Jump to content

Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 209: Line 209:


===Individual topics===
===Individual topics===
====The simulation as political tool====
====Autarky====
====Autarky====
  Globalization, deglobalization, sustainability, efficiency, autarky, global autarky, globalized autarky ...
  Globalization, deglobalization, sustainability, efficiency, autarky, global autarky, globalized autarky ...
Line 275: Line 273:
Die Menschheit sollte sich als einen multizellulären Organismus begreifen, in welchem das Gehirn sich nicht ständig fragt, "welchem anderen Organ kann ich jetzt die Ressourcen klauen?"
Die Menschheit sollte sich als einen multizellulären Organismus begreifen, in welchem das Gehirn sich nicht ständig fragt, "welchem anderen Organ kann ich jetzt die Ressourcen klauen?"


<!--commenting out -- too much off-topic
  Theorie und Praxis
  Theorie und Praxis
  Es ist zu befürchten, dass trotz aller Anstrengungen der Umbau zu langsam voranschreitet. Hier muss man halt mal Klartext vorlegen:
  Es ist zu befürchten, dass trotz aller Anstrengungen der Umbau zu langsam voranschreitet. Hier muss man halt mal Klartext vorlegen:
Line 296: Line 295:
  Lass mal Putin das Gas abgeschaltet lassen und ein knackigen Winter geben.
  Lass mal Putin das Gas abgeschaltet lassen und ein knackigen Winter geben.
  Dann ist immer noch nicht mehr Gas im System, aber besser verteilt? Ja cool, dann können alle Staaten gemeinsam frieren. :)
  Dann ist immer noch nicht mehr Gas im System, aber besser verteilt? Ja cool, dann können alle Staaten gemeinsam frieren. :)
      Nachtrag: Zweiter Stresstest wird jetzt ausgeführt. -- Gleichzeitig entbehrt es nicht einer gewissen Ironie,
      dass man für den Winter eigentlich mit französischer Atomenergie rechnet.
  Jedes kJ elektrischer Energie, das "zu viel" ist, könnte man ja dazu nutzen Reserven chemischer Energie herzustellen.
  Jedes kJ elektrischer Energie, das "zu viel" ist, könnte man ja dazu nutzen Reserven chemischer Energie herzustellen.
  Grünes, synthetisches Gas und Wasserstoff. Da wo man sowieso hin will. Die Technik ist noch nicht ganz ausgereift?
  Grünes, synthetisches Gas und Wasserstoff. Da wo man sowieso hin will. Die Technik ist noch nicht ganz ausgereift?
Line 307: Line 308:
  Die Sicherung der westlichen also zum größten Teil der amerikanischen Einflusssphäre aus vorgeschobenen oder nicht vorgeschobenen
  Die Sicherung der westlichen also zum größten Teil der amerikanischen Einflusssphäre aus vorgeschobenen oder nicht vorgeschobenen
  demokratischen Werten wird nicht mehr vermittelbar sein: Die Leute werden die Frage stellen, warum sich Deutschland
  demokratischen Werten wird nicht mehr vermittelbar sein: Die Leute werden die Frage stellen, warum sich Deutschland
  global an Infrastrukturmaßnahmen beteiligen muss, wenn es noch nicht mal sein eigenen Scheiß auf die Reihe bekommt.
  global an Infrastrukturmaßnahmen beteiligen muss, wenn es noch nicht mal sein eigenen Scheiß auf die Reihe bekommt.
-->


  Langzeitperspektive: Lebensstandard aller kann auch wieder steigen, einfach durch weiteren Fortschritt, der bestehende Strukturen effizienter und nachhaltig macht. (Energiegewinnung kann dekarbonisiert, sodass sie den Treibhauseffekt nicht länger stärkt. Außerdem können mit Effizienzsteigerungen sogar dazu führen, dass mit weniger Energie mehr Arbeit erledigt wird.)
  Langzeitperspektive: Lebensstandard aller kann auch wieder steigen, einfach durch weiteren Fortschritt, der bestehende Strukturen effizienter und nachhaltig macht. (Energiegewinnung kann dekarbonisiert, sodass sie den Treibhauseffekt nicht länger stärkt. Außerdem können mit Effizienzsteigerungen sogar dazu führen, dass mit weniger Energie mehr Arbeit erledigt wird.)
8,452

edits