Restless Souls/Glossary/de: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 1,268: Line 1,268:
  Es beschreibt einen Sachverhalt, der Teil eines größeren "complex" zu sein scheint, es in Wirklichkeit aber nicht ist, also für sich alleine steht. IIRC, in der Serie werden sequentiell mehrere Lösungen (Definitionen) angeboten, um den kombinierenden Zuschauer (Krimifan) auf falsche Fährten zu locken und durch Reinterpretationen bei der Stange zu halten.
  Es beschreibt einen Sachverhalt, der Teil eines größeren "complex" zu sein scheint, es in Wirklichkeit aber nicht ist, also für sich alleine steht. IIRC, in der Serie werden sequentiell mehrere Lösungen (Definitionen) angeboten, um den kombinierenden Zuschauer (Krimifan) auf falsche Fährten zu locken und durch Reinterpretationen bei der Stange zu halten.


  Für das folgende ist der stand alone complex unzureichend. Betrachtung eines '''Holocomplex''' bzw. eines '''memetischen [[wp:de:Holobiont|Holobionten]]'''. (Das Denken bzw. Handeln einer Person kann nicht umfänglich verstanden werden ohne die Betrachtung seiner Vergangenheit (Prägung) und seines aktuellen Umfeldes.) Lose inspiration: Anfang 2025 wurde gerätselt, welche Strategien Trump verfolgt. Ist er ein Stand alone complex? Als Präsident der USA ist er ein '''zentraler Akteur aber ohne eigene Strategie'''. Dafür hat er politisch verschiedenartige ([https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/bannon-wettert-gegen-musk-110227460.html manchmal sogar konträr laufende], Hauptsache loyale) rechtspopulistische ([[wp:Steve_Bannon|Steve Bannon]]), reaktionäre ([[wp:Project_2025|Heritage Foundation]])) neue libertäre (Peter Thiel, Elon Musk, et al.)) '''Berater''' um sich, die ihm Vorschläge machen. Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Ziele die USA unter Trump verfolgt. Diese Theorien und '''Ziele müssen einander nicht ausschießen''' und unter dem Gesichtspunkt der '''Gewinnmaximierung''' werden auch sicherlich mehrere gleichzeitig angestrebt:
  Für das folgende ist der stand alone complex unzureichend. Betrachtung eines '''Holocomplex''' bzw. eines '''memetischen [[wp:de:Holobiont|Holobionten]]'''. (Das Denken bzw. Handeln einer Person kann nicht umfänglich verstanden werden ohne die Betrachtung seiner Vergangenheit (Prägung) und seines aktuellen Umfeldes.) Lose inspiration: Anfang 2025 wurde gerätselt, welche Strategien Trump verfolgt. Ist er ein Stand alone complex? Als Präsident der USA ist er ein '''zentraler Akteur aber ohne eigene Strategie'''. Dafür hat er politisch verschiedenartige ([https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/bannon-wettert-gegen-musk-110227460.html manchmal sogar konträr laufende], Hauptsache loyale) rechtspopulistische ([[wp:Steve_Bannon|Steve Bannon]]), reaktionäre ([[wp:Project_2025|Heritage Foundation]])) und libertäre (Peter Thiel, Elon Musk, et al.)) '''Berater''' um sich, die ihm Vorschläge machen. Es gibt verschiedene Theorien darüber, welche Ziele die USA unter Trump verfolgt. Diese Theorien und '''Ziele müssen einander nicht ausschießen''' und unter dem Gesichtspunkt der '''Gewinnmaximierung''' werden auch sicherlich mehrere gleichzeitig angestrebt:
  * Wahlversprechen: Es wird ein (möglichst) schneller Frieden im Ukrainekrieg angestrebt. Selenskyj wurde als (mehr oder weniger) schwächstes Ziel ("[https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-selenskyj-diktator-aussage-100.html Diktator ohne Wahlen]") identifiziert. Auf der anderen Hand liegen Trumps Sympathien für Putin und damit ein ein offenes Ohr für seine manipulativen Argumentationen.
  * Wahlversprechen: Es wird ein (möglichst) schneller Frieden im Ukrainekrieg angestrebt. Selenskyj wurde als (mehr oder weniger) schwächstes Ziel ("[https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-selenskyj-diktator-aussage-100.html Diktator ohne Wahlen]") identifiziert. Auf der anderen Hand liegen Trumps Sympathien für Putin und damit ein ein offenes Ohr für seine manipulativen Argumentationen.
  * Fokus auf China: Im Kontext von "[[wp:East_Asian_foreign_policy_of_the_Barack_Obama_administration|Pivot to Asia]]" soll China eingedämmt werden. Trump geht es dabei besonders um wirtschaftliche Interessen.
  * Fokus auf China: Im Kontext von "[[wp:East_Asian_foreign_policy_of_the_Barack_Obama_administration|Pivot to Asia]]" soll China eingedämmt werden. Trump geht es dabei besonders um wirtschaftliche Interessen.
8,144

edits