8,471
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 431: | Line 431: | ||
Je länger eine Krise andauert, desto größer wird der Wunsch nach Erlösung von Ängsten, Verlusten und Entbehrungen. Im Krieg wird das durch die Kriegsmüdigkeit widergespiegelt. | Je länger eine Krise andauert, desto größer wird der Wunsch nach Erlösung von Ängsten, Verlusten und Entbehrungen. Im Krieg wird das durch die Kriegsmüdigkeit widergespiegelt. | ||
<!-- | <!-- | ||
Menschen in befriedeten und wohlhabenden Gesellschaften haben eine höhere Angst vor dem Absturz und sind auch nicht mehr darin trainiert in echten Freund-Feind-Schemata zu denken, wodurch Aggressoren unterschätzt werden und das trotz hohem Bildungsrad und frei verfügbarer Informationen. Dadurch kann ausländische Propaganda ein leichteres Spiel haben. Deutschland hat da eine besondere Geschichte.--> | Menschen in befriedeten und wohlhabenden Gesellschaften haben eine höhere Angst vor dem Absturz und sind auch nicht mehr darin trainiert in echten Freund-Feind-Schemata zu denken, wodurch Aggressoren unterschätzt werden und das trotz hohem Bildungsrad und frei verfügbarer Informationen. Dadurch kann ausländische Propaganda ein leichteres Spiel haben. Deutschland hat da eine besondere Geschichte. | ||
: Früher war das Freund-Feind-Denken stark ideologisch eingefärbt. Anstatt dies auf eine neutrale Basis zu stellen, hat man Großmachtdenken und die Existenz von Geopolitiken kollektiv verdrängt.--> | |||
'''Letztlich ist jedes politische System auf die Zustimmung seiner Bevölkerung angewiesen: Die Regierung muss langfristig stets das Leben der Bevölkerung zu verbessern suchen: Dies ist ungeschrieben Vertrag zwischen Regierung und Bevölkerung.''' | '''Letztlich ist jedes politische System auf die Zustimmung seiner Bevölkerung angewiesen: Die Regierung muss langfristig stets das Leben der Bevölkerung zu verbessern suchen: Dies ist ungeschrieben Vertrag zwischen Regierung und Bevölkerung.''' |
edits