Jump to content

Restless Souls/Research/War/Propaganda: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 29: Line 29:
** Italien, Berlusconi
** Italien, Berlusconi
** Polen, Umbau durch PIS (Rückbau ist/war schwierig)
** Polen, Umbau durch PIS (Rückbau ist/war schwierig)
* ''Normales'' Agenda-Setting (Politik via Medien) (Propaganda Lite-Edition)
* ''Normales'' Agenda-Setting (Politik via Medien)
** Propaganda ''Lite-Edition'': Populismus
* Eigenes Agenda-Setting einiger Medienhäusern:
* Eigenes Agenda-Setting einiger Medienhäusern:
** Schlicht als Absicht oder angeblich als Korrektur zur Agenda der Konkurrenz.
** Schlicht als Absicht oder angeblich als Korrektur zur Agenda der Konkurrenz.
Line 35: Line 36:
*** Herausbildung eines gewissen ''Team-Spirit'' (Korpsgeist) als Subspektrum innerhalb des größeren [[wp:de:Politisches_Spektrum|Links-Rechts-Spektrums]].
*** Herausbildung eines gewissen ''Team-Spirit'' (Korpsgeist) als Subspektrum innerhalb des größeren [[wp:de:Politisches_Spektrum|Links-Rechts-Spektrums]].
*** Schwerpunktsetzung durch Nischenbedienung. -- Im Allgemeinem wird die verschiedenartige politische Ausrichtung und Schwerpunktsetzung (die Gründe dessen mal beiseite gestellt) als Bereicherung angesehen.
*** Schwerpunktsetzung durch Nischenbedienung. -- Im Allgemeinem wird die verschiedenartige politische Ausrichtung und Schwerpunktsetzung (die Gründe dessen mal beiseite gestellt) als Bereicherung angesehen.
* [[wp:de:Haltungsjournalismus|Haltungsjournalismus]] -- Anscheinend geht ein Teil der Kritik am Haltungsjournalismus auf eine Erzählung im rechten Spektrum zurück. Die Themensetzung progressiver Vertreter wird als Versuch einer Bevormundung wahrgenommen bzw. sie wird als solche diffamiert. Das entspricht AfD-Denkmustern. Gleichzeitig werden manche Themen nicht kritisch genug hinterfragt, sodass vorgefertigte Meinungen Recherchen abkürzen können. So zog auch Claus Kleber eine [https://www.welt.de/vermischtes/article235929216/Claus-Kleber-Ideologie-vergiftet-den-Journalismus.html gemischte Bilanz]. -- In der Quintessenz: Die Progressiven sind zu unkritisch bei Migration und Integration und die Konservativen sind zu hypersensibel bei grünen Themen.
* [[wp:de:Haltungsjournalismus|Haltungsjournalismus]] -- Anscheinend geht ein Teil der Kritik am Haltungsjournalismus auf eine Erzählung im rechten Spektrum zurück. Die Themensetzung progressiver Vertreter wird als Versuch einer Bevormundung wahrgenommen bzw. sie wird als solche diffamiert. Das entspricht AfD-Denkmustern. Gleichzeitig werden manche Themen nicht kritisch genug hinterfragt, sodass vorgefertigte Meinungen Recherchen abkürzen können. So zog auch Claus Kleber eine [https://www.welt.de/vermischtes/article235929216/Claus-Kleber-Ideologie-vergiftet-den-Journalismus.html gemischte Bilanz]. -- In der Quintessenz: Die Progressiven sind etwas zu unkritisch bei Migration und Integration und die Konservativen sind zu hypersensibel bei grünen Themen.


===Eigendynamik===
===Eigendynamik===
Line 57: Line 58:


Toleranzparadox:
Toleranzparadox:
* Systematische Ausnutzung der Meinungsfreiheit. Zensur gegen zunehmende Fake-News durch inländische und ausländische Akteure.
* Zensur gegen zunehmende Fake-News von inländischen und ausländischen Akteure.
* Eigener Anspruch von Demokratien offen zu sein, macht sie angreifbar: physisch, wirtschaftlich, informationell. Offene Informationen und Diskussionen können Systemgegnern (Autokratien) in die Karten spielen. -- Dabei ist Freiheit versus Sicherheit ein immer wiederkehrendes Thema.
** Systematische Ausnutzung der Meinungsfreiheit.
*** Einzelne Aussagen können auf der Basis des Grundgesetzes stehen. '''Allerdings verändert sich die Lage, wenn jene Aussagen Teil einer hetzerischen bzw. Mensch oder Staat verächtlich machenden Propaganda oder diskriminierenden Ideologie gehören.''' -- Oder auch verdeckte Gewaltaufrufe beinhalten. -- [https://faz.net/aktuell/politik/inland/verfassungsschutzchef-thomas-haldenwang-verteigt-sich-gegen-kritik-19623960.html Haldenwang] [https://www.tagesspiegel.de/politik/meinungsfreiheit-ist-kein-freibrief-haldenwang-wehrt-sich-gegen-kritik-am-verfassungsschutz-11449871.html äußerte] sich im Fall Maaßen ähnlich. Zudem gingen dem Ende 2023 / Anfang 2024 weiter Ereignisse voraus: Teile der deutschen Bauernproteste waren von Querdenkern unterwandert. (Einige dieser waren wiederum von Rechtsextremen und russischer Propaganda angestachelt.) Das Auflauern und Einschüchtern von Politikern wurde in Chatgruppen organisiert. [https://www.spiegel.de/politik/deutschland/attacke-auf-robert-habeck-in-schluettsiel-wer-hat-die-bauern-aufgestachelt-a-aac02c64-96b4-4184-b4c3-dcac3896adce Dazu reichten schon mit vermeintlich harmloser Ironie gespickte Aufforderungen]: "ACHTUNG !! Robert Harbeck (sic!) lädt heute zum Bürgerdialog um 16:45 Uhr im Fährhafen Schlüttsiel ein ! Er wünscht sich unendlich viel Interesse. Tun wir ihm den Gefallen und kommen mit allem was Räder hat ! Heute 16:45 Uhr Schlüttsiel !!!!!!"
** Eigener Anspruch von Demokratien offen zu sein, macht sie angreifbar: physisch, wirtschaftlich, informationell. Offene Informationen und Diskussionen können Systemgegnern (Autokratien) in die Karten spielen. -- Dabei ist Freiheit versus Sicherheit ein immer wiederkehrendes Thema.


Letztlich muss eine "wehrhafte Demokratie" hybride Angriffe - sei es interne oder externe - überleben können. Tut sie das nicht, war ihre Selbstverteidigung nicht stark genug.
Letztlich muss eine "wehrhafte Demokratie" sowohl konventionelle als auch hybride Angriffe - sei es interne oder externe - überleben können. Tut sie das nicht, war ihre Selbstverteidigung nicht stark genug.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==
Aufgrund von Eigendynamiken und Sicherheitsdilemmata (im Kontext von Separatisten und Syndikat (SOC)) herrscht innerhalb der WCG die Meinung vor auf ein Minimum an Propaganda und Zensur durch die TCTF (siehe "Scimon" Bertram) angewiesen zu sein. Trotz ihrer Macht hat die WCG zu viele Feinde.
Aufgrund von Eigendynamiken und Sicherheitsdilemmata (im Kontext von Separatisten und Syndikat (SOC)) herrscht innerhalb der WCG die Meinung vor auf ein Minimum an Propaganda und Zensur durch die TCTF (siehe "Scimon" Bertram) angewiesen zu sein. Trotz ihrer Macht hat die WCG zu viele Feinde.
8,245

edits