19,800
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
m (link fix) |
||
| (3 intermediate revisions by one other user not shown) | |||
| Line 380: | Line 380: | ||
==Extraterritorialität== | ==Extraterritorialität== | ||
==Übervorteilung== | ==Übervorteilung==<!--Hauptsächlich Ausnutzung von Hard- und Softpower?--> | ||
Selbstübervorteilung bei Großmächten wirkt tendenziell selbstverstärkend, weil korrumpierend und realitätsentfremdend, ergo ideologisierend. Ressourcen werden auch durch Ausnutzung von Macht erlangt und nicht nur durch eigene Stärke (Leistung und Fähigkeiten). Emergentes Verhalten: Neben ''absichtlichen'' Opportunismus kann auch originäre Stärke als größter Player ein ''unbeabsichtigter'', aber willkommener Vorteil sein. [...]<!-- | |||
Erweitert: | |||
Selbstübervorteilung bei Großmächten wirkt tendenziell selbstverstärkend, weil korrumpierend und realitätsentfremdend, ergo ideologisierend. | |||
* Selbstverstärkung: | |||
** Psychologische Ursachen. | |||
*** Streben nach Gewinnmaximierung. Man nimmt was man kriegen kann. Warum sich mit weniger zufrieden geben. | |||
*** Echo von Lord Acton: "Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut." | |||
** Technische Ursache: Der größere Player ist meist im Vorteil. Je mächtiger man ist, desto leichter. | |||
* Selbsttäuschung: Die angeeigneten Ressourcen wurden durch Ausnutzung von Macht erlangt und nicht nur durch eigene Stärke (eigene Leistung und Skills). Die Selbsttäuschung durch die Überlegenheit kann den Glauben in die Richtigkeit der eigenen Ideologie verstärken. | |||
** Ideologien können wiederum als nach außen und nach innen als Rechtfertigung dienen. So werden "nationale Interessen" leichter als "nationale Sicherheitsinteressen" propagiert. | |||
* Selbstübervorteilung kann ein emergentes Verhalten sein, da viele Akteure auf die Regierung einwirken. Gleichzeitig können Opportunisten aktiv lobbyieren. Sie üben kollektiv Druck auf die Führungsebene. Verantwortung liegt nicht ''per se'' bei der Regierung? | |||
[...] | |||
--> | |||
==Überdehnung== | ==Überdehnung== | ||
| Line 413: | Line 427: | ||
==Machtprojektion== | ==Machtprojektion== | ||
Machtprojektion geht über | Machtprojektion geht über Abschreckung hinaus: Es ist ein Euphemismus für Einschüchterung, weil es jenseits der eigenen Staatsgrenze angewendet wird. De facto wird damit Einfluss auf ein fremdes Gebiet genommen. ''Deal with us / tolerate our "interests" or else.'' | ||
==Hard Power== | ==Hard Power== | ||
Militärischer und wirtschaftlicher Einfluss (Sanktionen, Strafzölle, Handelskrieg, militärisch durchgesetzte Blockaden von Handelswegen). | '''Militärischer und wirtschaftlicher Einfluss''' (Sanktionen, Strafzölle, Handelskrieg, militärisch durchgesetzte Blockaden von Handelswegen). | ||
* Passiver militärischer Einfluss: Demonstration eigener Kräfte durch Paraden und Manöver. | * Passiver militärischer Einfluss: Demonstration eigener Kräfte durch Paraden und Manöver. | ||
* Semi-aktiver militärischer Einfluss: [[#Machtprojektion|Machtprojektion]] (Einschüchterung) durch Militär (Patrouillen und Basen) außerhalb der eigenen Grenzen. Siehe auch [[#Gray zone competition|Gray zone competition]]. | * Semi-aktiver militärischer Einfluss: [[#Machtprojektion|Machtprojektion]] (Einschüchterung) durch Militär (Patrouillen und Basen) außerhalb der eigenen Grenzen. Siehe auch [[#Gray zone competition|Gray zone competition]]. | ||
| Line 1,141: | Line 1,155: | ||
(Das Denken bzw. Handeln einer Person kann nicht umfänglich verstanden werden ohne die Betrachtung seiner Vergangenheit (Prägung) und seines aktuellen Umfeldes.) Lose inspiration: Anfang 2025 wurde gerätselt, welche Strategien Trump verfolgt. Ist er ein Stand alone complex? Als Präsident der USA ist er ein '''zentraler Akteur aber ohne eigene Strategie'''. Dafür hat er politisch verschiedenartige ([https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/bannon-wettert-gegen-musk-110227460.html manchmal sogar konträr laufende], Hauptsache loyale) rechtspopulistische ([[wp:Steve_Bannon|Steve Bannon]]), reaktionäre ([[wp:Project_2025|Heritage Foundation]])) und libertäre (Peter Thiel, Elon Musk, et al.)) '''Berater''' um sich, die ihm Vorschläge machen. Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Ziele die USA unter Trump verfolgt. Diese Theorien und '''Ziele müssen einander nicht ausschießen''' und unter dem Gesichtspunkt der '''Gewinnmaximierung''' werden auch sicherlich mehrere gleichzeitig angestrebt: | (Das Denken bzw. Handeln einer Person kann nicht umfänglich verstanden werden ohne die Betrachtung seiner Vergangenheit (Prägung) und seines aktuellen Umfeldes.) Lose inspiration: Anfang 2025 wurde gerätselt, welche Strategien Trump verfolgt. Ist er ein Stand alone complex? Als Präsident der USA ist er ein '''zentraler Akteur aber ohne eigene Strategie'''. Dafür hat er politisch verschiedenartige ([https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/bannon-wettert-gegen-musk-110227460.html manchmal sogar konträr laufende], Hauptsache loyale) rechtspopulistische ([[wp:Steve_Bannon|Steve Bannon]]), reaktionäre ([[wp:Project_2025|Heritage Foundation]])) und libertäre (Peter Thiel, Elon Musk, et al.)) '''Berater''' um sich, die ihm Vorschläge machen. Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Ziele die USA unter Trump verfolgt. Diese Theorien und '''Ziele müssen einander nicht ausschießen''' und unter dem Gesichtspunkt der '''Gewinnmaximierung''' werden auch sicherlich mehrere gleichzeitig angestrebt: | ||
* Wahlversprechen: Es wird ein (möglichst) schneller Frieden im Ukrainekrieg angestrebt. Selenskyj wurde als schwächeres Ziel (daher Diffamierung als "[https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-selenskyj-diktator-aussage-100.html Diktator ohne Wahlen]") identifiziert. -- Ein Rohstoffabkommen schützt absolut niemanden, da Putin die US-Firmen bei einem Angriff ausklammern kann. -- Auf der anderen Hand liegen Trumps Sympathien für Putin und damit ein ein offenes Ohr für seine manipulativen Argumentationen. | * Wahlversprechen: Es wird ein (möglichst) schneller Frieden im Ukrainekrieg angestrebt. Selenskyj wurde als schwächeres Ziel (daher Diffamierung als "[https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-selenskyj-diktator-aussage-100.html Diktator ohne Wahlen]") identifiziert. -- Ein Rohstoffabkommen schützt absolut niemanden, da Putin die US-Firmen bei einem Angriff ausklammern kann. -- Auf der anderen Hand liegen Trumps Sympathien für Putin und damit ein ein offenes Ohr für seine manipulativen Argumentationen. | ||
* Fokus auf China: Im Kontext von "[[wp: | * Fokus auf China: Im Kontext von "[[wp:East Asian foreign policy of the Obama administration|Pivot to Asia]]" soll China eingedämmt werden. Trump geht es dabei besonders um wirtschaftliche Interessen. | ||
** Basierend darauf, dass Trump NATO Artikel 5 infrage stellt und die Ukraine im Stich lässt, sollte man auch davon ausgehen, dass Trump Taiwan gegen Sicherheitsversprechen auspresst, aber nicht verteidigen wird. Es werden nicht massenhaft US-Soldaten für Taiwan sterben (wenn überhaupt). Es wird keinen nuklearen "Konflikt" und dritten Weltkrieg wegen Taiwan geben. Es dürfte auf einen dreckiger Deal hinauslaufen. Taiwan hat keine Ressourcen. Es hat top modere Chipwerke. | ** Basierend darauf, dass Trump NATO Artikel 5 infrage stellt und die Ukraine im Stich lässt, sollte man auch davon ausgehen, dass Trump Taiwan gegen Sicherheitsversprechen auspresst, aber nicht verteidigen wird. Es werden nicht massenhaft US-Soldaten für Taiwan sterben (wenn überhaupt). Es wird keinen nuklearen "Konflikt" und dritten Weltkrieg wegen Taiwan geben. Es dürfte auf einen dreckiger Deal hinauslaufen. Taiwan hat keine Ressourcen. Es hat top modere Chipwerke. | ||
*** Bei Überleben der Chipwerke: Deal für Chipkauf. | *** Bei Überleben der Chipwerke: Deal für Chipkauf. | ||