Themen in die Erzählung des [[wp:de:The_Great_Reset|Great Reset]] ein.
Die Rechtsextremen profitieren letztlich von jeder einzelnen Verschwörungstheorie, auch nicht-rechte, weil sie einerseits logisches, kritisches Denken verdrängen, nach Expansion strebende, daher Geld verbrauchende Lobbys fördern, Abwehrhaltungen gegen den "Mainstream" fördern, also den Staat insgesamt durch sinnlos verpulvertes Kapital und irrationale Partikularinteressen lähmen, destabilisieren, es leichter machen ihn von innen zu zerstören und andererseits eine "harmlosere" Theorie unter das Dach einer jeweils radikaleren Theorie stellen können.
Theoretische können Menschen jeglicher politischer Farbe instrumentalisiert und radikalisiert werden.
<!--
Die Rolle der Religion ist besonders heikel. Einerseits begünstigt Religion das Akzeptieren "alternativer Fakten", andererseits ist Religion oft durch die Verfassung geschützt oder zentraler Bestandteil einer Gesellschaft. Ihr Einfluss auf die Politik ist schwierig zu begrenzen.
Radikale Christen und Islamisten können sich aus allerlei Gründen auf Juden als gemeinsamen Feind einigen.
Radikale Christen könnten argumentieren, dass Wissenschaft unchristlich sei: Vom Baum der Erkenntnis die Frucht zu essen, war eine Sünde, die mit der Verbannung aus dem Paradies bestraft wurde. Ergo, "gute Christen" brauchen kein allzu großes Wissen, sondern nur Vertrauen in den allmächtigen, allwissenden Gott, der einen für sie menschlich sowieso nicht zu ergründenden Plan hätte. Christen müssten nur unbeirrbar im Glauben an die Bibel sein und gottgefällig leben. Was gottgefällig genau ist, können die Prediger jederzeit neu justieren.
1. Mose 1,28 "Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht." Das kann man als maximal-mögliche Expansionsaufforderung verstehen, die sogar die klimatischen Folgeerscheinungen dabei entschuldigt.
-->
'''Aufbau einer geschachtelten Verschwörungstheorie'''
Angst und Unzufriedenheit gegenüber dem Staat lässt sich jederzeit schüren. Dabei müssen Radikale nur aufpassen, nicht zu offensichtlich vorzugeben, weil sie sonst vom Verfassungsschutz kassiert werden.
* Angst vor Verlust von Job, Wohlstand, Prestige, Status, etc.
* Angst vor einem übermächtigen Staat
** Willkür, Überwachung, Zensur, Verfolgung
* Angst vor dem Unbekannten
** Angst vor Fortschritt
[...]
Food for thoughts
* https://www.zeit.de/kultur/2023-08/afd-deutschlandtrend-umfrage-hoechstwert-ideologie-kritik
* https://www.n-tv.de/politik/AfD-Geldgeber-kommt-aus-dem-Verschwoerermilieu-article24298740.html
** "afro-eurasische Mischrasse"
* https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hyperborea
** Anastasia-Bewegung, Oligarchen, Wüstensiedlung außerhalb des WCG-Territoriums


====WCG-Ideologie====
====WCG-Ideologie====
Line 1,472: Line 1,517:


[...]
[...]
====Verschwörungstheorien====
Unsere echte Welt ist durchtränkt von Verschwörungstheorien. Es ist möglich, wenn nicht gar wahrscheinlich, dass der Klimawandel mittelfristig die Lage nicht verbessern, sondern verschlechtern wird.
Dabei sind nicht nur rechtsextreme Parteien und Extremistengruppen eine Gefahr für die Demokratien dieser Welt. Auch bereits existierende Autokratien wie Russland nutzen Desinformation und Verschwörungserzählungen, um ihre geopolitischen Ziele zu verfolgen. Dabei soll so viel Schaden wie möglich verursacht werden, damit Demokratien im Wettkampf der Systeme geschwächt werden und ihre Einflusszonen schrumpfen.
Der Gedanke ist naheliegend, die Existenz einer überwiegend postnationalen WCG so zu beschreiben, dass auch sie sich permanent gegen Angriffe von Verschwörungstheorien verteidigen muss. Die Konstruktion dessen erscheint recht einfach. Ich habe dabei Bedenken, möchte diese hier aber nicht auffächern.
Indem sich die WCG effektiv gegen destruktive Kräfte verteidigen können muss, wird sie tragischerweise selbst immer autoritärer, was wiederum Verschwörungsmythen verfestigt und Kritik und Widerstand schürt.
Die Idee einer Weltregierung führt fast automatisch zur Verschwörungstheorie der [[wp:de:Neue_Weltordnung_(Verschwörungstheorie)|New World Order (NWO)]]. Da der voranschreitende Klimawandel und Transhumanismus in Zukunft nicht ignoriert werden können, fließen diese Themen in die Erzählung des [[wp:de:The_Great_Reset|Great Reset]] ein.
Die Rechtsextremen profitieren letztlich von jeder einzelnen Verschwörungstheorie, auch nicht-rechte, weil sie einerseits logisches, kritisches Denken verdrängen, nach Expansion strebende, daher Geld verbrauchende Lobbys fördern, Abwehrhaltungen gegen den "Mainstream" fördern, also den Staat insgesamt durch sinnlos verpulvertes Kapital und irrationale Partikularinteressen lähmen, destabilisieren, es leichter machen ihn von innen zu zerstören und andererseits eine "harmlosere" Theorie unter das Dach einer jeweils radikaleren Theorie stellen können.
Theoretische können Menschen jeglicher politischer Farbe instrumentalisiert und radikalisiert werden.
<!--
Die Rolle der Religion ist besonders heikel. Einerseits begünstigt Religion das Akzeptieren "alternativer Fakten", andererseits ist Religion oft durch die Verfassung geschützt oder zentraler Bestandteil einer Gesellschaft. Ihr Einfluss auf die Politik ist schwierig zu begrenzen.
Radikale Christen und Islamisten können sich aus allerlei Gründen auf Juden als gemeinsamen Feind einigen.
Radikale Christen könnten argumentieren, dass Wissenschaft unchristlich sei: Vom Baum der Erkenntnis die Frucht zu essen, war eine Sünde, die mit der Verbannung aus dem Paradies bestraft wurde. Ergo, "gute Christen" brauchen kein allzu großes Wissen, sondern nur Vertrauen in den allmächtigen, allwissenden Gott, der einen für sie menschlich sowieso nicht zu ergründenden Plan hätte. Christen müssten nur unbeirrbar im Glauben an die Bibel sein und gottgefällig leben. Was gottgefällig genau ist, können die Prediger jederzeit neu justieren.
1. Mose 1,28 "Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht." Das kann man als maximal-mögliche Expansionsaufforderung verstehen, die sogar die klimatischen Folgeerscheinungen dabei entschuldigt.
-->
'''Aufbau einer geschachtelten Verschwörungstheorie'''
Angst und Unzufriedenheit gegenüber dem Staat lässt sich jederzeit schüren. Dabei müssen Radikale nur aufpassen, nicht zu offensichtlich vorzugeben, weil sie sonst vom Verfassungsschutz kassiert werden.
* Angst vor Verlust von Job, Wohlstand, Prestige, Status, etc.
* Angst vor einem übermächtigen Staat
** Willkür, Überwachung, Zensur, Verfolgung
* Angst vor dem Unbekannten
** Angst vor Fortschritt
[...]
Food for thoughts
* https://www.zeit.de/kultur/2023-08/afd-deutschlandtrend-umfrage-hoechstwert-ideologie-kritik
* https://www.n-tv.de/politik/AfD-Geldgeber-kommt-aus-dem-Verschwoerermilieu-article24298740.html
** "afro-eurasische Mischrasse"
* https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hyperborea
** Anastasia-Bewegung, Oligarchen, Wüstensiedlung außerhalb des WCG-Territoriums


===Philosophie===
===Philosophie===
8,452

edits