8,452
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 866: | Line 866: | ||
Moral hat durch vermeintliche oder tatsächlich weltfremde oder überbordenen Verwendung einen ziemlichen ramponierten Ruf bekommen. Da hört man oft von Moralkeule, Hypermoral, Moralisten, moralisierend [weil angeblich argumentefrei], oder einfach nur "scheiß Gutmensch". Da ist sicherlich viel Frust, Meinungsverstärkung durch das Internet und politisch motivierte sich gegenseitig hochschaukelnde Dynamiken im Spiel. '''Am Ende muss man festhalten, dass es auf keinen Fall ohne Moral geht. Sie ist das Fundament unserer modernen Gesellschaft und aus zuvor genannten Gründen kann sie unser globales Überleben sichern.''' Die Verächtlichmachung von Moral durch Rechte gegenüber Linken und die missbräuchliche Überhöhung von Moral durch identitäre Linke und grünen Fundies gegenüber Rechten ist ein suizidales Spiel. | Moral hat durch vermeintliche oder tatsächlich weltfremde oder überbordenen Verwendung einen ziemlichen ramponierten Ruf bekommen. Da hört man oft von Moralkeule, Hypermoral, Moralisten, moralisierend [weil angeblich argumentefrei], oder einfach nur "scheiß Gutmensch". Da ist sicherlich viel Frust, Meinungsverstärkung durch das Internet und politisch motivierte sich gegenseitig hochschaukelnde Dynamiken im Spiel. '''Am Ende muss man festhalten, dass es auf keinen Fall ohne Moral geht. Sie ist das Fundament unserer modernen Gesellschaft und aus zuvor genannten Gründen kann sie unser globales Überleben sichern.''' Die Verächtlichmachung von Moral durch Rechte gegenüber Linken und die missbräuchliche Überhöhung von Moral durch identitäre Linke und grünen Fundies gegenüber Rechten ist ein suizidales Spiel. | ||
======Obacht, China ist keine Autokratie mehr====== | |||
[https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/hamburger-hafen-kabinett-erlaubt-begrenzten-einstieg-von-cosco Cosco hat versichert Hamburg gegenüber allen anderen europäischen Häfen bevorzugt anzusteuern.] Zwei Fragen: Mit welchen Versprechen hat man denn die anderen europäischen Regierungen geködert? Jetzt sag bitte nicht "mit den selben". Und dienen solche Aussagen nicht dem Sähen von Zwietracht und Angst, um die europäischen Partnern gegeneinander auszuspielen? | |||
'''Kevin Kühnert war bei Lanz so freundlich durchblicken zu lassen, dass Deutschland bzw. die SPD sich jetzt schon von den Chinesen erpressen lässt: "Wir sind umzingelt von Cosco-Beteiligungen an europäischen Häfen [...]"''' | |||
[https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-10/hamburg-hafen-china-offener-brief-warnung-olaf-scholz Gleichzeitig drohte die chinesische Botschaft deutsche Unternehmen, sich nicht zu widersetzen.] Nachdem nun nur noch 24,9 % Anteile des Terminals in Aussicht stehen, zeigt man sich nicht mehr so begeistert. Das Gesamtbild zeichnet den Verdacht, dass es den Chinesen auch in diesem Fall um geopolitische Einflussnahme ging. | |||
Währenddessen setzt sich unsere eigene geopolitische Geisterfahrt fort: die deutsche Wirtschaft möge sich doch bitte unabhängiger von China machen. Und was macht Scholz? [https://www.spiegel.de/wirtschaft/china-und-hamburg-der-pyrrhussieg-des-hamburger-hafens-a-21fe9bc6-79c0-4621-99b2-f756b6de2f67 Wenn man Marcel Fratzscher's Analyse] weiter denkt opfert Scholz die Zukunft einer (nicht selbstlosen) wertegeleitete Außenwirtschaftspolitik seiner vermeintlich sichereren Realpolitik, weil er schon selber nicht mehr an erstgenanntes glaubt. | |||
Wir brauchen eine europäische Strategie? Keine einzige chinesische Beteiligung an Infrastruktur in Europa mehr zulassen. Wenn möglich die anderen Anteile zurückholen. Wenn China einzelne Häfen boykottiert, sollte die EU aus dem Erlösen der nicht boykottierten Häfen ein Ausgleich zahlen. Erpressung darf sich nicht lohnen. China kann nicht die ganze EU boykottieren. Entweder die EU rauft sich zusammen, einigt sich auf gemeinsame Richtlinien gegenüber China oder brauchen das Wort Taiwan nie wieder in den Mund zu nehmen. | |||
Verstärkte Aufmerksamkeit sollte jetzt auch angesagt sein, weil China keine Ein-Partei-Autokratie mehr ist. Die Parteispitze ist gleichgeschaltet und nur dazu da Xi zu unterstützen. Jeder der nicht loyal ist, wird entfernt. Xi hat mehr Macht und ist damit unberechenbarer geworden. | |||
Eigentlich kann sich niemand einen weiteren Wirtschaftskrieg leisten, doch ist mit dem Wandel zu einer Diktatur das Restrisiko eines chinesischen Angriffs noch einmal gestiegen. | |||
====Gier frisst Hirn: sehenden Auges in den Klimakrieg==== | ====Gier frisst Hirn: sehenden Auges in den Klimakrieg==== |
edits