Jump to content

Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
m (Ja kalter Kaffee: NATO Artikel 10.)
mNo edit summary
Line 693: Line 693:


=====Behauptungen, Umdeutungen, problematische Narrative=====
=====Behauptungen, Umdeutungen, problematische Narrative=====
"Wir werden die Ukraine so lange wie nötig unterstützen." Der Spruch ist für Putin nicht wirklich beeindruckend, da er selber auf Zeit spielt. Der weitere Zynismus ist folgender: Wenn der Ukraine die Soldaten ausgehen, hilft ihr auch nicht mehr die andauernde Unterstützung durch mittelstarke Lieferungen militärischer Güter. Dann können die Bremser sich wieder entspannt zurücklehnen und sagen: "Na wenn die Ukraine nicht mehr weiterkämpfen will, (weil sie es nicht mehr kann) dann muss es jetzt eben Frieden geben."
* "Wir werden die Ukraine so lange wie nötig unterstützen." Der Spruch ist für Putin nicht wirklich beeindruckend, da er selber auf Zeit spielt. Der weitere Zynismus ist folgender: Wenn der Ukraine die Soldaten ausgehen, hilft ihr auch nicht mehr die andauernde Unterstützung durch mittelstarke Lieferungen militärischer Güter. Dann können die Bremser sich wieder entspannt zurücklehnen und sagen: "Na wenn die Ukraine nicht mehr weiterkämpfen will, (weil sie es nicht mehr kann) dann muss es jetzt eben Frieden geben."


Deutsche Unterstützung, absolute vs. relative Zahlen...
* Deutsche Unterstützung, absolute vs. relative Zahlen...


Humanitäre Hilfe ist auch gut, aber der Verweis auf diese ist eine Nebelkerze. Je mehr Waffen die Ukraine hätten, desto weniger andere Hilfe bräuchten sie.
* Humanitäre Hilfe ist auch gut, aber der Verweis auf diese ist eine Nebelkerze. Je mehr Waffen die Ukraine hätten, desto weniger andere Hilfe bräuchten sie.


''Man darf die Ukraine nicht durch zu viele unterschiedliche Waffengattungen überfordern.'' Die Front ist lang genug, um die Dinge vorher zu sortieren, sodass es kein Chaos gibt. Die Ukraine freut sich über ziemlich alles, was ihnen hilft.
* ''Man darf die Ukraine nicht durch zu viele unterschiedliche Waffengattungen überfordern.'' Die Front ist lang genug, um die Dinge vorher zu sortieren, sodass es kein Chaos gibt. Die Ukraine freut sich über ziemlich alles, was ihnen hilft.


Eine Behauptung der Ultrapazifisten, die schon immer problematisch war: "Westliche Waffenlieferungen eskalieren den Konflikte immer weiter."
* Eine Behauptung der Ultrapazifisten, die schon immer problematisch war: "Westliche Waffenlieferungen eskalieren den Konflikt immer weiter."


Die Ukraine benötigt eine Summe X an Unterstützung. Alles an potentiellen russischen Antworten ist somit schon einkalkuliert und eskaliert den Konflikt nicht "neu" oder "zusätzlich". Die vollständige Unterstützung der Ukraine ist noch nicht erreicht, wodurch der gestreckte Vorgang diese Illusion erzeugen mag. -- Russland eskalierte von sich aus gegenüber der Ukraine schon recht früh: Mehrfachraketenwerfer, Streumunition, Phosphor, Vakuumbomben, sowie Verschleppung, Vergewaltigung, Folterung, Terrorisierung, (teils unterscheidungslose) Tötung von Zivilisten. Eine konventionelle Steigerung ist kaum noch möglich. Bei nichtkonventioneller Steigerung läuft man Gefahr geächtet zu werden.
* Die Ukraine benötigt eine Summe X an Unterstützung. Alles an potentiellen russischen Antworten ist somit schon einkalkuliert und eskaliert den Konflikt nicht "neu" oder "zusätzlich". Die vollständige Unterstützung der Ukraine ist noch nicht erreicht, wodurch der gestreckte Vorgang diese Illusion erzeugen mag. -- Russland eskalierte von sich aus gegenüber der Ukraine schon recht früh: Mehrfachraketenwerfer, Streumunition, Phosphor, Vakuumbomben, sowie Verschleppung, Vergewaltigung, Folterung, Terrorisierung, (teils unterscheidungslose) Tötung von Zivilisten. Eine konventionelle Steigerung ist kaum noch möglich. Bei nichtkonventioneller Steigerung läuft man Gefahr, geächtet zu werden.
** Sabotage zwischen Ukraine und Russland ist Praxis. Dass große Sabotageakte an Infrastruktur zwischen NATO und Russland zur Norm werden, ist sehr unwahrscheinlich. Beide Seite wissen, wohin das führt.
** Eine Eskalation(sspirale) wäre es, wenn China anfangen würde Waffen zu liefern und der Westen dann seinerseits um so mehr liefern müsste.


: Sabotage zwischen Ukraine und Russland ist Praxis. Dass Sabotageakte zwischen NATO und Russland zur Norm werden, ist sehr unwahrscheinlich. Beide Seite wissen wohin das führt.
* Eine andere Behauptung der Ultras, die zuletzt widerlegt wurde, war, dass Atommächte keinen Krieg verlieren können. Die USA hat schon Kriege verloren. Und die Soviet Union ebenso. Wie zum Beispiel in Afghanistan. Zum Schluss hat Soviet Union den Kalten Krieg durch wirtschaftliche Überanstrengung verloren und hat dabei nicht noch mit Atombomben um sich geworfen.
: Eine Eskalation(sspirale) wäre es, wenn China anfangen würde Waffen zu liefern und der Westen dann seinerseits um so mehr liefern müsste.


Eine andere Behauptung der Ultras, die zuletzt widerlegt wurde, war dass Atommächte keinen Krieg verlieren können. Die USA hat schon Kriege verloren. Und die Soviet Union ebenso. Wie zum Beispiel in Afghanistan. Zum Schluss hat Soviet Union den Kalten Krieg durch wirtschaftliche Überanstrengung verloren und hat dabei nicht noch mit Atombomben um sich geworfen.  
* Putin hat uns nie nuklear gedroht? Natürlich hat er. Was spielt das für eine Rolle, ob ein Staatschef oder die ganze Bevölkerung bedroht wird. Mann muss schon blind, taub <s>und dämlich</s> gewesen sein, um dass nicht mitgekriegt zu haben. Im Netz wurde das humoristisch zusammengefasst unter "Ist denn schon wieder Atomdonnerstag?"


...  
* Dekonstruktion von "den Frosch langsam kochen": Die wahre Absichten von Mr. Scholz hatte Pistorius bereits an seinem zweiten Tag durch eine offensichtliche Lüge dargelegt. Man zähle die Panzer ja nur "für den Fall der Fälle", dass man doch liefert. Phrase übersetzt: ''wir halten es für sehr unwahrscheinlich''. Warum war man sich so sicher? Man wollte ganz einfach nicht - [https://abcnews.go.com/ThisWeek/video/1-1-jake-sullivan-97474460 und dann hat sich Biden doch auf das Spielchen eingelassen] (4:01)<!--Sullivan, M1 tanks, Junktim-->. Putin könnte ein Exempel statuieren? Würde man Scholz seiner Argumentation folgen, müsste man annehmen, dass er Artikel 5 nicht vertraut. "Keine Alleingänge." Es bleibt ein logischer Fehler: Scholz hat nur die hypothetische Schuld gestreut, nicht das Risiko der Eskalation. -- An der '''Geschwindigkeit''' der Ereignisse kann man ebenso ablesen, dass es nicht um umsichtiges Handeln ging, sondern um Verzögerung.
** Fairerweise sei noch erwähnt - und wie viele Andere bereits bemerkt haben - dass tatsächlich auch die US-Regierung sich zurückgehalten hat. (Überhaupt und mehr M1-Panzer hätte man trotzdem aus eigenem Antrieb liefern können, wenn man nur gewollt hätte. Fürs Erste kann man noch mal darauf zurückgreifen, dass man Deutschland zu einer stärkeren Führungsposition verhelfen wollte.)
** Die einzig wirklich rote Linie ist alles, was zu einem direkten Krieg zwischen NATO und Russland führen würde. Mann gegen Mann: Bodentruppen und No-Fly-Zone. Bei der Lieferung von Kampfjets und weitreichende Raketen war man vorsichtiger, weil sich damit Depots (legitime Angriffsziele) im russischen "Kernland" angreifen lassen. Das Kernland wird in der Nukleardoktrin genannt. Man hatte Bedenken, dass sich Putin eine Ausrede bastelt, um Nuklearwaffen einzusetzen. Waffen, die zu einer totalen Ächtung Russlands führen und den Widerstand der Ukraine nicht brechen würden.
** Verzögerung der Panzerkoalition: hätte man im April angefangen Panzer zu reparieren, müsste man jetzt nicht in die diplomatische Trickkiste für Nebelkerzen greifen. (Die Zeit für Ausbildung lässt ja noch das ein oder andere Theaterspielchen zu nachdem D so ungünstig dastand.


* Zum Schluss wollte ich Scholz eigentlich loben, dass er doch noch langsam in seine Rolle hineinwächst. Wenn die [https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100135306/-kriegsultimatum-fuer-selenskyj-das-steckt-hinter-den-verhandlungs-geruechten.html Informationen] des Wall Street Journals stimmen, ist Scholz aber noch schlimmer als ich dachte. Dass er bei diesen Wahnsinn mitmacht. Wie hat Scholz immer gesagt, die Ukraine wird kein Diktatfrieden nach Putins Gnaden akzeptieren. Jetzt aber nach Gnaden von Scholz, Macron und Sunak? [https://web.archive.org/web/20230227103550/https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/zeitenwende-rede-olaf-scholz-osteuropa-ukraine-krieg Interessant.]


Putin hat uns nie nuklear gedroht? Natürlich hat er. Was spielt das für eine Rolle, ob ein Staatschef oder die ganze Bevölkerung bedroht wird. Mann muss schon blind, taub <s>und dämlich</s> gewesen sein, um dass nicht mitgekriegt zu haben. Im Netz wurde das humoristisch zusammengefasst unter "Ist denn schon wieder Atomdonnerstag?"
* 2023.04.05 Da ist sie wieder, die Merkel 2.0: [https://www.tagesspiegel.de/politik/zu-spat-gehandelt-scholz-widerspricht-beschamtem-habeck-bei-waffenlieferungen-9620480.html "Das Bundeskanzleramt ist weiterhin fest der Auffassung, dass wir genau das Richtige immer zum richtigen Zeitpunkt getan haben."] Ja genau, die Regierung macht nie was falsch... Und weil der Kanzler so einen guten Durchblick hatte, hat er es jetzt auch nicht nötig, seine Führungsschwäche damit zu kaschieren, dass er die FDP gegen die Grünen ins Feld schickt, damit er noch mal eine zweite Runde drehen kann. Was sind schon Reformblockaden, wenn es um die eigene Macht geht.


* 2023.05.22 [https://www.welt.de/debatte/kommentare/article245479866/Ukraine-Hilfe-Deutschland-kann-Munition-und-Panzer-liefern-aber-keine-Kampfjets.html Andere Meinungen können triggert, können nerven?] Ja, ich werd's in Zukunft auch ignorieren. Zum Abschluss möcht ich noch ein paar Dinge anmarkern, weil es so schön drollig war: bis die russischen Panzer zu Kamelen gedowngradet wurden, dürfte noch einige Waffenlieferungen ins Land ziehen. Da sind wir uns wohl einig. Viel Glück noch das ihren extremblauen Abonnenten beizubringen. "Es wäre für die Debatte an dieser Stelle hilfreich, wenn nicht nur die Überschrift gelesen würde, sondern der gesamte Text." Apropos angelesenes Wissen: da würde ich jetzt mal nicht so sehr gegen schießen. Selbst unter belesenen Experten gibt es ab und zu gefährliche Bildungslücken. '''Entscheidet ist, dass man auch mit wenigen Infos kluge Schlüsse zieht''' - und vielleicht später noch mal nachliest. [https://www.zdf.de/nachrichten/politik/schmutzige-bombe-strack-zimmermann-ukraine-krieg-russland-100.html Da gilt '''mein Respekt Strack-Zimmermann''', die das vorbildlich demonstriert hat.] Erst hat sie ihr Unwissen elegant kaschiert. "Grundsätzlich ist jede Bombe schmutzig. Das sollte Putin wissen." Doch fünf Sekunden später hat sie schon für sich hergeleitet, dass schmutzige Bomben irgendwas mit dem Thema Atom zu tun haben. "Ich nehme an, er spricht von einer atomaren Bombe." Ach komm, das lassen wir gelten. ;)
 
Dekonstruktion von "den Frosch langsam kochen".
 
Die wahre Absichten von Mr. Scholz hatte Pistorius bereits an seinem zweiten Tag durch eine offensichtliche Lüge dargelegt. Man zähle die Panzer ja nur "für den Fall der Fälle", dass man doch liefert. Phrase übersetzt: ''wir halten es für sehr unwahrscheinlich''. Warum war man sich so sicher? Man wollte ganz einfach nicht - [https://abcnews.go.com/ThisWeek/video/1-1-jake-sullivan-97474460 und dann hat sich Biden doch auf das Spielchen eingelassen] (4:01)<!--Sullivan, M1 tanks, Junktim-->. Putin könnte ein Exempel statuieren? Würde man Scholz seiner Argumentation folgen, müsste man annehmen, dass er Artikel 5 nicht vertraut. "Keine Alleingänge." Es bleibt ein logischer Fehler: Scholz hat nur die hypothetische Schuld gestreut, nicht das Risiko der Eskalation.
 
An der '''Geschwindigkeit''' der Ereignisse kann man ebenso ablesen, dass es nicht um umsichtiges Handeln ging, sondern um Verzögerung.
 
: Fairerweise sei noch erwähnt - und wie viele Andere bereits bemerkt haben - dass tatsächlich auch die US-Regierung sich zurückgehalten hat. (Überhaupt und mehr M1-Panzer hätte man trotzdem aus eigenem Antrieb liefern können, wenn man nur gewollt hätte. Fürs Erste kann man noch mal darauf zurückgreifen, dass man Deutschland zu einer stärkeren Führungsposition verhelfen wollte.)
:: Die einzig wirklich rote Linie ist alles, was zu einem direkten Krieg zwischen NATO und Russland führen würde. Mann gegen Mann: Bodentruppen und No-Fly-Zone. Bei der Lieferung von Kampfjets und weitreichende Raketen war man vorsichtiger, weil sich damit Depots (legitime Angriffsziele) im russischem "Kernland" angreifen lassen. Das Kernland wird in der Nukleardoktrin genannt. Man hatte Bedenken, dass sich Putin eine Ausrede bastelt, um Nuklearwaffen einzusetzen. Waffen, die zu einer totalen Ächtung Russlands führen und den Widerstand der Ukraine nicht brechen würden.
 
 
Verzögerung der Panzerkoalition: hätte man im April angefangen Panzer zu reparieren, müsste man jetzt nicht in die diplomatische Trickkiste für Nebelkerzen greifen. (Die Zeit für Ausbildung lässt ja noch das ein oder andere Theaterspielchen zu nachdem D so ungünstig dastand.)
 
 
Zum Schluss wollte ich Scholz eigentlich loben, dass er doch noch langsam in seine Rolle hineinwächst. Wenn die [https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100135306/-kriegsultimatum-fuer-selenskyj-das-steckt-hinter-den-verhandlungs-geruechten.html Informationen] des Wall Street Journals stimmen, ist Scholz aber noch schlimmer als ich dachte. Dass er bei diesen Wahnsinn mitmacht. Wie hat Scholz immer gesagt, die Ukraine wird kein Diktatfrieden nach Putins Gnaden akzeptieren. Jetzt aber nach Gnaden von Scholz, Macron und Sunak? [https://web.archive.org/web/20230227103550/https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/zeitenwende-rede-olaf-scholz-osteuropa-ukraine-krieg Interessant.]
 
...
 
2023.04.05 Da ist sie wieder, die Merkel 2.0: [https://www.tagesspiegel.de/politik/zu-spat-gehandelt-scholz-widerspricht-beschamtem-habeck-bei-waffenlieferungen-9620480.html "Das Bundeskanzleramt ist weiterhin fest der Auffassung, dass wir genau das Richtige immer zum richtigen Zeitpunkt getan haben."] Ja genau, die Regierung macht nie was falsch... Und weil der Kanzler so einen guten Durchblick hatte, hat er es jetzt auch nicht nötig, seine Führungsschwäche damit zu kaschieren, dass er die FDP gegen die Grünen ins Feld schickt, damit er noch mal eine zweite Runde drehen kann. Was sind schon Reformblockaden, wenn es um die eigene Macht geht.


=====Verhandlungslösung=====
=====Verhandlungslösung=====
8,452

edits