Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
Restoring some old stuff. Translating the major content later.
mNo edit summary
m (Restoring some old stuff. Translating the major content later.)
Line 516: Line 516:
Es ist menschlich die eigene Meinung und die seiner Gruppe (Partei) als die überlegende aufzufassen, doch sollte man als echter Demokrat verinnerlichen, dass jede nicht-extremistische Strömung ihre Daseinsberechtigung hat. Ein gegenseitiges Verständnis ist wichtig, um in friedliche Koexistenz zu leben. -- Gemessen an seiner Relevanz kommt der Aspekt der '''Selbstkorrektur demokratischer Systeme''' im Schulunterricht zu kurz und ist schnell vergessen. So muss vor Wahlkämpfen immer wieder darauf hingewiesen das "wählen zu gehen" gut sei, was aber nicht das Warum zurück ins Gedächtnis ruft. Stattdessen steht der Vorteil der eigenen Gruppe zu sehr im Mittelpunkt, was ideologische Feindschaften zwischen Parteien begünstigt und - was neben vielen anderen Faktoren - zu Politikverdrossenheit führt. So verkommt das Denken über Demokratie: "Demokratie ist nichts weiter als die [[wp:Mob_rule|Herrschaft des Pöbels]], wo 51 % der Leute die Rechte der anderen 49 % wegnehmen." (Viele Leute kriegen schon gar nicht mehr mit, wie sehr sie von Hass zerfressen sind.)
Es ist menschlich die eigene Meinung und die seiner Gruppe (Partei) als die überlegende aufzufassen, doch sollte man als echter Demokrat verinnerlichen, dass jede nicht-extremistische Strömung ihre Daseinsberechtigung hat. Ein gegenseitiges Verständnis ist wichtig, um in friedliche Koexistenz zu leben. -- Gemessen an seiner Relevanz kommt der Aspekt der '''Selbstkorrektur demokratischer Systeme''' im Schulunterricht zu kurz und ist schnell vergessen. So muss vor Wahlkämpfen immer wieder darauf hingewiesen das "wählen zu gehen" gut sei, was aber nicht das Warum zurück ins Gedächtnis ruft. Stattdessen steht der Vorteil der eigenen Gruppe zu sehr im Mittelpunkt, was ideologische Feindschaften zwischen Parteien begünstigt und - was neben vielen anderen Faktoren - zu Politikverdrossenheit führt. So verkommt das Denken über Demokratie: "Demokratie ist nichts weiter als die [[wp:Mob_rule|Herrschaft des Pöbels]], wo 51 % der Leute die Rechte der anderen 49 % wegnehmen." (Viele Leute kriegen schon gar nicht mehr mit, wie sehr sie von Hass zerfressen sind.)


[…]
German political parties in a nutshell...


Politische Strömung: Konservative
======Konservative======
Verwandte Bezeichnungen: Rechtskonservative, gemäßigte Rechte, Mitte-rechts


Sie bilden die "natürlichste" Reservoir von Parteien. Staat und Gesellschaft muss sich selbst erhalten ("konservieren") können. Demzufolge sind für Konservative wirtschaftliches Arbeiten (bis hin zur übertriebenen Bevorratung), innere und äußere Sicherheit (Polizei, Militär), "traditionelle" (erprobte) Werte (früher auch Religion) und Identität (Heimat) am wichtigsten. (Der Patriotismus als solcher wurde in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg weitestgehend zu einem Tabuthema. Laut Precht hat Habermas die meisten Deutschen von Flaggenpatrioten zu Verfassungspatrioten umerzogen.)
Sie bilden die "natürlichste" Reservoir von Parteien. Staat und Gesellschaft muss sich selbst erhalten ("konservieren") können. Demzufolge sind für Konservative wirtschaftliches Arbeiten (bis hin zur übertriebenen Bevorratung), innere und äußere Sicherheit (Polizei, Militär), "traditionelle" (erprobte) Werte (früher auch Religion) und Identität (Heimat) am wichtigsten. (Der Patriotismus als solcher wurde in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg weitestgehend zu einem Tabuthema. Laut Precht hat Habermas die meisten Deutschen von Flaggenpatrioten zu Verfassungspatrioten umerzogen.)
Line 524: Line 525:
Als theoretisch größte politische und wirtschaftsnahe Strömung waren sie in der Vergangenheit der größte Magnet für Lobbyismus, ergo Korruption. Das Ausmaß ist so gewaltig, dass es [https://www.facebook.com/dieanstalt.kabarettarchiv/videos/folge-59-die-union-04052021-48-min/298034785238609/ kaum zu parodieren] ist.
Als theoretisch größte politische und wirtschaftsnahe Strömung waren sie in der Vergangenheit der größte Magnet für Lobbyismus, ergo Korruption. Das Ausmaß ist so gewaltig, dass es [https://www.facebook.com/dieanstalt.kabarettarchiv/videos/folge-59-die-union-04052021-48-min/298034785238609/ kaum zu parodieren] ist.


Die Stärke der anderen Parteien ergibt sich aus dem übermäßigen Herausnehmen von Vorteilen der Konservativen, sodass diese als Korrektiv notwendig werden. Wächst das Ungleichgewicht zu stark an, werden andere Parteien in die Regierung gewählt, und das obwohl sie ja Underdogs sind.
Die Stärke der anderen Parteien ergibt sich aus dem übermäßigen Herausnehmen von Vorteilen (...) der Konservativen, sodass diese als Korrektiv notwendig werden. Wächst das Ungleichgewicht zu stark an, werden andere Parteien in die Regierung gewählt, und das obwohl sie ja Underdogs sind.
Partei: CDU / CSU
 
'''Partei: CDU / CSU'''
 
"The employers (and well-off employees) party." The common dominator by clientele and money but has the most corruption scandals. Chancellor Merkel had a strategy that ensure victories for many years. The costs for that strategy were a non-implementation of uncomfortable but important reforms. They lost the last Bundestagswahl by simply having the wrong candidate which also provoked a quarrel with their Bavarian sister party CSU.
 
  Merkel hat mit ihrer Machtpolitik das umgangen. '''Sie hat der demokratischen Idee, dass Parteien als jeweiliges Korrektiv der Anderen dienen, kein Gefallen getan.''' Wie heißt es so pointiert: 16 Jahre Stillstand. Dadurch ist der Reformbedarf nur noch weiter angestiegen.
  Merkel hat mit ihrer Machtpolitik das umgangen. '''Sie hat der demokratischen Idee, dass Parteien als jeweiliges Korrektiv der Anderen dienen, kein Gefallen getan.''' Wie heißt es so pointiert: 16 Jahre Stillstand. Dadurch ist der Reformbedarf nur noch weiter angestiegen.
  Merkel behauptete Putin voll durchschaut zu haben und doch hat sie die von "Gas-Gerhard" begonnene Gasabhängigkeit immer weiter vertieft. Es wäre ihre Pflicht gewesen, es zumindest zu versuchen vor dieser Abhängigkeit zu warnen. Selbst gewiefte Köpfe aus der konservativen Ecke wie Jan Fleischhauer erkennen das an. Entweder lügt sie oder sie hat das alles mit voller Absicht getan. Sie hat wohl wirklich daran geglaubt, dass ihre Politik "alternativlos" wäre.
  Merkel behauptete Putin voll durchschaut zu haben und doch hat sie die von "Gas-Gerhard" begonnene Gasabhängigkeit immer weiter vertieft. Es wäre ihre Pflicht gewesen, es zumindest zu versuchen vor dieser Abhängigkeit zu warnen. Selbst gewiefte Köpfe aus der konservativen Ecke wie Jan Fleischhauer erkennen das an. Entweder lügt sie oder sie hat das alles mit voller Absicht getan. Sie hat wohl wirklich daran geglaubt, dass ihre Politik "alternativlos" wäre.
Line 533: Line 538:
[…]
[…]


Politische Strömung: Liberale / Partei: FDP
'''Partei: AfD'''
 
"The new (self-proclaimed) party of employees", the pool of activated non-voters, "protest voters", rights beyond CDU and extreme right. It's said that this party is doomed for reincarnation. When the radical forces surpass the line of no longer being tolerable the party gets basically ostracized by society and the cycle repeats. (NPD, AfD, ...) The Russian invasion put them into an inner conflict. When other global and regional crises take over again they will likely continue to be a factor.


Liberale Parteien haben ein schweres strategisches Problem: '''Durch das Erreichen ihrer Forderungen entkernen sie sich selber.''' Echter Liberalismus zeichnet sich durch das Erkämpfen persönlicher Freiheiten und Bürgerrechte aus. Diese Freiheiten werden in der Regel einmal erkämpft und existieren dann für lange Zeit ohne weiteres Zutun. Zusätzliche Freiheiten zu erkämpfen oder existierende Freiheiten weiter auszubauen wird immer schwieriger bis praktisch unmöglich. Als Konsequenz schrumpfen diese Parteien und neigen dazu Ersatzthemen aufzunehmen. Verfassungsliberale Themen flackern immer wieder auf, fristen aber neben dem Wirtschaftsliberalismus nur noch ein Nischendasein. Die Wirtschaft wiederum ist stark partiarisch (männerdominiert) geprägt, sodass Feministen und Linksidentitäre (Themenkomplex Sex und Gender, Diversität, Rechte für Minderheiten, Wokeness) zunehmend von Grünen und Linken aufgenommen wurde.
======Liberale======
Liberale Parteien haben ein schweres strategisches Problem: '''Durch das Erreichen ihrer Forderungen entkernen sie sich selber - schneller als alle anderen Parteien.''' Echter Liberalismus zeichnet sich durch das Erkämpfen persönlicher Freiheiten und Bürgerrechte aus. Diese Freiheiten werden in der Regel einmal erkämpft und existieren dann für lange Zeit ohne weiteres Zutun. Zusätzliche Freiheiten zu erkämpfen oder existierende Freiheiten weiter auszubauen wird immer schwieriger bis praktisch unmöglich. Als Konsequenz schrumpfen diese Parteien und neigen dazu Ersatzthemen aufzunehmen. Verfassungsliberale Themen flackern immer wieder auf, fristen aber neben dem Wirtschaftsliberalismus nur noch ein Nischendasein. Die Wirtschaft wiederum ist stark partiarisch (männerdominiert) geprägt, sodass Feministen und Linksidentitäre (Themenkomplex Sex und Gender, Diversität, Rechte für Minderheiten, Wokeness) zunehmend von Grünen und Linken aufgenommen wurde.


Diese Nichtberücksichtigung und der wirtschaftsliberale Fokus bringt die Liberalen immer wieder nahe der 5%-Hürde und macht sie anfällig für Lobbyismus und ''Söldnertum''. Teilweise begünstigt das eine das jeweils andere. -- Industrie und Wirtschaft erwarten (meist) gegen Großspenden von den Liberalen eine radikal marktwirtschaftliche Politik bzw. eine Politik, die exakt dem jeweiligen Spender zugeschnitten ist. Das kann zum Teil eine reaktionäre, anti-progressive und paradoxe Wirkung haben: es werden neue Technologien verhindert, um bestehende Geschäftsmodelle zu schützen und die Dynamik eines freien Marktes zu verhindern. Somit geht von den Liberalen punktuell selbst anti-liberale Politik aus. -- Ein eigenes, freies ;) Denken und Handeln der Liberalen wird [https://de.statista.com/infografik/25554/anzahl-der-parteispenden-ueber-50000-euro-nach-partei/ zunehmend durch Lobbyisten behindert].
Diese Nichtberücksichtigung und der wirtschaftsliberale Fokus bringt die Liberalen immer wieder nahe der 5%-Hürde und macht sie anfällig für Lobbyismus und ''Söldnertum''. Teilweise begünstigt das eine das jeweils andere. -- Industrie und Wirtschaft erwarten (meist) gegen Großspenden von den Liberalen eine radikal marktwirtschaftliche Politik bzw. eine Politik, die exakt dem jeweiligen Spender zugeschnitten ist. Das kann zum Teil eine reaktionäre, anti-progressive und paradoxe Wirkung haben: es werden neue Technologien verhindert, um bestehende Geschäftsmodelle zu schützen und die Dynamik eines freien Marktes zu verhindern. Somit geht von den Liberalen punktuell selbst anti-liberale Politik aus. -- Ein eigenes, freies ;) Denken und Handeln der Liberalen wird [https://de.statista.com/infografik/25554/anzahl-der-parteispenden-ueber-50000-euro-nach-partei/ zunehmend durch Lobbyisten behindert].
'''Partei: FDP'''
A natural "five percent party" due to their core clientele: "bankers, managers, bosses" (plus freelancers and founders). With money fueled PR they most often surpass their natural limit. -- Certain individuals have indeed good, plausible positions that the mainstream can agree on but that doesn't change the fact that they actually have a different clientele and that their Corona booster has run out. -- They are a traditional "king maker" party, most often for CDU.


Damit liberale Parteien wieder eine konstruktive Rolle spielen können und stabil bleiben, ist es womöglich weise ihnen dauerhaft ganz allgemein in folgenden Themen den Vortritt zu lassen: Modernisierung (Rechtswesen, Infrastrukturprojekte), Optimierung (Entbürokratisierung), '''Fortschritt''' (Digitalisierung, KI, Forschung, Innovation). Auf diese Weise kann auch zusätzliche Wirtschaftskraft, Wohlstand und Freiheit generiert werden. Der '''liberale''' Geist kann somit erhalten bleiben. Wirtschaftsliberale Freiheit würde dann zwar eher indirekt generiert werden, dafür aber nachhaltiger und für mehr Unternehmen und Bürger. -- Eine Reform der Liberalen würde einhergehen müssen mit einem vertrauensbildenden Dialog zwischen den Parteien und sukzessiven Handlungen, die diese Entwicklung bestätigen. -- Sollte diese Reformierung/Selbstsäuberung nicht stattfinden, müssen die Anti-Lobbygesetze weiter verschärft werden. -- Wie wäre es mit regelmäßigen Beratungen und Prüfungen der digitalen Vorhaben auch durch den '''Chaos Computer Club'''? Das minimiert die Gefahr, dass sich man sich von Industrielobbys "zu sehr" beraten lässt. -- Ähnlich äußerte sich zuletzt Biden, auch wenn das ein eher nachgelagerten Charakter hatte: [https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/biden-ki-open-ai-google-microsoft-1.5840990 Auch AIs sollten von der Hackerszene untersucht werden]. Am besten wäre eine Beteiligung von Hackern und der Open Source Community vor zu möglichst vielen Zeitpunkten (Planung, Entwicklung, Testen). Wie ein geleaktes Google Dokument zeigt, [https://www.theguardian.com/technology/2023/may/05/google-engineer-open-source-technology-ai-openai-chatgpt wäre es ohnehin klug, die Open Source Community einzubinden.] Widerstand ist zwecklos ;) -- Neben Lösungen für Staat und Großunternehmen gilt es auch für den Mittelstand Geschäfts- und AI-Modelle zu entwickeln bzw. diese nicht zu verhindern.
Damit liberale Parteien wieder eine konstruktive Rolle spielen können und stabil bleiben, ist es womöglich weise ihnen dauerhaft ganz allgemein in folgenden Themen den Vortritt zu lassen: Modernisierung (Rechtswesen, Infrastrukturprojekte), Optimierung (Entbürokratisierung), '''Fortschritt''' (Digitalisierung, KI, Forschung, Innovation). Auf diese Weise kann auch zusätzliche Wirtschaftskraft, Wohlstand und Freiheit generiert werden. Der '''liberale''' Geist kann somit erhalten bleiben. Wirtschaftsliberale Freiheit würde dann zwar eher indirekt generiert werden, dafür aber nachhaltiger und für mehr Unternehmen und Bürger. -- Eine Reform der Liberalen würde einhergehen müssen mit einem vertrauensbildenden Dialog zwischen den Parteien und sukzessiven Handlungen, die diese Entwicklung bestätigen. -- Sollte diese Reformierung/Selbstsäuberung nicht stattfinden, müssen die Anti-Lobbygesetze weiter verschärft werden. -- Wie wäre es mit regelmäßigen Beratungen und Prüfungen der digitalen Vorhaben auch durch den '''Chaos Computer Club'''? Das minimiert die Gefahr, dass sich man sich von Industrielobbys "zu sehr" beraten lässt. -- Ähnlich äußerte sich zuletzt Biden, auch wenn das ein eher nachgelagerten Charakter hatte: [https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/biden-ki-open-ai-google-microsoft-1.5840990 Auch AIs sollten von der Hackerszene untersucht werden]. Am besten wäre eine Beteiligung von Hackern und der Open Source Community vor zu möglichst vielen Zeitpunkten (Planung, Entwicklung, Testen). Wie ein geleaktes Google Dokument zeigt, [https://www.theguardian.com/technology/2023/may/05/google-engineer-open-source-technology-ai-openai-chatgpt wäre es ohnehin klug, die Open Source Community einzubinden.] Widerstand ist zwecklos ;) -- Neben Lösungen für Staat und Großunternehmen gilt es auch für den Mittelstand Geschäfts- und AI-Modelle zu entwickeln bzw. diese nicht zu verhindern.
Falls es mal nicht mehr für eigene Mehrheiten reicht: Fortschritt ist nur solcher, wenn er nachhaltig ist. Demzufolge müssten sich Grüne und Liberale eigentlich zusammenschließen. Historisches Beispiel wäre die [https://www.voltdeutschland.org/ Volt]-Partei.


Food for thoughts:
Food for thoughts:
* https://archive.is/Aexdj
* https://archive.is/Aexdj
* https://www.zeit.de/politik/2023-05/gerhart-baum-alles-gesagt-interviewpodcast


[...]
[...]


Politische Strömung: Gemäßigte Linke
======Linke======
Base attitude of German leftists


Die Sozialdemokraten bilden den natürlichen Gegenpol zu den Konservativen, da sich hier größtenteils Arbeitgeber und Arbeitnehmer gegenüberstehen.
To lesser degree the (center-left) SPD, in majority the (far-left) Linke: Leftists put the social aspects over profit and fight for those who need the most help. Therefore they have a '''traditional tendency''' to be more anti-authoritarian, anti-fascistic, anti-capitalistic, pro-communistic, anti-US-American/pro-Russian, and anti-Israeli/pro-Palestine and support minority-identitarian ideas.  


[…]
[…]


Partei: SPD
'''Partei: SPD'''


Die soziale Frage existieret einerseits noch in abgeschwächter Form, anderersseits wurden immer mehr der richtig schlimmen Arbeitsbedingungen outgesourct, sodass die Sozialdemokraten ein Bedeutungsverlust erfuhren. Währenddessen konnten sie vom Volumen keine nenneswerten neuen Wählerschichten akquirieren. -- Dies ist aber der Fluch aller Parteien in erfolgreich und demokratisch geführten Volkswirtschaften. Die großen Themen sind irgendwann so abgeschliffen, dass weitere Optimierungen immer mehr Debatten nach sich ziehen, die immer komplexer und damit unverständlicher und ''langweiliger'' werden. (Siehe auch: Die Optimierungsfalle)
"The old party of employees." Despite having won the Bundestagswahl in 2021 they are losing voters again. Compared to CDU they were recognized as the "smaller evil" and therefore got the votes. They basically serve as a placeholder for CDU and the growing Greens.
 
Die Sozialdemokraten bildeten den natürlichen Gegenpol zu den Konservativen, da sich hier größtenteils Arbeitgeber und Arbeitnehmer gegenüberstanden.
 
Die soziale Frage existieret einerseits noch in abgeschwächter Form, anderersseits wurden immer mehr der richtig schlimmen Arbeitsbedingungen outgesourct, sodass die Sozialdemokraten ein Bedeutungsverlust erfuhren. Währenddessen konnten sie vom Volumen keine nenneswerten neuen Wählerschichten akquirieren. -- Dies ist aber der Fluch aller Parteien in erfolgreich und demokratisch geführten Volkswirtschaften. Die großen Themen sind irgendwann so abgeschliffen, dass weitere Optimierungen Debatten nach sich ziehen, die immer komplexer und damit unverständlicher und ''langweiliger'' werden. (Siehe auch: Die Optimierungsfalle)


[...]
[...]


Politische Strömung: Linksaußen / Partei: Die Linke
'''Partei: Die Linke'''
 
"The East German party." Marginalized themselves by inner fights and are perceived as ideological dead stranded. Sometimes they become collateral damage by strategic voting when their voters ballot for CDU, SPD and Greens to prevent AfD.


Je nachdem, wie drängend die soziale Frage ist (insbesondere durch Arbeitslosigkeit und prekäre Beschäftigungsbedingungen), wächst oder schrumpft (theoretisch) das politische Reservoir der Sozialdemokraten und somit der Linken. -- Eigentlich müsste die Linke ein Flügel der Sozialdemokraten sein, hat aber durch ihre historische (SED) Vergangenheit einen härteren ideologischen Kern, der bis heute hauptsächlich in die "neuen Bundesländer" hineinwirkt und so ihr politisches Gewicht (noch) aufrechterhält. Aufgrund von alten RAF-Verbindungen/-Sympathien und Mitgliedern mit linksextremistischen Ansichten, die weniger als 10 Prozent ausmachen sollen (Trend sinkend), wird die Linke teilweise immer noch vom Verfassungsschutz beobachtet. -- Auf lange Sicht wird die Partei vermutlich dauerhaft unter die 5%-Hürde fallen und/oder sich auflösen.
Je nachdem, wie drängend die soziale Frage ist (insbesondere durch Arbeitslosigkeit, geringe Löhne und prekäre Beschäftigungsbedingungen), wächst oder schrumpft (theoretisch) das politische Reservoir der Sozialdemokraten und somit der Linken. -- Eigentlich müsste die Linke ein Flügel der Sozialdemokraten sein, hat aber durch ihre historische (SED) Vergangenheit einen härteren ideologischen Kern, der bis heute hauptsächlich in die "neuen Bundesländer" hineinwirkt und so ihr politisches Gewicht (noch) aufrechterhält. Aufgrund von alten RAF-Verbindungen/-Sympathien und Mitgliedern mit linksextremistischen Ansichten, die weniger als 10 Prozent ausmachen sollen (Trend sinkend), wird die Linke teilweise immer noch vom Verfassungsschutz beobachtet. -- Auf lange Sicht wird die Partei vermutlich dauerhaft unter die 5%-Hürde fallen und/oder sich auflösen. Mit der Ausnahmen von Thüringen. Hier könnte es ein Fortbestehen der Linke als SPD-Ersatz geben - ähnlich wie die CSU in Bayern.


[…]
[…]


Politische Strömung: Grüne
======Grüne======
 
Unabhängig von historischen Vorläuferbewegungen führt das Erreichen planetarer Grenzen unweigerlich zum Thema Nachhaltigkeit. Naturschutz, Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften. Wenn die auf lange Sicht traumatisierende Klimakrise eines Tages überwunden sein wird, werden die Grünen vermutlich nahe der 5%-Hürde herumvegitieren oder ganz aufhören zu existieren. Entweder weil das Thema Nachhaltigkeit gesamtgesellschaftlich assimiliert wurde oder weil sich Demokratie und Parteien bis dahin zu etwas Neuem weiterentwickelt haben.
Unabhängig von historischen Vorläuferbewegungen führt das Erreichen planetarer Grenzen unweigerlich zum Thema Nachhaltigkeit. Naturschutz, Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften. Wenn die auf lange Sicht traumatisierende Klimakrise eines Tages überwunden sein wird, werden die Grünen vermutlich nahe der 5%-Hürde herumvegitieren oder ganz aufhören zu existieren. Entweder weil das Thema Nachhaltigkeit gesamtgesellschaftlich assimiliert wurde oder weil sich Demokratie und Parteien bis dahin zu etwas Neuem weiterentwickelt haben.


[…]
'''Partei: Bündnis 90/Die Grünen'''


Partei: Bündnis 90/Die Grünen
"The green and anti-nuclear party." (The well-off intellectuals, old civil rights activists, new left, pool of minorities, and ... traditional Greens.) Potential new voters were not afraid of their core program but the new ideological-tinted topics and Greens' missing experience. Also, they are not perceived for a strong social competence. Putin's war has pushed back the ideological topics up to that point that they even got (temporary) praise from news platform WELT whose most readers are CDU, FDP and AfD sympathizers. If they don't fuck up a third time the Greens still have a small chance in setting the vice chancellor another time. Climate change isn't going away. To the contrary.


Das Schlagloch 22/23:
'''Das Schlagloch 22/23:'''
* Der große Dämpfer der Grünen nach der Bundestagswahl 2021 begann mit der russischen Invasion in der Ukraine. Die drohende Energiekrise durch fehlendes Gas und Öl konnte abgewendet werden. Auch dank eines milden Winter, den Scholz in seiner [https://archive.is/HFqso Regierungserklärung] (2023.03.02) zwecks des Selbstlobes unter den Tisch fallen ließ. Deutschland hatte mindestens genau soviel Glück wie es Verstand hatte.
* Der große Dämpfer der Grünen nach der Bundestagswahl 2021 begann mit der russischen Invasion in der Ukraine. Die drohende Energiekrise durch fehlendes Gas und Öl konnte abgewendet werden. Auch dank eines milden Winter, den Scholz in seiner [https://archive.is/HFqso Regierungserklärung] (2023.03.02) zwecks des Selbstlobes unter den Tisch fallen ließ. Deutschland hatte mindestens genau soviel Glück wie es Verstand hatte.
* In Debatte zum Steckbetrieb der AKWs machten die Grünen einen ideologischen Eindruck. In einer Talkshow ließ ein SPD-Mitglied durchblicken, dass die grüne Spitze durchaus bei dem Vorhaben mitgemacht hätte. Aber man wollte die grüne Basis nicht vergraulen, die schon so viele Kröten schlucken musste: Schnellbau der LNG-Terminals, Wiederanwerfen der Kohlekraftwerke, Waffenlieferungen. Scholz tolerierte Querellen zwischen FDP und Grüne in der Hoffnung, dass es ihm selbst nützen würde. Die Politik der zaudernden Wenig-Führung (des im Gefähren bleibens und somit des sich nicht angreiffbar machens) und des subtilen Sabotierens half eher der Opposition und der Protestwählerparteien.
* In Debatte zum Steckbetrieb der AKWs machten die Grünen einen ideologischen Eindruck. In einer Talkshow ließ ein SPD-Mitglied durchblicken, dass die grüne Spitze durchaus bei dem Vorhaben mitgemacht hätte. Aber man wollte die grüne Basis nicht vergraulen, die schon so viele Kröten schlucken musste: Schnellbau der LNG-Terminals, Wiederanwerfen der Kohlekraftwerke, Waffenlieferungen. Scholz tolerierte Querellen zwischen FDP und Grüne in der Hoffnung, dass es ihm selbst nützen würde. Die Politik der zaudernden Wenig-Führung (des im Gefähren bleibens und somit des sich nicht angreiffbar machens) und des subtilen Sabotierens half eher der Opposition und der Protestwählerparteien.
Line 581: Line 602:
Die Grünen werden von vielen politischen Gegnern als sozialkalte, besserverdienende Studienabbrecher und Moralapostel wahrgenommen/diffamiert. Um dem entgegenzuwirken sollten sie eigene Standards nach innen hin mit doppelt so hohem Anspruch leben und mehr Realpolitik machen. Ein Thema, dass ihnen dank ihrer Basis und Greenpeace vermutlich als Nächstes auf die Füße fallen wird, ist der [https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-nobelpreistraeger-kritisieren-kampf-gegen-gen-reis-a-1100758.html Einsatz von Gentechnik]. Es ist wissenschaftlich nicht mehr haltbar diese abzulehnen.
Die Grünen werden von vielen politischen Gegnern als sozialkalte, besserverdienende Studienabbrecher und Moralapostel wahrgenommen/diffamiert. Um dem entgegenzuwirken sollten sie eigene Standards nach innen hin mit doppelt so hohem Anspruch leben und mehr Realpolitik machen. Ein Thema, dass ihnen dank ihrer Basis und Greenpeace vermutlich als Nächstes auf die Füße fallen wird, ist der [https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/greenpeace-nobelpreistraeger-kritisieren-kampf-gegen-gen-reis-a-1100758.html Einsatz von Gentechnik]. Es ist wissenschaftlich nicht mehr haltbar diese abzulehnen.


Die Optimierungsfalle
======The non-voters======
Non-voters are often described as biggest party. But that doesn't mean they could create such party. That unit wouldn't be homogeneous enough. -- It's debatable whether the high amount of non-voters is a sign of a functional or dysfunctional democracy.
 
'''Why do people not vote?''' They ...
* don't have any political interest.
* don't believe politicians in general.
* have a minority position so their vote has realistically no effect anyway.
* are intellectual non-voters: they don't see voting to make much of a difference because they don't have control over details (not enough direct democratic).
* are pleased by the general course of politics and so no correction is needed. (If you argue that democracy is the best form of system you shouldn't be surprised that some people subconsciously perceive possible optimization steps to become smaller and smaller. Elections become automatically of marginalized importance and anything else is actually (as the German idiom goes) "to complain on a high level".)
 
'''General notes:'''
* Parties are said to be fishing in the middle of the spectrum to get as much votes as possible. That holds the threat of weaken one's own profile / identity up to the point that some critics say they look "all the same", so the not represented borders grow.
* Political apathy and politicians apathy. Besides the feeling of not being represented there is also a growing discontent for politicians clinging to their positions. The problem is especially severe with ministers. No matter what mistakes they do and how big their revealed incompetence is, most often they stay in position. And the affected party tolerates this behavior because otherwise the political opponent can deal damage another time by pointing out the party has chosen/confirmed that miscast in the first place. As the parties see themselves unable to solve that dilemma people believe more and more that the true motivation of politicians is just money and that they help out each other in getting the profitable positions.


Das Ende der Volksparteien liegt u. A. in der Evolution von Gesellschaft und Demokratie begründet, was insbesondere CDU und SPD Verluste bereitete: Diversifizierung und Optimierung. Diese Entwicklungen sorgen für eine Zerfaserung von Interessen, die wiederum durch Machtpolitik begrenzt wird. Denn regieren können nur eigene Mehrheiten und nicht gänzlich diametral stehende Koalitionspartner. Ähnliche Parteien neigen dazu sich zu kannibalisieren, da sie nebeneinander weniger Macht haben. Spaltung führt nur zu Machtverlust. -- Bei den überlebenden Parteien führen die Wechselwirkungen zu Angleichungen in den Stimmenanteilen. Auf lange Sicht wird es vermutlich nur noch neue nennenswerte Impulse durch disruptive Ereignisse wie Kriege, Naturkatastrophen (Klimawandel -> Schadensminderung, Migrationsmanagement) und Technologierevolutionen geben.
=====Die Optimierungsfalle=====
Das Ende der Volksparteien liegt u. A. in der Evolution von Gesellschaft und Demokratie begründet, was CDU und SPD diesen Status verlieren ließ: Diversifizierung und Optimierung. Diese Entwicklungen sorgen für eine Zerfaserung von Interessen, die wiederum durch Machtpolitik begrenzt wird. Denn regieren können nur eigene Mehrheiten und nicht gänzlich diametral stehende Koalitionspartner. Ähnliche Parteien neigen dazu sich zu kannibalisieren, da sie nebeneinander weniger Macht haben. Spaltung führt nur zu Machtverlust. -- Bei den überlebenden Parteien führen die Wechselwirkungen zu Angleichungen in den Stimmenanteilen. Auf lange Sicht wird es vermutlich nur noch neue nennenswerte Impulse durch disruptive Ereignisse wie Kriege, Naturkatastrophen (Klimawandel -> Schadensminderung, Migrationsmanagement) und Technologierevolutionen geben.


Ein Mitglied der Piraten-Partei sagte mal ein bemerkenswerten Satz: "Wenn unsere politischen Ziele umgesetzt wurden, ist es egal, was mit unserer Partei passiert."
Ein Mitglied der Piraten-Partei sagte mal ein bemerkenswerten Satz: "Wenn unsere politischen Ziele umgesetzt wurden, ist es egal, was mit unserer Partei passiert."
8,452

edits