Jump to content

Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 857: Line 857:
''Aber, aber, heißt es nicht '''"zuerst das Fressen, dann die Moral"'''?'' Ja sicher, aber... Man kann ein noch so sehr großer, schwarzer/roter/grüner/gelber/blauer Patriot sein oder ein noch so großer, schwarzer/roter/gelber/grüner/blauer Anhänger der Realpolitik sein, '''dieses Denken findet planetar seine Grenze'''. Genauer gesagt handelt es sich um "Gier frisst Hirn." Und das trifft sowohl auf das Individuum zu wie auch auf die Gemeinschaft. Jede zu große Population bricht zusammen. Auf dem globalen Level wird Moral (zivilisatorische Regeln des Zusammenlebens) existentiell. Es gibt nur einen Ausweg: die vereinbarten Regeln erst zu nehmen, proaktiv werden, die drohenden Verteilungskämpfe abzumildern und nicht quasi aus Versehen auszusterben.
''Aber, aber, heißt es nicht '''"zuerst das Fressen, dann die Moral"'''?'' Ja sicher, aber... Man kann ein noch so sehr großer, schwarzer/roter/grüner/gelber/blauer Patriot sein oder ein noch so großer, schwarzer/roter/gelber/grüner/blauer Anhänger der Realpolitik sein, '''dieses Denken findet planetar seine Grenze'''. Genauer gesagt handelt es sich um "Gier frisst Hirn." Und das trifft sowohl auf das Individuum zu wie auch auf die Gemeinschaft. Jede zu große Population bricht zusammen. Auf dem globalen Level wird Moral (zivilisatorische Regeln des Zusammenlebens) existentiell. Es gibt nur einen Ausweg: die vereinbarten Regeln erst zu nehmen, proaktiv werden, die drohenden Verteilungskämpfe abzumildern und nicht quasi aus Versehen auszusterben.


: ''Moral kann nur so gut sein wie es die Realität erlaubt.'' Besonders exemplarisch stehen dafür die [[wp:de:Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571#Kannibalismus Kannibalismusfälle in den Anden]] 1972. Da ging es kurzfristig um Ressourcensicherung. Nahrung. Hätten sich alle Mitglieder moralisch verhalten, wären sie ganz einfach gestorben.
: ''Moral kann nur so gut sein wie es die Realität erlaubt.'' Besonders exemplarisch stehen dafür die [[wp:de:Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571#Kannibalismus|Kannibalismusfälle in den Anden]] 1972. Da ging es kurzfristig um Ressourcensicherung. Nahrung. Hätten sich alle Mitglieder moralisch verhalten, wären sie ganz einfach gestorben.
: Jetzt könnte man denken, was im kleinen Maßstab gilt, funktioniert auch auf globaler Ebene. Wenn es eine Überbevölkerung gibt, könnte man abwarten bis die zu vielen Menschen verhungert sind? Äh, selbst wenn man absolute skrupellose wäre, wäre das keine Lösung. Denn da gibt es mindestens noch zwei katastrophale Restrisiken.
: Jetzt könnte man denken, was im kleinen Maßstab gilt, funktioniert auch auf globaler Ebene. Wenn es eine Überbevölkerung gibt, könnte man abwarten bis die zu vielen Menschen verhungert sind? Äh, selbst wenn man absolute skrupellose wäre, wäre das keine Lösung. Denn da gibt es mindestens noch zwei katastrophale Restrisiken.
:* Milliarden von Menschen werden nicht still vor sich hin verhungern: Massenmigration und die sprichwörtliche Klimakriege würden entstehen. Wir wissen nicht ob eine Spirale der Gewalt nicht auch zu einer ganzheitlichen Vernichtung der Menschheit führt. Beispielsweise könnten ärmere Staaten oder gewaltbereite Gruppen zu Bioterrorismus greifen, um Hilfe von reicheren Staaten einzufordern. Wenn die Dynamik sich auch noch religiös oder ideologisch aufgeläd, könnte es schnell Richtung Genozid gehen.
:* Milliarden von Menschen werden nicht still vor sich hin verhungern: Massenmigration und die sprichwörtliche Klimakriege würden entstehen. Wir wissen nicht ob eine Spirale der Gewalt nicht auch zu einer ganzheitlichen Vernichtung der Menschheit führt. Beispielsweise könnten ärmere Staaten oder gewaltbereite Gruppen zu Bioterrorismus greifen, um Hilfe von reicheren Staaten einzufordern. Wenn die Dynamik sich auch noch religiös oder ideologisch aufgeläd, könnte es schnell Richtung Genozid gehen.
:* Zweitens ist der Klimawandel ein träger Tanker. Selbst wenn wir uns aus rein egoistischen Gründen irgendwann dazu entscheiden den Klimawandel zu bekämpfen, könnte es zu spät sein. Der Planet könnte unaufhaltbar komplett unbewohnbar werden.
:* Zweitens ist der Klimawandel ein träger Tanker. Selbst wenn wir uns aus rein egoistischen Gründen irgendwann dazu entscheiden den Klimawandel zu bekämpfen, könnte es zu spät sein. Der Planet könnte unaufhaltbar komplett unbewohnbar werden.
: '''In diesem Fall moralisch zu handeln die Lösung, da sie vorausschauendes Handeln und Risikovermeidung beinhaltet.'''
: '''In diesem Fall ist moralisch zu handeln nicht ein Problem, sondern die Lösung, da sie vorausschauendes Handeln und Risikovermeidung beinhaltet.'''


'''So kann man den Ukrainekrieg und den Taiwan-Konflikt als Zwischenprüfung der Menschheit in Intelligenz, Fairness und Mäßigung verstehen. Wenn wir das nicht schaffen, wie können wir dann erst hoffen das [[wp:de:Existentielles_Risiko#Eskalierende_globale_Erwärmung|existenzielle Risiko einer Klimakatastrophe]] zu überleben?
'''So kann man den Ukrainekrieg und den Taiwan-Konflikt als Zwischenprüfung der Menschheit in Intelligenz, Fairness und Mäßigung verstehen. Wenn wir das nicht schaffen, wie können wir dann erst hoffen das [[wp:de:Existentielles_Risiko#Eskalierende_globale_Erwärmung|existenzielle Risiko einer Klimakatastrophe]] zu überleben?
8,452

edits