8,245
edits
Paradox-01 (talk | contribs) m (→Regime) |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 335: | Line 335: | ||
Meiner Meinung nach... | Meiner Meinung nach... | ||
Das offensichtliche zuerst: Die FDP kommt nicht in nächste Koalition. <!--SZ hat mal in einem Interview beim ÖRR auf die einfache Frage, ob Lindner vom D-Day-Plan wusste, fünf Minuten lang versucht zwischen den Zeilen erkennen zu lassen, dass er davon wusste, aber dass dies eigentlich keine Rolle spielte. Die Konkurrenz und ein paar Medien haben versucht das Thema weiter zu bespielen. Die Mehrheit der Gesellschaft hat es nicht interessiert. Lindner meinte später dazu: Dass er von diesem Desinteresse selbst überrascht war. Ohne das weiter werten zu wollen: Es war vermutlich Symptom einer politische Blase... Es lässt sich damit erklären, dass es einfach wichtigere Themen gab und sich die Mehrheit ein Ende der Ampel ja gewünscht hatte, ergo sich darüber auch nicht empörten.-->Die Schuldenbremse würde Deutschland und Europa gefährden. Da wären die Stimmen für die nächsten vier Jahre besser bei der CxU investiert. Zudem werden sich alle anderen Parteien noch gut erinnern an das Profilierungs- und Blockadeverhalten der FDP: "Die Opposition in der Regierung", "German Vote". Es bleiben nur noch ein paar Jahre, um dringend notwendige Politik zu machen und so die AfD wieder kleinzukriegen. Da wird man kein Risiko eingehen wollen. | Das offensichtliche zuerst: Die FDP kommt nicht in nächste Koalition. <!--SZ hat mal in einem Interview beim ÖRR auf die einfache Frage, ob Lindner vom D-Day-Plan wusste, fünf Minuten lang versucht zwischen den Zeilen erkennen zu lassen, dass er davon wusste, aber dass dies eigentlich keine Rolle spielte. Die Konkurrenz und ein paar Medien haben versucht das Thema weiter zu bespielen. Die Mehrheit der Gesellschaft hat es nicht interessiert. Lindner meinte später dazu: Dass er von diesem Desinteresse selbst überrascht war. Ohne das weiter werten zu wollen: Es war vermutlich Symptom einer politische Blase... Es lässt sich damit erklären, dass es einfach wichtigere Themen gab und sich die Mehrheit ein Ende der Ampel ja gewünscht hatte, ergo sich darüber auch nicht empörten.-->Die Schuldenbremse würde Deutschland und Europa gefährden. Da wären die Stimmen für die nächsten vier Jahre besser bei der CxU investiert. | ||
: (Kurz nach der Wahl: Zu diesem Zeitpunkt hat sich keiner von uns verstellen können, dass Schwarz-rot so viele Wahlgeschenke verteilen will und ausgerechnet die Grünen mehr Investitionen in das Paket rein verhandeln. Interessant ist auch wie die Mehrheit der Bevölkerung auf die Wahlgeschenke pfeift und stattdessen mehr Investitionen sehen will, damit sich wirklich etwas bewegt. Hat man gedacht den AfD-Trend mit einem Geldregen abbremsen zu können, gemäß der Idee der Demokratie als Schönwettersystem? Die Angst vor dem angeblich dummen Wahlvolk sitzt so tief, dass sie es sich gar mehr trauen es überhaupt zu versuchen...) | |||
Zudem werden sich alle anderen Parteien noch gut erinnern an das Profilierungs- und Blockadeverhalten der FDP: "Die Opposition in der Regierung", "German Vote". Es bleiben nur noch ein paar Jahre, um dringend notwendige Politik zu machen und so die AfD wieder kleinzukriegen. Da wird man kein Risiko eingehen wollen. | |||
24. und 25. Februar | 24. und 25. Februar |
edits