8,452
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 472: | Line 472: | ||
====Nationale Sicherheit==== | ====Nationale Sicherheit==== | ||
Bei nationaler Sicherheit sollte man nicht nur an Schutz vor Terroranschlägen denken, sondern auch an Dynamiken, die eine Nation bedrohen können. Demzufolge ist ein '''Versäumnis der Politik''', dass Deutschland bis 14. Juni 2023 keine [https://www.bmvg.de/resource/blob/5636374/38287252c5442b786ac5d0036ebb237b/nationale-sicherheitsstrategie-data.pdf nationale Sicherheitsstrategie] hatte. | Bei nationaler Sicherheit sollte man nicht nur an Schutz vor Terroranschlägen denken, sondern auch an Dynamiken, die eine Nation bedrohen können. Demzufolge ist ein '''Versäumnis der Politik''', dass Deutschland bis 14. Juni 2023 keine [https://www.bmvg.de/resource/blob/5636374/38287252c5442b786ac5d0036ebb237b/nationale-sicherheitsstrategie-data.pdf nationale Sicherheitsstrategie] hatte. | ||
: Historische Ursache: '''Nationales Denken (also auch Geopolitik) war''' nach dem 2. Weltkrieg abtrainiert und '''verpönt'''. Verfassungspatriotismus löste den Flaggenpatriotismus ab. In der Mitte von Europa | : Historische Ursache: '''Nationales Denken (also auch Geopolitik) war''' nach dem 2. Weltkrieg abtrainiert und '''verpönt'''. Verfassungspatriotismus löste den Flaggenpatriotismus ab. In der Mitte von Europa glaubte man keine Feinde fürchten zu müssen und konzentrierte sich auf die '''Wirtschaft'''. Deutschland wuchs zu einem '''Exportweltmeister'''. Man lebte von der '''Friedensdividende''', die Teil des Dreiklangs war: "Sicherheit von den USA, billige Energie von Russland, billige Waren von China". Man wollte nur '''Softpower''' nutzen und war auch in der Welt ein recht neutraler, '''angesehener Verhandlungspartner'''. "'''Handel durch Wandel'''" war die Credo. Es war '''eine plausible Idee''', der man aber - insbesondere in der Russlandpolitik - viel '''zu wenig Evaluation gegenüberstellte'''. | ||
: Für seine Aufarbeitung der Geschichte (Kriegsverbrechen) wurde Deutschland immer wieder gelobt. Israel's Sicherheit wurde [https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/199894/israels-sicherheit-als-deutsche-staatsraeson/ Teil der deutschen Staatsräson]. [...] | : Für seine Aufarbeitung der Geschichte (Kriegsverbrechen) wurde Deutschland immer wieder gelobt. Israel's Sicherheit wurde [https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/199894/israels-sicherheit-als-deutsche-staatsraeson/ Teil der deutschen Staatsräson]. [...] | ||
: "Wie wieder [darf Krieg zu deutschen Boden ausgehen]." Man wollte von nun an der weltoffene, tolerante Nachbar sein. Zur Unterdrückung rechtsextremer Einstellungen sollte eine linksgefärbte Politik gelebt werden. [Die Entnazifizierung bleib aus realpolitischen Gründen unvollendet.] Links. Das bedeutete Ausländern (Asylanten und Migranten) ein Vertrauensbonus zugeben. Diese Gutmütigkeit, die sich in einer zu unkritischen Willkommenskultur widerspiegelte, wurde vom Anstieg der Weltbevölkerung, Klimakrise und politischen Großkonflikten (Kriegen, etc.) überholt. Dabei wurde die sich ausbreitende Mafia- und Clankriminalität durch zu schwache Antigeldwäschegesetze mitverursacht. <!--[Gegenseitige verstärkende Dynamik von Links und Rechts.]--> Die mixed Migration wurde zu einer Herausforderung, die einen Rechtsruck maßgeblich bestimmte und damit den Ausbau der "Festung Europa". | : "Wie wieder [darf Krieg zu deutschen Boden ausgehen]." Man wollte von nun an der weltoffene, tolerante Nachbar sein. Zur Unterdrückung rechtsextremer Einstellungen sollte eine linksgefärbte Politik gelebt werden. [Die Entnazifizierung bleib aus realpolitischen Gründen unvollendet.] Links. Das bedeutete Ausländern (Asylanten und Migranten) ein Vertrauensbonus zugeben. Diese Gutmütigkeit, die sich in einer zu unkritischen Willkommenskultur widerspiegelte, wurde vom Anstieg der Weltbevölkerung, Klimakrise und politischen Großkonflikten (Kriegen, etc.) überholt. Dabei wurde die sich ausbreitende Mafia- und Clankriminalität durch zu schwache Antigeldwäschegesetze mitverursacht. <!--[Gegenseitige verstärkende Dynamik von Links und Rechts.]--> Die mixed Migration wurde zu einer Herausforderung, die einen Rechtsruck maßgeblich bestimmte und damit den Ausbau der "Festung Europa". |
edits