8,467
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 160: | Line 160: | ||
* einem Orientierung bietenden '''Skeptizismus''' (Als Konsequenz aus dem "Wissen, dass wir nichts wissen", muss alles hinterfragt und getestet werden, ergo '''Wissenschaften'''. Der '''ständige Abgleich mit der Realität ist zeit- und ressourcenaufwendig'''. Im Alltagsleben findest daher immer wieder ein '''Rückfall in die anderen Orientierungshilfen''' statt.) | * einem Orientierung bietenden '''Skeptizismus''' (Als Konsequenz aus dem "Wissen, dass wir nichts wissen", muss alles hinterfragt und getestet werden, ergo '''Wissenschaften'''. Der '''ständige Abgleich mit der Realität ist zeit- und ressourcenaufwendig'''. Im Alltagsleben findest daher immer wieder ein '''Rückfall in die anderen Orientierungshilfen''' statt.) | ||
* losen Orientierungshilfen ('''Weltanschauungen / Philosophien / Denkschulen''') | * losen Orientierungshilfen ('''Weltanschauungen / Philosophien / Denkschulen''') | ||
* | * strikten Orientierungshilfen ('''Ideologien''', die nicht mehr hinterfragt werden)<!--ihre Anhänger haben sich in sie hineingesteigert--> | ||
* absoluten (streng dogmatischen) Orientierungshilfen ('''Religionen''')<!--Vertikal können Ideologien genauso absolut sein wie Religionen. Letztere können aber auch horizontal absoluter - in mehr Lebensbereiche - hineinwirken.--><!-- | * absoluten (streng dogmatischen) Orientierungshilfen ('''Religionen''')<!--Vertikal können Ideologien genauso absolut sein wie Religionen. Letztere können aber auch horizontal absoluter - in mehr Lebensbereiche - hineinwirken.--><!-- | ||
edits