Jump to content

Restless Souls/Glossary/de: Difference between revisions

m
mNo edit summary
Line 1,261: Line 1,261:
  1) In einem westlichen Narrativ und westlichen Handlungsraum: Unabhängig davon welche politische Gruppe die Regierung anführt, jede politische Maßnahme wird mit Argumenten möglichst jeder Parteifarbe begründen.
  1) In einem westlichen Narrativ und westlichen Handlungsraum: Unabhängig davon welche politische Gruppe die Regierung anführt, jede politische Maßnahme wird mit Argumenten möglichst jeder Parteifarbe begründen.
  2) In einem chinesischen Narrativ und chinesischen Handlungsraum: Konsequente Politikgestaltung, durch die Berücksichtigung aller politischen Gruppen. Priorisierung nach Problemlagen. Künstlich erzeugter Interessenausgleich.
  2) In einem chinesischen Narrativ und chinesischen Handlungsraum: Konsequente Politikgestaltung, durch die Berücksichtigung aller politischen Gruppen. Priorisierung nach Problemlagen. Künstlich erzeugter Interessenausgleich.
==''Stand alone complex''==
<!--Parken wir es erst einmal hier...-->
Ein Begriff aus der Serie GitS: Stand alone complex.
Es beschreibt einen Sachverhalt, der Teil eines größeren "complex" zu sein scheint, es in Wirklichkeit aber nicht ist, also für sich alleine steht. IIRC, in der Serie werden sequentiell mehrere Lösungen (Definitionen) angeboten, um den kombinierenden Zuschauer (Krimifan) auf falsche Fährten zu locken und durch Reinterpretationen bei der Stange zu halten.
Für das folgende ist der stand alone complex unzureichend. Betrachtung eines '''Holocomplex''' bzw. eines '''memetischen [[wp:de:Holobiont|Holobionten]]'''. Lose inspiration: Anfang 2025 wurde gerätselt, welche Strategien Trump verfolgt. Ist er ein Stand alone complex? Als Präsident der USA ist er ein '''zentraler Akteur aber ohne eigene Strategie'''. Dafür hat er alte (rechtspopulistische ([[wp:Steve_Bannon|Steve Bannon]]), reaktionäre ([[wp:Project_2025|Heritage Foundation]])) und neue (libertäre (Peter Thiel, Elon Musk, et al.)) '''Berater''' um sich, die ihm Vorschläge machen. Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Ziele die USA unter trump verfolgt. Diese Theorien und '''Ziele müssen einander nicht ausschießen''' und unter dem Gesichtspunkt der '''Gewinnmaximierung''' werden auch sicherlich mehrere verwendet werden:
* Wahlversprechen: Es wird ein (möglichst) schneller Frieden im Ukrainekrieg angestrebt. Selenskyj wurde als (mehr oder weniger) schwächstes Ziel ("[https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-selenskyj-diktator-aussage-100.html Diktator ohne Wahlen]") identifiziert. Auf der anderen Hand liegen Trumps Sympathien für Putin und damit ein ein offenes Ohr für seine manipulativen Argumentationen.
* Fokus auf China: Im Kontext von "[[wp:East_Asian_foreign_policy_of_the_Barack_Obama_administration|Pivot to Asia]]" soll China eingedämmt werden. Trump geht es dabei besonders um wirtschaftliche Interessen.
** Basierend darauf, dass Trump NATO Artikel 5 infrage stellt und die Ukraine im Stich lässt, sollte man auch davon ausgehen, dass trump Taiwan gegen Sicherheitsversprechen auspresst, aber nicht verteidigen wird. Es werden nicht massenhaft US-Soldaten für Taiwan sterben (wenn überhaupt). Es wird keinen nuklearen "Konflikt" und dritten Weltkrieg wegen Taiwan geben. Es dürfte auf einen dreckiger Deal hinauslaufen. Taiwan hat keine Ressourcen. Es hat top modere Chipwerke.
*** Bei Überleben der Chipwerke: Deal für Chipkauf.
*** Bei [https://www.golem.de/news/abschreckungspolitik-taiwan-will-tsmc-fabriken-nicht-von-usa-bombardieren-lassen-2305-174057.html absichtlicher] oder in Kauf genommener Zerstörung der Chipwerke: Chinesische Einkommensquelle zerstört, Abhängigkeit anderer Staaten durch China wird vermieden. US-basierte Chipproduktion ist gestärkt. (CHIP ACT, amerikanische Jobs)
* Russland soll für den Kampf gegen China gewonnen werden. Die "umgedrehte Nixon-Doktrin ([[wp:Triangular_diplomacy|triangular diplomacy]])". Putin wird die Gelegenheit nutzen seine Position gegenüber China wieder zu verbessern. Nachdem Russland zu einem Junior Partner Chinas durch den Westen gemacht wurde. Gleichzeitig wird es Putin eine persönliche Freude sein die USA zu verarschen und weiter mit China am multipolaren Projekt zu arbeiten.
* Trump angebliche Genialität ist ein Stand alone complex: '''Einzelne Entwicklungen können viele Resultate zu Tage fördern.''' Jedes einzelne Resultat als Beleg für Trumps Genialität zu nehmen, würde eine Rationalisierung seines eigenen Characters bedeuten und eine Selbsttäuschung bedeuten. Beispielsweise hat die radikale  Prioritätenverschiebnung ("pivot to Asia") zur Folge, dass zwar militärische Ressourcen aus Europa abgezogen, die wirtschaftliche Ertrag der USA in Europa sogar gesteigert wird. Europa investiert in seine Verteidigung und kauft dabei auch Waffen aus US-Produktion. So wird auch unverständlicherweise an der F35 (Schrotthaufen ab Werk) im Zuge der nuklearen Teilhabe für die NATO festgehalten. Die politische Führung hat mit der Anweisung für den Datenstopp für die in der Ukraine eingesetzten HIMARS (etc.) bewiesen, dass die USA kein verlässlicher Partner mehr ist. Waffen und Geräte sind im Zweifelsfall ein Sicherheitsrisiko, weil sie nicht wie vorgesehen funktionieren. Einige europäische Partner drängten zwar die Ukraine sich mit Trump zu versöhnen, doch dürfte das Kalkül dahinter lediglich sein, dass die US-Fähigkeiten nicht kurzfristig ersetzt werden können. (Schadensbegrenzung. Siehe bei [https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/trump-erpresst-putin-gewinnt-europa-ohne-schutz-maybrit-illner-vom-6-maerz-2025-100.html Frank Sauer].) -- '''Automatische Nebenprodukte:''' Dadurch, dass die Europäer der Drohkulisse eines aggressiven Putins überlassen werden, kann dazu genutzt werden die Einflusssphäre zu melken. Davon abgehen, bleibt die digitale Abhängigkeit erhalten. (Manche sprechen auch von Europa als Amerikas "digitale Kolonie".) Durch das Attackieren des europäischen Verständnisses der Meinungsfreiheit (ergo DSA) soll das Geschäftsmodell von Big Tech erhalten bleiben. Als Konsequenz wird versucht rechtspopulistische, spalterisch Tendenzen in Europa zu verstärken.
Trump muss als Holobiont verstanden werden: Da er eigentlich nur an Taktik interessiert ist (''gute Deals''), versuchen andere Opportunisten die Trump-Doktrin mit Strategien zu füllen. Sich abzeichnende Nebenprodukte Trump taktischem Vorgehen werden versucht aufzunehmen und auszubauen. Bei all dem Geschehen behalten Trumps eigene Ziele bzw. sein Machterhalt Priorität: Siehe Zurechtweisung von Musk/Doge ("Skalpell") oder die Distanzierungen (gegenüber Projekt 2025 und Abtreibung) im Wahlkampf.


[[Category:Oni 2]]
[[Category:Oni 2]]
8,163

edits