Restless Souls/Glossary/de: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 148: Line 148:
  früher sterben] würden. Bei eher anspruchsvoller geistiger Arbeit dürfte vor allem Stress Demenzfördernd und lebensverkürzend wirken. Insofern sollte für jeden Beruf auch ein Krankheitsrisiko für jedes Jahr vor Erreichen des Renteneintrittsalter mit berücksichtigt werden.
  früher sterben] würden. Bei eher anspruchsvoller geistiger Arbeit dürfte vor allem Stress Demenzfördernd und lebensverkürzend wirken. Insofern sollte für jeden Beruf auch ein Krankheitsrisiko für jedes Jahr vor Erreichen des Renteneintrittsalter mit berücksichtigt werden.
** Durch den technischen und speziell den medizinischen Fortschritt ist ein späteres Nachjustieren des Verteilungsschlüssel absehbar. Exoskelette, Roboter-Assistenten, medizinische Behandlungen aller Art. Ein Problem dabei ist, dass Arbeitnehmer von neuen Entwicklungen nicht alle gleichermaßen profitiert haben werden. Eine feingliedrige Steuerung dessen ist zwar technisch machbar aber für alle Beteiligten eine bis auf weiteres nicht akzeptable Belastung. (Nur empfehlenswert für zukunftsferne volldigitalisierte Volkswirtschaften. Bei der anstehenden Etablierung von AGI und ASI stellen sich dann schon wieder ganz neue Fragen wie etwa einer Einkommensattribution.)-->
** Durch den technischen und speziell den medizinischen Fortschritt ist ein späteres Nachjustieren des Verteilungsschlüssel absehbar. Exoskelette, Roboter-Assistenten, medizinische Behandlungen aller Art. Ein Problem dabei ist, dass Arbeitnehmer von neuen Entwicklungen nicht alle gleichermaßen profitiert haben werden. Eine feingliedrige Steuerung dessen ist zwar technisch machbar aber für alle Beteiligten eine bis auf weiteres nicht akzeptable Belastung. (Nur empfehlenswert für zukunftsferne volldigitalisierte Volkswirtschaften. Bei der anstehenden Etablierung von AGI und ASI stellen sich dann schon wieder ganz neue Fragen wie etwa einer Einkommensattribution.)-->
==Rassismus==
Rassismus ist eine '''zutiefst ideologisch aufgeladene Diskriminierung'''.
* Der Kernmechanismus von Rassismus ist Diskriminierung. Der Begriff leitet sich vom lateinischen "Discriminare" ab und bedeutet ''trennen, unterscheiden''.
* Die verbreitetsten und extremsten Formen von Benachteiligungen durch Unterscheidung wurden von Kultur, Ethnie und körperlichen Äußerlichkeiten wie der Hautfarbe abgeleitet. Siehe auch Sklaverei und Rassentrennung. '''Der Begriff "[Menschen-]Rasse" war zwar prägend, ist aber aus heutiger Sicht unwissenschaftlich und irreführend.'''
Mit entsprechend passenden ideologischen Überbauten sind '''diskriminierende Eigenschaften völlig beliebig.''' Weitere Beispiele:
* Körperliche Behinderung (z. B. Euthanasie (Tötung) während der NS-Zeit)
* Geistigen Behinderung (z. B. Euthanasie (Tötung) während der NS-Zeit)
* Sexuelle Orientierung (z. B. Verfolgung von Homosexuellen -> [[wp:de:Homosexualität_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus|Bestrafung, Umerziehung, Kastration, Tötung in KZs während der NS-Zeit]]; die Verfolgung von LGBT insbesondere in heutigen ultranationalistischen, ultrakonservativen, theokratischen und autokratischen Ländern)
* Biologisches Geschlecht (angebliche Minderwertigkeit (Leistungsschwäche) der Frau: Sexismus -> z. B. geringere Bezahlung und Karrierechancen)
* Kultur und Geographie (z. B. Xenophobie (Fremdenfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit))
* Gesellschaftlicher Status (z.B. diskriminierendes Kastensystem)
* Religion (Ausgrenzung von Nichtdazugehörigen, Absprechen eines vollständigen Menschseins da Gottes Zustimmung fehle: "Fehlgeleitete", "Heiden", "Ungläubige")
Es werden '''Gruppen definiert, um diesen negative Eigenschaften zuzuschreiben'''. Gruppen von den Rassismus ausgeht, schreiben sich oftmals gleichzeitig auch positive Eigenschaften zu. '''Durch''' das Vergleichen und '''Feststellen von vermeintlich verschiedenen Wertigkeiten, wurde bzw. wird versucht Ungleichbehandlung''' bis hin zu Versklavung und Völkermord '''zu legitimieren'''.
Die Existenz eines Rassismus gegen Mehrheiten (wie einer weißen Mehrheitsgesellschaft) wird oft (politisch motiviert) abgelehnt, da diese qualitativ zu marginal erscheinen. "Weiße können nicht diskriminiert werden." Dabei widerlegt der Feudalismus (Monarchie und Adel) genau dies.
: Diskriminierung kann zwar durch eine Mehrheit leichter ausgeübt werden, ist aber nicht entscheidend für seine Existenz.
: Minderheiten sind auf Machtstrukturen abgewiesen, um Diskriminierung gegenüber Mehrheiten durchzusetzen.<!-- Jenseits dieses Punktes hat es [https://www.emma.de/artikel/gender-studies-sargnaegel-des-feminismus-334569 Judith Butler] irgendwie geschafft sich geistig so sehr zu verheddern, dass sie die Hamas als "progressiv" und als einen "Teil der globalen Linke" sieht.-->
Antisemitismus wird häufig als Sonderform von Rassismus abgelehnt, da dieser extremer und komplexer sei.
Die '''Gemeinsamkeit aller Rassismen''' ist, dass sie letztlich eine '''Kosten-Nutzen-Rechnung''' aufmachen, wobei insbesondere die "Kosten" ins Gewicht fallen und materieller wie immaterieller Natur sein können. Als Konsequenz werden den diskriminierten Gruppen Freiheiten, Rechte, gesellschaftliche Teilhabe oder Status, finanzielle Unterstützung, usw. abgesprochen - im Extremfall das Recht auf Leben, um den ''schädlichen'' Kostenfaktor zu eliminieren.
Bei der Aufrechterhaltung von Rassismus spielt entweder Hybris oder Hass eine entscheidende Rolle. Ein starres Mindset und negative Emotionen verhindern ein neutrales Wahrnehmen der anderen Gruppe und die Korrektur der eigenen Ansichten. Wie bei jeder Ideologie werden Fakten nicht mehr hinterfragt. Oder: Die Ideologie, die hinter dem Rassismus steht, wird mit voller Absicht nur als ablenkendes Mittel zum Zweck der Selbstbereicherung verwendet.


==Ethnopluralismus==
==Ethnopluralismus==
Line 199: Line 225:
*** [https://www.economist.com/by-invitation/2022/03/11/john-mearsheimer-on-why-the-west-is-principally-responsible-for-the-ukrainian-crisis John Mearsheimer]: "My story about the conflict’s causes should not be controversial, given that many prominent American foreign-policy experts have warned against NATO expansion since the late 1990s. America’s secretary of defence at the time of the Bucharest summit, Robert Gates, recognised that “trying to bring Georgia and Ukraine into NATO was truly overreaching”. Indeed, at that summit, both the German chancellor, Angela Merkel, and the French president, Nicolas Sarkozy, were opposed to moving forward on NATO membership for Ukraine because they feared it would infuriate Russia." (Robert Gates hatte gleichzeitig die Europäer dafür kritisiert, dass sie nicht genug für das Budget der NATO ausgeben würden.)
*** [https://www.economist.com/by-invitation/2022/03/11/john-mearsheimer-on-why-the-west-is-principally-responsible-for-the-ukrainian-crisis John Mearsheimer]: "My story about the conflict’s causes should not be controversial, given that many prominent American foreign-policy experts have warned against NATO expansion since the late 1990s. America’s secretary of defence at the time of the Bucharest summit, Robert Gates, recognised that “trying to bring Georgia and Ukraine into NATO was truly overreaching”. Indeed, at that summit, both the German chancellor, Angela Merkel, and the French president, Nicolas Sarkozy, were opposed to moving forward on NATO membership for Ukraine because they feared it would infuriate Russia." (Robert Gates hatte gleichzeitig die Europäer dafür kritisiert, dass sie nicht genug für das Budget der NATO ausgeben würden.)
* '''Wirken von Autokratien auf das Inland:'''
* '''Wirken von Autokratien auf das Inland:'''
** '''Ideologie''' war für Putin nur ein '''Mittel zum Zweck'''. Daher brachte er einerseits die russisch-orthodoxe Kirche (''[[wp:de:Opium des Volkes|"Religion ist Opium für das Volk"]]'') mit Hilfe von [https://web.archive.org/web/20230207180611/https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/schweizer-bundespolizei-kyrill-kgb-agent-100.html Ex-KGB-Agenten Kyrill] unter seine [https://monde-diplomatique.de/artikel/!5482230 Kontrolle] und schürte andererseits den Nationalismus. Putin instrumentalisierte den "[[wp:de:Deutsch-Sowjetischer_Krieg|den großen vaterländischen Krieg]]", um den Russen damit eine patriotische Tradition gegen Nazideutschland zu geben. Dass Stalin mit dem [[wp:de:Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt|deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt]] Hitler geholfen hatte den zweiten Weltkrieg überhaupt erst zu entfachen, sollte nicht im öffentlichen Bewusstsein existieren. [[wp:de:Josef_Stalin|Stalins]] Erfolge wurden überhöht, seine '''Fehler''' '''[[wp:de:Memorial_(Menschenrechtsorganisation)#Auflösung_in_Russland|zensiert]]'''. Dazu gehört auch die '''Beschönigung''' der [[wp:de:Industrialisierung_der_Sowjetunion|Industrialisierung der Sowjetunion]] die bis zu etwa 14 Millionen Menschen das Leben gekostet hatte. Das notwendige Kapital für die Transformation des Agrarstaates wurde durch den Verkauf von Agrarprodukte am Weltmarkt gesammelt. Die eigene Bevölkerung insbesondere in der Ukraine ([[wp:de:Holodomor|Holodomor]]) ließ Stalin dabei verhungern. <!--
** '''Ideologie''' war für Putin nur ein '''Mittel zum Zweck'''. Daher brachte er einerseits die russisch-orthodoxe Kirche (''[[wp:de:Opium des Volkes|"Religion ist Opium für das Volk"]]'') mit Hilfe von [https://web.archive.org/web/20230207180611/https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/schweizer-bundespolizei-kyrill-kgb-agent-100.html Ex-KGB-Agenten Kyrill] unter seine [https://monde-diplomatique.de/artikel/!5482230 Kontrolle] und schürte andererseits den Nationalismus. Putin instrumentalisierte den "[[wp:de:Deutsch-Sowjetischer_Krieg|den großen vaterländischen Krieg]]", um den Russen damit eine patriotische Tradition gegen Nazideutschland zu geben. Dass Stalin mit dem [[wp:de:Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt|deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt]] Hitler geholfen hatte den zweiten Weltkrieg überhaupt erst zu entfachen, sollte nicht im öffentlichen Bewusstsein existieren. [[wp:de:Josef_Stalin|Stalins]] Erfolge wurden überhöht, seine '''Fehler''' '''[[wp:de:Memorial_(Menschenrechtsorganisation)#Auflösung_in_Russland|zensiert]]'''. Dazu gehört auch die '''Beschönigung''' der [[wp:de:Industrialisierung_der_Sowjetunion|Industrialisierung der Sowjetunion]] die bis zu etwa 14 Millionen Menschen das Leben gekostet hatte. Das notwendige Kapital für die Transformation des Agrarstaates wurde durch den Verkauf von Agrarprodukten am Weltmarkt gesammelt. Die eigene Bevölkerung insbesondere in der Ukraine ließ Stalin dabei verhungern: [[wp:de:Holodomor|Holodomor]].<!--
Industrialisierung der Sowjetunion
Industrialisierung der Sowjetunion
* Elektrifizierung
* Elektrifizierung
Line 220: Line 246:
"Schon früh bestand bei Xi ein wissenschaftliches Interesse an Ideologie. Von 1998 bis 2002 absolvierte Xi deshalb neben seiner politischen Ämterlaufbahn an der Tsinghua-Universität ein postgraduales Studium der marxistischen Philosophie, das er mit einer Promotion zum Doktor der Rechte und ideologischen Bildungsarbeit abschloss. Das Thema seiner Doktorarbeit war mehr politischer als juristischer Natur und behandelte die gesellschaftlichen Entwicklungsstufen gemäß des historischen Materialismus. Xis Kernthese war, dass sich der chinesische Agrarsektor an den Markt anzupassen habe."--><!-- Die Anwendung von Ideologie ist ein zweischneidiges Schwert: Es birgt Potentiale wie auch schwer korrigierbare Risiken. Ein-Kind-Politik, wirtschaftliche Lähmung gegen Ende der Corona-Pandemie weil man ausländische mRNA-Impfstoffe ablehnte, Immobilienblase, Jugendarbeitslosigkeit, ein aggressiver Konkurrenzkampf mit dem Ausland.-->
"Schon früh bestand bei Xi ein wissenschaftliches Interesse an Ideologie. Von 1998 bis 2002 absolvierte Xi deshalb neben seiner politischen Ämterlaufbahn an der Tsinghua-Universität ein postgraduales Studium der marxistischen Philosophie, das er mit einer Promotion zum Doktor der Rechte und ideologischen Bildungsarbeit abschloss. Das Thema seiner Doktorarbeit war mehr politischer als juristischer Natur und behandelte die gesellschaftlichen Entwicklungsstufen gemäß des historischen Materialismus. Xis Kernthese war, dass sich der chinesische Agrarsektor an den Markt anzupassen habe."--><!-- Die Anwendung von Ideologie ist ein zweischneidiges Schwert: Es birgt Potentiale wie auch schwer korrigierbare Risiken. Ein-Kind-Politik, wirtschaftliche Lähmung gegen Ende der Corona-Pandemie weil man ausländische mRNA-Impfstoffe ablehnte, Immobilienblase, Jugendarbeitslosigkeit, ein aggressiver Konkurrenzkampf mit dem Ausland.-->
* '''Nationalismus und Patriotismus:''' Ein exzessiv propagierte Nationalismus und ein autoritärer Regierungsstil haben die Macht ein Land wirtschaftlich schnell voranzubringen und andere Transformationen durchzuführen. Die Überhöhung der eigenen Nation, wenn diese noch ein Underdog ist, funktioniert nur mit einem entsprechend ergänzendem "Narrativ", einer Opfererzählung. Man müsse stark sein und sich gegen die anderen, ungerechten, bösen Gegner verteidigen. '''Kollateralschäden, wie das Schaffen von inländischen und ausländische Feinden, werden in Kauf genommen und können sogar ''erwünscht'', weil nützlich, sein.''' Neben dem ''Stolz auf das eigene Land und dessen Überhöhung'' (Ultra-(Nationalismus)) wird auch ein ''Stolz und Opferbereitschaft als Bürger jener Nation'' (Patriotismus) gefördert. (Die Begriffe [[wp:de:Patriotismus#Abgrenzung_vom_Nationalismus|Patriotismus und Nationalismus sind nicht gut trennbar]].<!-- Man versucht die Begriffe über positive und negative Konnotationen zu prägen.-->)
* '''Nationalismus und Patriotismus:''' Ein exzessiv propagierte Nationalismus und ein autoritärer Regierungsstil haben die Macht ein Land wirtschaftlich schnell voranzubringen und andere Transformationen durchzuführen. Die Überhöhung der eigenen Nation, wenn diese noch ein Underdog ist, funktioniert nur mit einem entsprechend ergänzendem "Narrativ", einer Opfererzählung. Man müsse stark sein und sich gegen die anderen, ungerechten, bösen Gegner verteidigen. '''Kollateralschäden, wie das Schaffen von inländischen und ausländische Feinden, werden in Kauf genommen und können sogar ''erwünscht'', weil nützlich, sein.''' Neben dem ''Stolz auf das eigene Land und dessen Überhöhung'' (Ultra-(Nationalismus)) wird auch ein ''Stolz und Opferbereitschaft als Bürger jener Nation'' (Patriotismus) gefördert. (Die Begriffe [[wp:de:Patriotismus#Abgrenzung_vom_Nationalismus|Patriotismus und Nationalismus sind nicht gut trennbar]].<!-- Man versucht die Begriffe über positive und negative Konnotationen zu prägen.-->)
* '''Wirken von Autokratien auf das Ausland:''' Beim Wirken auf das Ausland '''geht''' es in der ''neuen Art'' der Systemrivalität '''nicht mehr um das ideologische Missionieren, sondern''' um das '''memetische''' (ideologisch, politische oder weniger komplex, einfach das gedankliche) '''und damit machtpolitische Unterwandern'''. <!--Wortwahl: Mit dem Wort Meme (in Analogie zu Gen) soll der infektiöse Charakter von Des(-Information) verdeutlicht werden. Diese kann sich durch den Befall von menschlichen Wirten ''viral'' ausbreiten, replizieren, aber auch selektiert, weiterentwickelt, korrigiert oder gelöscht werden. -->Ziel der [[wp:Meme|memetischen]] [https://www.fr.de/politik/hilfe-isw-wladimir-putin-einziger-siegesstrategie-ukraine-krieg-russland-nato-usa-desinformation-zr-92919954.html Unterwanderung] ist es Sympathien für Autokratien und Antipathien für Demokratien zu fördern, sodass global gesehen in jedem Fall eine '''Schwächung des systemischen Gegners''' bilanziert werden kann. -- Wenn keine konkrete Ablehnung gegenüber der Regierung erzeugt werden kann, unter anderem durch die opportunistischen Autokratie-Sympathisanten ([https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/washington-post-russland-deutschland-querfront-101.html Fünfte] [https://www.tagesschau.de/faktenfinder/bsw-wagenknecht-ukraine-russland-100.html Kolonnen]), so kann auch einfach '''Unzufriedenheit durch Meinungsverschiedenheiten''' und daher '''politische Blockaden''' geschürt werden: Der Eintrag von '''Desinformation, um Chaos zu stiften'''. (Ausnutzung von Selbstverteidigungsdefiziten in Demokratien, da diese auf Pluralismus und Meinungsfreiheit beruhen.) Dies entspricht auch der alten Kriegsstrategie von "divide et imper" ("teile und herrsche").
* '''Wirken von Autokratien auf das Ausland:''' Beim Wirken auf das Ausland '''geht''' es in der ''neuen Art'' der Systemrivalität '''nicht mehr um das ideologische Missionieren, sondern''' um das '''memetische''' (ideologisch, politische oder weniger komplex, einfach das gedankliche) '''und damit machtpolitische Unterminieren'''. <!--Wortwahl: Mit dem Wort Meme (in Analogie zu Gen) soll der infektiöse Charakter von Des(-Information) verdeutlicht werden. Diese kann sich durch den Befall von menschlichen Wirten ''viral'' ausbreiten, replizieren, aber auch selektiert, weiterentwickelt, korrigiert oder gelöscht werden. -->Ziel der [[wp:Meme|memetischen]] [https://www.fr.de/politik/hilfe-isw-wladimir-putin-einziger-siegesstrategie-ukraine-krieg-russland-nato-usa-desinformation-zr-92919954.html Unterminierung] ist es Sympathien für Autokratien und Antipathien für Demokratien zu fördern, sodass global gesehen in jedem Fall eine '''Schwächung des systemischen Gegners''' bilanziert werden kann. -- Wenn keine konkrete Ablehnung gegenüber der Regierung erzeugt werden kann, unter anderem durch die opportunistischen Autokratie-Sympathisanten ([https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/washington-post-russland-deutschland-querfront-101.html Fünfte] [https://www.tagesschau.de/faktenfinder/bsw-wagenknecht-ukraine-russland-100.html Kolonnen]), so kann auch einfach '''Unzufriedenheit durch Meinungsverschiedenheiten''' und daher '''politische Blockaden''' geschürt werden: Der Eintrag von '''Desinformation, um Chaos zu stiften'''. (Ausnutzung von Selbstverteidigungsdefiziten in Demokratien, da diese auf Pluralismus und Meinungsfreiheit beruhen.) Dies entspricht auch der alten Kriegsstrategie von "divide et imper" ("teile und herrsche").
* '''Hybride Kriegsführung''' (Auslandspropaganda, Desinformation, Verbreitung von Verschwörungserzählungen bzw. Unterstützung ihrer Multiplikatoren, Cyberangriffe, Sabotage) ist das vermeintlich logische Mitte der Wahl '''für''' konventionell-militärisch '''schwächere Akteure'''. Diese Art der Kriegsführung wurde vom Westen und seinen Bevölkerungen lange Zeit nicht ernst genommen und ist auch Ursache einer [https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100449654/ukraine-krieg-historiker-zu-russland-blatt-wuerde-sich-gegen-putin-wenden-.html Selbstabschreckung]. Damit folgt Putin auch Stalin's Taktik gnadenlos überall zuzuschlagen, wo es ''weich'' ist, wo der Gegner Schwäche zeigt.
* '''Hybride Kriegsführung''' (Auslandspropaganda, Desinformation, Verbreitung von Verschwörungserzählungen bzw. Unterstützung ihrer Multiplikatoren, Cyberangriffe, Sabotage) ist das vermeintlich logische Mitte der Wahl '''für''' konventionell-militärisch '''schwächere Akteure'''. Diese Art der Kriegsführung wurde vom Westen und seinen Bevölkerungen lange Zeit nicht ernst genommen und ist auch Ursache einer [https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_100449654/ukraine-krieg-historiker-zu-russland-blatt-wuerde-sich-gegen-putin-wenden-.html Selbstabschreckung]. Damit folgt Putin auch Stalin's Taktik gnadenlos überall zuzuschlagen, wo es ''weich'' ist, wo der Gegner Schwäche zeigt.
* '''Bei Annäherung einer Ebenbürtigkeit''' erfolgt der Einstieg in die '''[[#Gray zone competition|Gray zone competition]]''', die dazu dient bestehende Einflusszonen weiter auszudehnen.
* '''Bei Annäherung einer Ebenbürtigkeit''' erfolgt der Einstieg in die '''[[#Gray zone competition|Gray zone competition]]''', die dazu dient bestehende Einflusszonen weiter auszudehnen.
Line 305: Line 331:
Diktatur und Autokratie werden auch als Synonyme verwendet. In den Politikwissenschaften gibt es eine Tendenz nur noch von Autokratien zu sprechen.
Diktatur und Autokratie werden auch als Synonyme verwendet. In den Politikwissenschaften gibt es eine Tendenz nur noch von Autokratien zu sprechen.


==Rassismus==
Rassismus ist eine '''zutiefst ideologisch aufgeladene Diskriminierung'''.
* Der Kernmechanismus, die Diskriminierung, "discriminare" (Latein) bedeutet ''trennen, unterscheiden''.
* Die verbreitetsten und extremsten Formen von Benachteiligungen durch Unterscheidung wurden von Kultur, Ethnie und körperlichen Äußerlichkeiten wie der Hautfarbe abgeleitet. Siehe auch Sklaverei und Rassentrennung. '''Der Begriff "[Menschen-]Rasse" war zwar prägend, ist aber aus heutiger Sicht unwissenschaftlich und irreführend.'''
Mit entsprechend passenden ideologischen Überbauten sind '''diskriminierende Eigenschaften völlig beliebig.''' Weitere Beispiele:
* Körperliche Behinderung (z. B. Euthanasie (Tötung) während der NS-Zeit)
* Geistigen Behinderung (z. B. Euthanasie (Tötung) während der NS-Zeit)
* Sexuelle Orientierung (z. B. Verfolgung von Homosexuellen -> [[wp:de:Homosexualität_in_der_Zeit_des_Nationalsozialismus|Bestrafung, Umerziehung, Kastration, Tötung in KZs während der NS-Zeit]]; die Verfolgung von LGBT insbesondere in heutigen ultranationalistischen, ultrakonservativen, theokratischen und autokratischen Ländern)
* Biologisches Geschlecht (angebliche Minderwertigkeit (Leistungsschwäche) der Frau: Sexismus -> z. B. geringere Bezahlung und Karrierechancen)
* Kultur und Geographie (z. B. Xenophobie (Fremdenfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit))
* Gesellschaftlicher Status (z.B. diskriminierendes Kastensystem)
* Religion (Ausgrenzung von Nichtdazugehörigen, Absprechen eines vollständigen Menschseins da Gottes Zustimmung fehle: "Fehlgeleitete", "Heiden", "Ungläubige")
Es werden '''Gruppen definiert, um diesen negative Eigenschaften zuzuschreiben'''. Gruppen von den Rassismus ausgeht, schreiben sich oftmals gleichzeitig auch positive Eigenschaften zu. '''Durch''' das Vergleichen und '''Feststellen von vermeintlich verschiedenen Wertigkeiten, wurde bzw. wird versucht Ungleichbehandlung''' bis hin zu Versklavung und Völkermord '''zu legitimieren'''.
Die Existenz eines Rassismus gegen Mehrheiten (wie einer weißen Mehrheitsgesellschaft) wird oft (politisch motiviert) abgelehnt, da diese qualitativ zu marginal erscheinen. "Weiße können nicht diskriminiert werden." Dabei widerlegt der Feudalismus (Monarchie und Adel) genau dies.
: Diskriminierung kann zwar durch eine Mehrheit leichter ausgeübt werden, ist aber nicht entscheidend für seine Existenz.
: Minderheiten sind auf Machtstrukturen abgewiesen, um Diskriminierung gegenüber Mehrheiten durchzusetzen.<!-- Jenseits dieses Punktes hat es [https://www.emma.de/artikel/gender-studies-sargnaegel-des-feminismus-334569 Judith Butler] irgendwie geschafft sich geistig so sehr zu verheddern, dass sie die Hamas als "progressiv" und als einen "Teil der globalen Linke" sieht.-->
Antisemitismus wird häufig als Sonderform von Rassismus abgelehnt, da dieser extremer und komplexer sei.
Die '''Gemeinsamkeit aller Rassismen''' ist, dass sie letztlich eine '''Kosten-Nutzen-Rechnung''' aufmachen, wobei insbesondere die "Kosten" ins Gewicht fallen und materieller wie immaterieller Natur sein können. Als Konsequenz werden den diskriminierten Gruppen Freiheiten, Rechte, gesellschaftliche Teilhabe oder Status, finanzielle Unterstützung, usw. abgesprochen - im Extremfall das Recht auf Leben, um den ''schädlichen'' Kostenfaktor zu eliminieren.
Bei der Aufrechterhaltung von Rassismus spielt entweder Hybris oder Hass eine entscheidende Rolle. Ein starres Mindset und negative Emotionen verhindern ein neutrales Wahrnehmen der anderen Gruppe und die Korrektur der eigenen Ansichten. Wie bei jeder Ideologie werden Fakten nicht mehr hinterfragt. Oder: Die Ideologie, die hinter dem Rassismus steht, wird mit voller Absicht nur als ablenkendes Mittel zum Zweck der Selbstbereicherung verwendet.


==Autokratie==
==Autokratie==
Line 335: Line 336:


Per Definition von Autokratie kann man es auch als Überbegriff für andere Herrschaftsformen verwenden: (nicht parlamentarische) Erbmonarchie, Theokratie, Kleptokratie, Militärjunta.
Per Definition von Autokratie kann man es auch als Überbegriff für andere Herrschaftsformen verwenden: (nicht parlamentarische) Erbmonarchie, Theokratie, Kleptokratie, Militärjunta.
<!--
 
==Patriotismus==
 
==Nationalimus==


==Faschismus==
==Faschismus==
Line 342: Line 346:


==Kommunismus==
==Kommunismus==
 
<--
==Marktbereinigung==
==Marktbereinigung==
[Nur konkurrenzfähige Unternehmen überleben. -- Der Wettbewerb funktioniert weder in einer Planwirtschaft noch in einem gänzlich unreguliertem Mark, da dieser zu Preisabsprachen und Kartellbildungen neigt. (Irgendwann würden nur noch Oligopole existieren und jeden neuen Mitbewerber den Markteintritt verwehren.) Der freie Wettbewerb muss durch staatliche Eingriffe sichergestellt werden.]
[Nur konkurrenzfähige Unternehmen überleben. -- Der Wettbewerb funktioniert weder in einer Planwirtschaft noch in einem gänzlich unreguliertem Mark, da dieser zu Preisabsprachen und Kartellbildungen neigt. (Irgendwann würden nur noch Oligopole existieren und jeden neuen Mitbewerber den Markteintritt verwehren.) Der freie Wettbewerb muss durch staatliche Eingriffe sichergestellt werden.]
Line 376: Line 380:


==Liberalismus==
==Liberalismus==
==Neoliberalismus==


==Laizismus==
==Laizismus==
8,489

edits