Jump to content

Talk:Restless Souls/Technology: Difference between revisions

no edit summary
m (weeee ... one day this page will be empty ...)
No edit summary
Line 429: Line 429:
Wird Materie über der Phasengrenze (jenseits des überschrittenen Lichtspektrums) hinweg weiter Energie zugeführt, könnte es zum Astraleffekt kommen. Die atomare Integrität im Stoff würde instabil und schließlich kollabieren. Dieses Phänomen tritt bei übermäßiger Anwendung von Phasentarnung auf, könnte sich aber auch als Waffe nützlich erweißen indem man zum Beispiel damit schwere Panzerungen oder Wände zerlegt...<br>
Wird Materie über der Phasengrenze (jenseits des überschrittenen Lichtspektrums) hinweg weiter Energie zugeführt, könnte es zum Astraleffekt kommen. Die atomare Integrität im Stoff würde instabil und schließlich kollabieren. Dieses Phänomen tritt bei übermäßiger Anwendung von Phasentarnung auf, könnte sich aber auch als Waffe nützlich erweißen indem man zum Beispiel damit schwere Panzerungen oder Wände zerlegt...<br>
(Schwierigkeit: Diese Technologie stellte ich mir auf der Basis von Phasentarnung vor. Und wenn die Vorgängertechnologie gestrichen wird, braucht es wieder einen neuen Ansatz für eine Entwicklungsgeschichte.)
(Schwierigkeit: Diese Technologie stellte ich mir auf der Basis von Phasentarnung vor. Und wenn die Vorgängertechnologie gestrichen wird, braucht es wieder einen neuen Ansatz für eine Entwicklungsgeschichte.)
=====Energieschilde=====
{|border=1 cellspacing=0 cellpadding=4
| http://i305.photobucket.com/albums/nn207/unknownfuture/Oni_Galore_Images/RS_technology/shield.png
|style="background-color:#DFE"| [[Quotes/Items#shield]]
|}
'''Analogie:'''<br>
In der (alten) Film-Trilogie "Dune" gibt es auch so einen "eckigen" Energieschild.^^
'''Wirkungsweise in RS:'''<br>
Der Schild verbraucht selbst im Leerlauf Energie und ist somit höchstens 10 Minuten einsatzbereit (...woher nur wieder diese fantastischen Zahlen kommen?). Daher sollte ein ungenutzter Schild schnell wieder abgeschaltet werden. Der Träger kann ihn später nochmals aktivieren, was taktisch gesehen erneut ein Vorteil bringt, jedoch einen geringen Energieverlust (wegen erneutem Aufbauen) zur Folge hat. Hinweis: Mit einem passenden Adapter und einer Energiezelle lassen sich die Phasentarnung und der Schild wiederaufladen.<br>
Kontra: Momentan gibt es keine Energiequelle, die genug Leistung bringen könnte um solch einen kompakten Schild aufzubauen, der Projektile abprallen lässt.
'''Partikelschutz durch Kugelfeldwerfer:'''<br>
Unzählige Feldspulen bilden eine Sphäre von Feldlinien auf denen sich geeignete Partikel entlang bewegen können. Die wahrscheinlich unzureichende Dichte dieses Feldes wird von den sich bildenden Molekülgruppen kompensiert. Auf den Feldlinien verankert und mit sich selbst eine Einheit bildend, können dann keine verseuchte Partikel der Atmosphäre mehr in die Schutzzone eindringen. Da die Ferrofluids nicht still stehen, besitzen sie eine erhöhte ablenkende Wirkung auf die Atmosphärenteilchen – trotzdem sollte im Inneren der Zone der Druck der gleiche sein wie außerhalb. Im Maßstab mehrere Kilometer ist eine solche Maßnahme notwendig, um Brüche in der Sphäre wegen Unwettern zu vermeiden. Bei Regen- und Schneefall würde sich ein weiterer Druck aufbauen. Und bei längerem Betrieb ist mit Korrosion zu rechnen, was ein Nachschub von neuen Ferrofluids verlangt.<br>
Für den Sauerstoffkreislauf könnten Fermenter sorgen. (Bioreaktoren, Apparaturen, die für die zu kultivierenden Organismen – hier genetisch optimierte Algen – einen ökologisch optimalen Lebensraum zur Verfügung stellen.)
'''Geschichtlicher Hintergrund:'''<br>
Im Jahr 2033 brach der als später bekannte ZAB-Gründungskrieg aus. Da die Regierungen (wie immer) Angst vor Terrorgruppen hatten, welche mit ABC-Waffen angreifen könnten, forschten sie nach einem neuartigen Schutz. Der Atombombe kann niemand entkommen, aber benachbarte Städte wären wenigstens vor den radioaktiven Nukliden im Niederschlag und Wind geschützt. Bio-Waffen und chemische Kampfstoff könnten komplett abgeblockt werden. Fangkristaline (ein Ergebnis der Protomusterforschung) könnten zur Verflüchtigung der ungewünschten Stoffe beitragen. (Dies ist angedacht um die Kugelfeldwerfer bald wieder stillzulegen und um die Energie wiederum der Stadt bereitzustellen.) Diese Technologie kam aber dementsprechend nicht zum Einsatz. Man munkelt, dass die WKR die Apparaturen absichtlich zurückhielt um in der zunehmenden Technopanik ihrer künftigen Stellung Gewicht zu geben. Das sollte sich mit dem 7. Dezember 2055 ändern...<br>
Vermerk:<br>
Mein Ziel war den von letztlich Konoko ausgelösten „Big Bang“ einzuschränken. Anregung für diese Theorie erhielt ich von Gundam SEED, in dem das Wort Kugelfeldwerfer einmal fiel und aus Battle Angel Alita, im Buch Regenmacher: die Hydrowand.
----




8,467

edits