Jump to content

Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
m (changing link from http->https)
mNo edit summary
Line 203: Line 203:
*Mai destroys Syn. mountain complex
*Mai destroys Syn. mountain complex
*Oni 2 happens
*Oni 2 happens
==Research==
===Books===
I'm a slow reader therefor I hate reading books. Unfortunately, special topics require research as I want to deliver a balanced story.
====Generation Beleidigt====
Von Caroline Fourest.
"Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Eine Kritik."
Ich habe mir dieses Buch im Kontext von WCG und Tianxia zugelegt. Feng wird auf die innere Zerfaserung demokratischer Systeme hindeuten. Wie freiheitliches Denken, sich selbst torpedieren kann. Ein gefundenes Fressen für die chinesische Perspektive. - Auch war mir bis vor wenigen Wochen nicht bewusst, dass "linke Identitäre" ein Faktor sind, mit dem man sich besser mal beschäftigen sollte. - Im Moment ist das Buch gut zu lesen. Fourest wird mit viele Beispielen angenehm schnell konkret. Das erklärt dann wohl auch die Kürze des Buchs von weniger als 135 Volltext-Seiten. Ich habe eigentlich erwartet, dass das Buch dieser Feministen nur so vor Gendersternchen überläuft. Dem war aber nicht so. Begriffe wurden nur da gegendert, wo es Sinn machte und das ohne Stern.
'''Einleitung'''
Es werden Beispiele für Vertreter von "politischer Korrektheit" und "woke" (aufgeweckt) in einem Ultraempfindlichkeitsmodus genannt. Diese haben einen Anspruch absoluter Meinungshoheit, wie man es eigentlich aus der "rechten Ecke" gewohnt ist. - Nach den ersten paar Seiten hat man schon ein unangenehmes Gefühl im Magen: [https://www.deutschlandfunk.de/verleger-von-generation-beleidigt-wenn-die-hautfarbe.700.de.html?dram:article_id=494822 ist ganze Nonsense wirklich so passiert?]
'''Eine Meute von Inquisitoren'''
Scheinbar oft noch junge Menschen, die in einem überbordenden linken Geist agieren. Das Gefühl im Recht zu sein, verstärkt durch die eigene Gruppe, lädt zu einer Hexenjagd ein: man kann sich allzuleicht empören mit der scheinbaren Gewissenheit "den Guten" anzugehören. Fourest führt in diesem Zusammenhang den Kampf gegen "kulturelle Aneignung" (Nachahmung) an. Dabei werden diejenigen stigmatisiert, die damit überhaupt keine bösen Absichten hatte. Beispielsweise Kindergeburtstagparties im japanischen oder polynesische Stil als No-Go. - Auch können die bösen Konzerne, Tyrannen und Diktatoren bequem von der Couch kritisiert werden ohne vorher sich intensiv im dem Thema beschäftigt haben zu müssen. Heldentat vollbracht. Das Internet macht's möglich. Und Online-Medien greifen es schnell auf, weil kaum Zeit zum kritischen Hinterfragen bleibt und das Clickbait Geld in die klammen Kassen spült.
'''Kulturelle Aneignung, die neue Gotteslästerung'''
Im radikal identitären Klima dürfen Themen von people of color nicht von Weißen behandelt werden. Sonst Verdacht auf Ausbeutung und Beherrschung. Inspiration und Adaption von Elementen aus anderen Kulturekreisen wird zu Raub.
'''Madonna auf dem Scheiterhaufen'''
Auch in der Musik wird kulturelle Mischung, Inspiration und Aneignung durch die LI kritisch gesehen, obwohl dies zu einer Minderung des Rassismus führt: Verbreitung und Akzeptanz des ursprünglich schwarzen Blues und Rock'n'Roll passierte durch Aneignung weißer Musiker.
'''Verfluchte Zöpfe'''
Es werden Beispiele für kulturelle Aneigung durch Stars gemacht, die es gewagt haben sich die Haare entsprechend frisieren zu lassen. Personen, die als zu schwarz um wahr zu sein erscheinen, sollen ihre DNA offenlegen. Sonst noch irgendwelche Probleme?
'''Die Zensur antirassistischer Werke'''
Beispiele mit Kunstwerken. In letzter Konsequenz wird Weißen abgesprochen, dass sie zu antirassistischen Denken und Handeln fähig sind. "Es gibt keinen weißen Rassismus"?
'''Wahre Blackfaces und falsche Unterstellungen'''
...
8,452

edits