Talk:Restless Souls/Technology/Biosynthesizer: Difference between revisions

From OniGalore
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 20: Line 20:
* Schwimmen macht schlau
* Schwimmen macht schlau
-->
-->
* [https://www.t-online.de/gesundheit/gesund-leben/id_100765928/einfache-erklaerung-darum-haben-auch-maenner-brustwarzen.html Der größte Teil des "Blauplan" ist ohnehin gleich.] Geschlechter sind "nur" (erweiterte) Varianten. (Siehe auch: Anzahl der [[wp:de:Autosomen|autosomalen]] Chromosomen im Vergleich zu gonosomalen Chromosomen.)
* [https://www.t-online.de/gesundheit/gesund-leben/id_100765928/einfache-erklaerung-darum-haben-auch-maenner-brustwarzen.html Der größte Teil des "Blauplan" ist ohnehin gleich.] Geschlechter sind "nur" (erweiterte) Varianten. (Siehe auch: Anzahl der Chromosomen: nicht geschlechtsspezifische [[wp:de:Autosomen|Autosomen]] versus geschlechtsspezifischen Gonosomen.)
 
==Synthetische Genome==
https://www.welt.de/wissenschaft/article256340688/Designer-DNA-Koerperliche-Merkmale-auf-Bestellung-Wie-ein-Gedankenexperiment-bald-Realitaet-werden-koennte.html
 
==Verwandte Themenkomplexe==
Alterung und Unsterblichkeit, Überbevölkerung ...
 
Der biologische Tod wird durch eine Vielzahl an Faktoren bestimmt, die sich letztlich unter "Alterung" zusammenfassen lassen.
* schneller Ab- als Aufbau von Zellen (mangelnde Regeneration lässt Verschleiß kritisch werden)
* Ansammlung von Schäden durch Krankheiten (einschließlich allem, was unter Autoimmunreaktionen und unter dem Sammelbegriff "Krebs" zu verstehen ist.)
* Ansammlung von Erbgutschäden
* Körpereigenen und körperfremde Ablagerungen, die Organleistungen mindern und schließlich verunmöglichen. Ist ein System beeinträchtigt / geschädigt, kann sich das wiederum negative Auswirkungen auf anderen Systeme haben. Selbstverstärkenden Dynamik.
* Bei manchen Organen ist auch ein nicht gestopptes, räumliches Wachstum ein Problem: z. B. Prostata.
 
Ergo sollte jeder Defekt repariert und jedes Problem gelöst werden.
 
Alterung sind sich ansammelnde Funktionsverluste. Manche weniger, manche mehr tödlich.
 
Abgesehen von Unfällen, wird der biologische Tod ziemlich rar, sobald die menschliche Medizin jedes einzelne Problem gelöst hat. Es sollte überhaupt kein Zweifel davon geben, dass (durch Medizin gestützte) biologische Unsterblichkeit irgendwann (in ferner Zukunft) möglich sein wird. Viele Menschen fürchten sich vor dem Gedanken der Unsterblichkeit, weil sie es mit den Leiden des Alterns in Verbindung bringen. Fragt man sie danach, ob sie bei sehr guter Gesundheit noch ein paar weitere Lebensjahre haben könnten, sagen die wenigsten nein.

Revision as of 22:36, 7 July 2025

Genom-Jäger

Der Biosynthesizer ist thematisch erweiterbar um:

  • Erwähnungen von Spitzbergen (Saatgutspeicher) und dessen notwendige Digitalisierung
  • Memehunter-Ableger (Genom-Jäger), die Spezies- und Holobiont-Informationen retten, bevor diese verloren gehen

Besonders der letztere Punkt könnte wieder bei Mind Seal auftauchen. Dort agieren, neben der neutral-unaligned (souverän gewordenen) Gaia-AI, auch viele kleinere AI-"Agenten". Man könnte dort auch die ein oder andere Referenz zu "rampancy" platzieren.

Rekonstruktion von Spezies

Kurioses...

Prinzipiell ist es möglich eine Spezies aus dem Genom eines einzelnen, "fitten" Individuum wiederherzustellen.

  • Dies ist sogar möglich, wenn nur ein Geschlechtschromosom (aber das wichtigere) bekannt ist. (Vergleiche XY/XX-, ZW/ZZ-, XX/X0-System) Durch die komplementäre Binarität ist es nicht unmöglich fehlende Sequenzen durch Mathematik und Logik wiederherzustellen, aber unglaublich recessourcenaufwendig.
    • Die Existenz einer komplementären Binarität wurde erst kürzlich wieder bewiesen, als für die Gameten-Verschmelzung Schlüssel-Schloss-Proteine entdeckt wurden.
  • Der größte Teil des "Blauplan" ist ohnehin gleich. Geschlechter sind "nur" (erweiterte) Varianten. (Siehe auch: Anzahl der Chromosomen: nicht geschlechtsspezifische Autosomen versus geschlechtsspezifischen Gonosomen.)

Synthetische Genome

https://www.welt.de/wissenschaft/article256340688/Designer-DNA-Koerperliche-Merkmale-auf-Bestellung-Wie-ein-Gedankenexperiment-bald-Realitaet-werden-koennte.html

Verwandte Themenkomplexe

Alterung und Unsterblichkeit, Überbevölkerung ...

Der biologische Tod wird durch eine Vielzahl an Faktoren bestimmt, die sich letztlich unter "Alterung" zusammenfassen lassen.

  • schneller Ab- als Aufbau von Zellen (mangelnde Regeneration lässt Verschleiß kritisch werden)
  • Ansammlung von Schäden durch Krankheiten (einschließlich allem, was unter Autoimmunreaktionen und unter dem Sammelbegriff "Krebs" zu verstehen ist.)
  • Ansammlung von Erbgutschäden
  • Körpereigenen und körperfremde Ablagerungen, die Organleistungen mindern und schließlich verunmöglichen. Ist ein System beeinträchtigt / geschädigt, kann sich das wiederum negative Auswirkungen auf anderen Systeme haben. Selbstverstärkenden Dynamik.
  • Bei manchen Organen ist auch ein nicht gestopptes, räumliches Wachstum ein Problem: z. B. Prostata.

Ergo sollte jeder Defekt repariert und jedes Problem gelöst werden.

Alterung sind sich ansammelnde Funktionsverluste. Manche weniger, manche mehr tödlich.

Abgesehen von Unfällen, wird der biologische Tod ziemlich rar, sobald die menschliche Medizin jedes einzelne Problem gelöst hat. Es sollte überhaupt kein Zweifel davon geben, dass (durch Medizin gestützte) biologische Unsterblichkeit irgendwann (in ferner Zukunft) möglich sein wird. Viele Menschen fürchten sich vor dem Gedanken der Unsterblichkeit, weil sie es mit den Leiden des Alterns in Verbindung bringen. Fragt man sie danach, ob sie bei sehr guter Gesundheit noch ein paar weitere Lebensjahre haben könnten, sagen die wenigsten nein.