Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 429: Line 429:
:: [...] NATO should monitor and assess the impact of climate change on security in the coming decade and increase its situational awareness of threats that could emanate from consequent heightened activity and increased freedom of navigation. In support of this goal, NATO should increase situational awareness, early warning and information sharing on climate and security, including by Allies considering the establishment of a '''NATO Centre of Excellence on Climate and Security''' or adding climate to the NATO Centre of Excellence on Energy Security. [...]
:: [...] NATO should monitor and assess the impact of climate change on security in the coming decade and increase its situational awareness of threats that could emanate from consequent heightened activity and increased freedom of navigation. In support of this goal, NATO should increase situational awareness, early warning and information sharing on climate and security, including by Allies considering the establishment of a '''NATO Centre of Excellence on Climate and Security''' or adding climate to the NATO Centre of Excellence on Energy Security. [...]


====5-Grad-Plus-Erde====
====4-Grad-Plus-Erde====
[https://archive.ph/T53B6 Jor, man kann natürlich argumentieren, dass RCP8.5 und RCP6.0 unrealistisch sind.] Oder man macht sich Gedanken zu was unterschätzte Selbstverstärkung, RCP4.5 und die Kipppunkte führen (können). Höhere RCP-Äquivalente? Ich persönlich glaube ja auch nicht, dass die gesamte Menschheit ausstirbt. Irgendein Rest moderne Zivilisation wird schon noch übrig bleiben. Aber man muss es ja nicht drauf anlegen, das Restrisiko Realität werden zu lassen. Oder?
[https://archive.ph/T53B6 Jor, man kann natürlich argumentieren, dass RCP8.5 und RCP6.0 unrealistisch sind.] Oder man macht sich Gedanken zu was unterschätzte Selbstverstärkung, RCP4.5 und die Kipppunkte führen (können). Höhere RCP-Äquivalente? Ich persönlich glaube ja auch nicht, dass die gesamte Menschheit ausstirbt. Irgendein Rest moderne Zivilisation wird schon noch übrig bleiben. Aber man muss es ja nicht drauf anlegen, das Restrisiko Realität werden zu lassen. Oder?


Line 452: Line 452:


Um den Planeten wieder abzukühlen, müsste man ihn buchstäblich wieder [[wp:de:Azolla-Ereignis|begrünen]].
Um den Planeten wieder abzukühlen, müsste man ihn buchstäblich wieder [[wp:de:Azolla-Ereignis|begrünen]].
Second thought on gegenläufige Trends: Egal wie schlimm es werden KÖNNTE, das menschliche Gegensteuern dürfte am Ende die sich selbst beschleunigende Erwärmung überholen.


=====Hindernisse bei der Bekämpfung des Klimawandels=====
=====Hindernisse bei der Bekämpfung des Klimawandels=====
Line 462: Line 464:
* Koloniale Erben. Misstrauen. Fragen nach Entwicklungschancen.
* Koloniale Erben. Misstrauen. Fragen nach Entwicklungschancen.
* '''Die Undankbarkeit von Warnungen''': Vor einem Ereignis zu warnen, hilft es zu verhindern. '''Präventionsparadox'''. Man läuft Gefahr, dass es später gar nicht so schlimm ausgeht (was ja der Sinn ist). Man '''diskreditiert''' sich teilweise selbst in dem man zur Verhinderung des Ereignisses beiträgt.
* '''Die Undankbarkeit von Warnungen''': Vor einem Ereignis zu warnen, hilft es zu verhindern. '''Präventionsparadox'''. Man läuft Gefahr, dass es später gar nicht so schlimm ausgeht (was ja der Sinn ist). Man '''diskreditiert''' sich teilweise selbst in dem man zur Verhinderung des Ereignisses beiträgt.


==Brain dumping==
==Brain dumping==
8,452

edits