Jump to content

Restless Souls/Glossary/Artifacts: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
Line 106: Line 106:
                       Grönland/Dänemark: da bereits ein Explorationsverbot für China besteht, würde die Vereinnahmung der Ressourcen auch die EU weiter schwächen, Kontrolle der Seewege
                       Grönland/Dänemark: da bereits ein Explorationsverbot für China besteht, würde die Vereinnahmung der Ressourcen auch die EU weiter schwächen, Kontrolle der Seewege
                       Grönland/Dänemark: höhere militärische Präsenz, Partnerschaft mit USA soll bestehen bleiben
                       Grönland/Dänemark: höhere militärische Präsenz, Partnerschaft mit USA soll bestehen bleiben
                       Durch eine Einbindung in die von der USA dominierte NATO hat Trump auf legalem Weg ein ersten Teilsieg erreicht: Die Einflusszone wurde auf Grönland ausgeweitet. (Beziehungsweise, Trump hat in Hinblick auf eine Unabhängigkeit Grönlands von Dänemark einer Positionsschwächung vorgebaut. Bonus: Er muss weniger Geld aufwenden, dadurch dass die europäischen [https://www.welt.de/politik/ausland/article255342818/Moegliche-Nato-Mission-Strack-Zimmermann-spricht-sich-fuer-Bundeswehreinsatz-auf-Groenland-aus.html NATO-Mitglieder dies zwangsläufig mitfinanzieren].) Eine Annexion hätte das Völkerrecht nicht nur weiter beschädigt. Es wäre ein Freifahrtschein für alle Autokratien und Hybridregime gewesen: ''Seht her, dem Westen kann man nicht trauen. / Warum sollten wir nicht auch so handeln dürfen?'' -- ''Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.'' Trump würde mit feindlichen Handlungen immer mehr Staaten in die Arme von Russland und China treiben. <s>Beim Panamakanal müsste man ein kleines Fragezeichen setzen. Aber Grönland wäre definitiv ein zu großer Brocken.</s> Die Annexion ist nichts weiter als ein Bluff. Kolumbien, Mexiko, [https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-panamakanal-100.html Panama], ... Es bestätigt sich die These, dass Trump Maximalforderungen (Drohungen) ausspricht, um Deals durchzuboxen. Meanwhile, Putin nutzt die zeitliche Nähe der Ereignisse für [https://www.fr.de/politik/werden-bei-fuss-ihres-herrn-stehen-putin-preist-trump-seine-prognose-fuer-europa-93549550.html Arschkriecherei], weil er selbst ein guten Deal will (dem die Ukraine nicht zustimmen kann). "Als Diplomatie getarnte Kapitulation." Kellogg wiederum hatte erneut durchblicken lassen, dass sie den Konflikt lieber früher als später beenden wollen. Die offensichtliche Idee: [https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Krieg-Trumps-Ukraine-Gesandter-loest-Empoerung-aus-article25534037.html Selenskyj soll durch eine Wahl abgesetzt werden], um den Weg zu Verhandlungen zu ebnen. (Kurz darauf antwortete Selenskyj trotz früherer Aussagen und getroffenen Regelungen wieder mit Putin verhandeln zu wollen. (Init, Korrektur/Präzision und ein paar Extras einfügen: - https://www.tagesspiegel.de/politik/per-dekret-von-selenskyj-ukraine-verbietet-gesprache-mit-putin-8711455.html - https://amp.dw.com/de/faktencheck-wer-verhindert-friedensverhandlungen-zwischen-russland-und-der-ukraine/a-70199466 - https://www.president.gov.ua/documents/6792022-44249 - Putin will ja auch nicht mit Selenskyj verhandeln. Mit dem Move der gepushten Wahl würde ihm die USA ein Gefallen tun. (Hintergedanken: Einfach um die Sache insgesamt zu beschleunigen oder um Selenskyj zu signalisieren, dass man noch mehr Kooperationsbereitschaft erwartet. Beide Interpretationen sind nicht vorteilhaft...)) An anderer Stelle brachte er die Stationierung von Atomwaffen ins Spiel... (Aus der Sorge die Ukraine könnte sich selbst harte Sicherheitsgarantien schaffen, sollen selbst [https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100643020/ukraine-krieg-trump-bietet-an-ukrainische-atomkraftwerke-betreiben.html ukrainische Atomreaktoren] in putinfreundliche US-Hände wandern.) Kreml will noch nicht mal Atomkraft) Daraufhin beschwerte sich der Kreml. Awww, da hat jemand ein Nerv getroffen. Wir werden vielleicht noch sehen wie "rhetorisch" das war? ^_^ Ausschlussverfahren: Der Westen will die Ukraine nicht umfänglich mit Waffen unterstützen. USA lehnt NATO-Mitgliedschaft ab. Formal kann man kein Mitglied aufnehmen, dass gerade in einem Konflikt ist, und praktisch will man den Bündnisfall erst recht nicht riskieren. Die Europäer können kaum die erforderliche Stärke der diskutierten Schutztruppen stemmen und die Bevölkerung dürfte die Idee auch nicht uneingeschränkt gut finden... Atomraketen hingegen könnte man relativ schnell verlegen und das Hauptrisiko würde sich auf die Ukraine verlagern. Naja, soweit die Logik. In einer Welt mit Trump... schauen wir mal was für ein dreckiger Deal da wahrscheinlich noch aus dem Hut gezaubert wird. Lange: "Trump wird keinen Waffenstillstand aus dem Hut zaubern." Heh. Einigen wir uns darauf, dass was Trump als Plan vorschwebt in Wirklichkeit unausgegorene ist und den Begriff eigentlich nicht verdient.
                       Durch eine Einbindung in die von der USA dominierte NATO hat Trump auf legalem Weg ein ersten Teilsieg erreicht: Die Einflusszone wurde auf Grönland ausgeweitet. (Beziehungsweise, Trump hat in Hinblick auf eine Unabhängigkeit Grönlands von Dänemark einer Positionsschwächung vorgebaut. Bonus: Er muss weniger Geld aufwenden, dadurch dass die europäischen [https://www.welt.de/politik/ausland/article255342818/Moegliche-Nato-Mission-Strack-Zimmermann-spricht-sich-fuer-Bundeswehreinsatz-auf-Groenland-aus.html NATO-Mitglieder dies zwangsläufig mitfinanzieren].) Eine Annexion hätte das Völkerrecht nicht nur weiter beschädigt. Es wäre ein Freifahrtschein für alle Autokratien und Hybridregime gewesen: ''Seht her, dem Westen kann man nicht trauen. / Warum sollten wir nicht auch so handeln dürfen?'' -- ''Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.'' Trump würde mit feindlichen Handlungen immer mehr Staaten in die Arme von Russland und China treiben. <s>Beim Panamakanal müsste man ein kleines Fragezeichen setzen. Aber Grönland wäre definitiv ein zu großer Brocken.</s> Die Annexion ist nichts weiter als ein Bluff. Kolumbien, Mexiko, [https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-panamakanal-100.html Panama], ... Es bestätigt sich die These, dass Trump Maximalforderungen (Drohungen) ausspricht, um Deals durchzuboxen. Meanwhile, Putin nutzt die zeitliche Nähe der Ereignisse für [https://www.fr.de/politik/werden-bei-fuss-ihres-herrn-stehen-putin-preist-trump-seine-prognose-fuer-europa-93549550.html Arschkriecherei], weil er selbst ein guten Deal will (dem die Ukraine nicht zustimmen kann). "Als Diplomatie getarnte Kapitulation." Kellogg wiederum hatte erneut durchblicken lassen, dass sie den Konflikt lieber früher als später beenden wollen. Die offensichtliche Idee: [https://www.n-tv.de/politik/Ukraine-Krieg-Trumps-Ukraine-Gesandter-loest-Empoerung-aus-article25534037.html Selenskyj soll durch eine Wahl abgesetzt werden], um den Weg zu Verhandlungen zu ebnen. (Kurz darauf antwortete Selenskyj trotz früherer Aussagen und getroffenen Regelungen wieder mit Putin verhandeln zu wollen. (Init, Korrektur/Präzision und ein paar Extras einfügen: - https://www.tagesspiegel.de/politik/per-dekret-von-selenskyj-ukraine-verbietet-gesprache-mit-putin-8711455.html - https://amp.dw.com/de/faktencheck-wer-verhindert-friedensverhandlungen-zwischen-russland-und-der-ukraine/a-70199466 - https://www.president.gov.ua/documents/6792022-44249 - Putin will ja auch nicht mit Selenskyj verhandeln. Mit dem Move der gepushten Wahl würde ihm die USA ein Gefallen tun. (Hintergedanken: Einfach um die Sache insgesamt zu beschleunigen oder um Selenskyj zu signalisieren, dass man noch mehr Kooperationsbereitschaft erwartet. Beide Interpretationen sind nicht vorteilhaft...)) An anderer Stelle brachte er die Stationierung von Atomwaffen ins Spiel... (Aus der Sorge die Ukraine könnte sich selbst harte Sicherheitsgarantien schaffen, sollen selbst [https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100643020/ukraine-krieg-trump-bietet-an-ukrainische-atomkraftwerke-betreiben.html ukrainische Atomreaktoren] in putinfreundliche US-Hände wandern.) Daraufhin beschwerte sich der Kreml. Awww, da hat jemand ein Nerv getroffen. Wir werden vielleicht noch sehen wie "rhetorisch" das war? ^_^ Ausschlussverfahren: Der Westen will die Ukraine nicht umfänglich mit Waffen unterstützen. USA lehnt NATO-Mitgliedschaft ab. Formal kann man kein Mitglied aufnehmen, dass gerade in einem Konflikt ist, und praktisch will man den Bündnisfall erst recht nicht riskieren. Die Europäer können kaum die erforderliche Stärke der diskutierten Schutztruppen stemmen und die Bevölkerung dürfte die Idee auch nicht uneingeschränkt gut finden... Atomraketen hingegen könnte man relativ schnell verlegen und das Hauptrisiko würde sich auf die Ukraine verlagern. Naja, soweit die Logik. In einer Welt mit Trump... schauen wir mal was für ein dreckiger Deal da wahrscheinlich noch aus dem Hut gezaubert wird. Lange: "Trump wird keinen Waffenstillstand aus dem Hut zaubern." Heh. Einigen wir uns darauf, dass was Trump als Plan vorschwebt in Wirklichkeit unausgegorene ist und den Begriff eigentlich nicht verdient.
   
   
  Die Amerikaner wollen keine eigene Truppen in der Ukraine und sprechen neben europäischen auch von ausländischen Truppen. Warum sollten nichteuropäische Staaten China, Indien, Brasilien Truppen in der Ukraine stationieren? Was bekommen sie dafür? Auch Rohstoffe? Ukraine: Fucked for life.
  Die Amerikaner wollen keine eigene Truppen in der Ukraine und sprechen neben europäischen auch von ausländischen Truppen. Warum sollten nichteuropäische Staaten China, Indien, Brasilien Truppen in der Ukraine stationieren? Was bekommen sie dafür? Auch Rohstoffe? Ukraine: Fucked for life.
8,168

edits