8,452
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 509: | Line 509: | ||
Food for thoughts: | Food for thoughts: | ||
* https://www.spiegel.de/wirtschaft/degloblisierung-welche-folgen-ein-abschied-vom-welthandel-fuer-deutschland-haette-a-72be3a75-be57-4555-9a4a-61b3297e34dc | * https://www.spiegel.de/wirtschaft/degloblisierung-welche-folgen-ein-abschied-vom-welthandel-fuer-deutschland-haette-a-72be3a75-be57-4555-9a4a-61b3297e34dc | ||
====Demokratie==== | |||
====Parteien==== | ====Parteien==== | ||
=====Evolutionäre Betrachtung===== | =====Evolutionäre Betrachtung===== | ||
Es ist menschlich die eigene Meinung und die seiner Gruppe (Partei) als die überlegende aufzufassen, doch sollte man als echter Demokrat verinnerlichen, dass jede nicht-extremistische Strömung ihre Daseinsberechtigung hat. Ein gegenseitiges Verständnis ist wichtig, um in friedliche Koexistenz zu leben. | Es ist menschlich die eigene Meinung und die seiner Gruppe (Partei) als die überlegende aufzufassen, doch sollte man als echter Demokrat verinnerlichen, dass jede nicht-extremistische Strömung ihre Daseinsberechtigung hat. Ein gegenseitiges Verständnis ist wichtig, um in friedliche Koexistenz zu leben. -- Gemessen an seiner Relevanz kommt der Aspekt der Selbstkorrektur demokratischer Systeme im Schulunterricht zu kurz und ist schnell vergessen. So muss vor Wahlkämpfen immer wieder darauf hingewiesen das "wählen zu gehen" gut sei, was aber nicht das Warum zurück ins Gedächtnis ruft. Stattdessen steht der Vorteil der eigenen Gruppe zu sehr im Mittelpunkt, was ideologische Feindschaften zwischen Parteien begünstigt und - was neben vielen anderen Faktoren - zu Politikverdrossenheit führt. So verkommt das Denken über Demokratie: "Demokratie ist nichts weiter als die [[wp:Mob_rule|Herrschaft des Pöbels]], wo 51 % der Leute die Rechte der anderen 49 % wegnehmen." | ||
[…] | […] | ||
Line 522: | Line 524: | ||
Als theoretisch größte politische und wirtschaftsnahe Strömung waren sie in der Vergangenheit der größte Magnet für Lobbyismus, ergo Korruption. Das Ausmaß ist so gewaltig, dass es [https://www.facebook.com/dieanstalt.kabarettarchiv/videos/folge-59-die-union-04052021-48-min/298034785238609/ kaum zu parodieren] ist. | Als theoretisch größte politische und wirtschaftsnahe Strömung waren sie in der Vergangenheit der größte Magnet für Lobbyismus, ergo Korruption. Das Ausmaß ist so gewaltig, dass es [https://www.facebook.com/dieanstalt.kabarettarchiv/videos/folge-59-die-union-04052021-48-min/298034785238609/ kaum zu parodieren] ist. | ||
Die Stärke der anderen Parteien ergibt sich aus dem übermäßigen Herausnehmen von Vorteilen der Konservativen, sodass | Die Stärke der anderen Parteien ergibt sich aus dem übermäßigen Herausnehmen von Vorteilen der Konservativen, sodass diese als Korrektiv notwendig werden. Wächst das Ungleichgewicht zu stark an, werden andere Parteien in die Regierung gewählt, und das obwohl sie ja Underdogs sind. | ||
CDU | CDU | ||
Merkel hat mit ihrer Machtpolitik das umgangen. '''Sie hat der demokratischen Idee, dass Parteien als jeweiliges Korrektiv der Anderen | Merkel hat mit ihrer Machtpolitik das umgangen. '''Sie hat der demokratischen Idee, dass Parteien als jeweiliges Korrektiv der Anderen dienen, kein Gefallen getan.''' Wie heißt es so pointiert: 16 Jahre Stillstand. Dadurch ist der Reformbedarf nur noch weiter angestiegen. | ||
Merkel | Merkel behauptete Putin voll durchschaut zu haben und doch hat sie die von "Gas-Gerhard" begonnene Gasabhängigkeit immer weiter vertieft. Es wäre ihre Pflicht gewesen, es zumindest zu versuchen vor dieser Abhängigkeit zu warnen. Selbst gewiefte Köpfe aus der konservativen Ecke wie Jan Fleischhauer erkennen das an. Entweder lügt sie oder sie hat das alles mit voller Absicht getan. Sie hat wohl wirklich daran geglaubt, dass ihre Politik "alternativlos" wäre. | ||
[…] | […] | ||
Line 554: | Line 556: | ||
Grüne | Grüne | ||
Unabhängig von historischen Vorläuferbewegungen führt das Erreichen planetarer Grenzen unweigerlich zum Thema Nachhaltigkeit. Naturschutz, Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften. Wenn die Klimakrise eines Tages überwunden wird, werden vermutlich auch die Grünen aufhören zu existieren. Entweder weil das Thema Nachhaltigkeit gesamtgesellschaftlich assimiliert wurde oder weil sich Demokratie und Parteien an sich zu etwas | Unabhängig von historischen Vorläuferbewegungen führt das Erreichen planetarer Grenzen unweigerlich zum Thema Nachhaltigkeit. Naturschutz, Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften. Wenn die Klimakrise eines Tages überwunden wird, werden vermutlich auch die Grünen aufhören zu existieren. Entweder weil das Thema Nachhaltigkeit gesamtgesellschaftlich assimiliert wurde oder weil sich Demokratie und Parteien an sich zu etwas Neuem weiterentwickelt haben. | ||
[…] | […] |
edits