8,243
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 2: | Line 2: | ||
Beispiele für die Verwendung des Begriffs Regime anstelle von Diktatur und Autokratie. | Beispiele für die Verwendung des Begriffs Regime anstelle von Diktatur und Autokratie. | ||
(Mit Nähe zum WWII | (Mit Nähe zum WWII.) | ||
* Deutschland | * Deutschland | ||
Line 27: | Line 27: | ||
*** https://www.foreignaffairs.com/turkey/turkey-now-full-blown-autocracy-erdogan-imamoglu | *** https://www.foreignaffairs.com/turkey/turkey-now-full-blown-autocracy-erdogan-imamoglu | ||
*** https://www.t-online.de/region/aachen/id_100668576/aachen-150-menschen-protestieren-gegen-erdogan-regime-.html | *** https://www.t-online.de/region/aachen/id_100668576/aachen-150-menschen-protestieren-gegen-erdogan-regime-.html | ||
Häufigkeit: | |||
* https://www.dwds.de/wb/Regime | |||
Die Häufigkeit scheint nach historischen Ereignissen und diplomatischen Motiven wieder abzunehmen. Statt Regime wurden die Begriffe Regierung, System und Staat häufiger verwendet. Zudem gab es zwischenzeitlich die stabilisierend Wirkung der Pax Americana und eine Demokratisierung. Neuere Entwicklungen werden auch unter dem Begriff vibe shift diskutiert. | |||
Siehe auch: (unter anderem) world pop (ergo Verteilungskämpfe) bei gleichzeitiger Vergreisung (gesamtgesellschaftliche Belastung: Pflege, Rente, etc.) und Klimawandel und Staatsevolution*) Postdemokratische Dynamiken (einschließlich einer lähmenden Bürokratisierung, weil Konflikte über immer neue Gesetzt befriedet werden und so der Liberalismus ohne böse Absicht, automatisch eingeengt wird.) | |||
* Entwickelte Staaten bauen Industrie (echte Wertschöpfung) ab zugunsten von Dienstleistungen. Auf Dauert verschärft sich so die globale Abhängigkeit und Konkurrenzsituation. [...] My nation first wird immer populärer. Während es innerhalb von Staaten mehr Regulierungen für Fairness gibt, sorgt Geopolitik (teils unter den Deckmantel von "Neorealismus") für Unfairness. Eigentlich führt Globalisierung durch Spezialisierung und Skalierung dieser Spezialisten zu einem positiven Sum game: Die Wirtschaften sind effizienter, mehr Kuchen für alle. Doch gleichzeitig können die globalen Märkte nicht/schwerer durch einzelne Staaten reguliert werden (ebenso steigt die Macht der Großkonzerne gegenüber den Staaten), gleichzeitig können staatliche abig Player sich mit Gewalt mehr vom Kuchen abscheiden. | |||
==Propaganda== | ==Propaganda== |
edits