8,452
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 572: | Line 572: | ||
Das Schlagloch 22/23: | Das Schlagloch 22/23: | ||
* Der große Dämpfer der Grünen nach der Bundestagswahl 2021 begann mit der russischen Invasion in der Ukraine. Die drohende Energiekrise durch fehlendes Gas und Öl konnte abgewendet werden. Auch dank eines milden Winter, den Scholz zwecks des Selbstlobes in seiner Rede zur Nation unter den Tisch fallen ließ. Deutschland hatte mindestens genau soviel Glück wie es Verstand hatte. | * Der große Dämpfer der Grünen nach der Bundestagswahl 2021 begann mit der russischen Invasion in der Ukraine. Die drohende Energiekrise durch fehlendes Gas und Öl konnte abgewendet werden. Auch dank eines milden Winter, den Scholz zwecks des Selbstlobes in seiner Rede zur Nation unter den Tisch fallen ließ. Deutschland hatte mindestens genau soviel Glück wie es Verstand hatte. | ||
* In Debatte zum Steckbetrieb der AKWs machten die Grünen einen ideologischen Eindruck. In einer Talkshow ließ ein SPD-Mitglied durchblicken, dass die grüne Spitze durchaus bei dem Vorhaben mitgemacht hätte. Aber man wollte die grüne Basis nicht vergraulen, die schon so viele Kröten schlucken musste: Schnellbau der LNG-Terminals, Wiederanwerfen der Kohlekraftwerke, Waffenlieferung. Scholz tolerierte Querellen zwischen FDP und Grüne in der Hoffnung, dass es | * In Debatte zum Steckbetrieb der AKWs machten die Grünen einen ideologischen Eindruck. In einer Talkshow ließ ein SPD-Mitglied durchblicken, dass die grüne Spitze durchaus bei dem Vorhaben mitgemacht hätte. Aber man wollte die grüne Basis nicht vergraulen, die schon so viele Kröten schlucken musste: Schnellbau der LNG-Terminals, Wiederanwerfen der Kohlekraftwerke, Waffenlieferung. Scholz tolerierte Querellen zwischen FDP und Grüne in der Hoffnung, dass es ihm selbst nützen würde. Die Politik der zaudernden Wenig-Führung (des im Gefähren bleibens und somit des sich nicht angreiffbar machens) und des subtilen Sabotierens half eher der Opposition und der Protestwählerparteien. | ||
* Die Grünen waren nicht bekannt dafür auf soziale Absicherung zu achten. Das machte sie zu einem leichtem Angriffsziel der Konservativen und ihrer nahestehenden Medien. Es war eindeutig Fake-News: die Horrorgeschichte ging um, der Habeck würde umgehen und die Heizung aus dem Keller reißen. Es war Null Prozent wahr und doch wollten es genügend Menschen glauben. | * Die Grünen waren nicht bekannt dafür auf soziale Absicherung zu achten. Das machte sie zu einem leichtem Angriffsziel der Konservativen und ihrer nahestehenden Medien. Es war eindeutig Fake-News: die Horrorgeschichte ging um, der Habeck würde umgehen und die Heizung aus dem Keller reißen. Es war Null Prozent wahr und doch wollten es genügend Menschen glauben. | ||
* Das Heizungsgesetz wurde vorgezogen, weil die Regierung noch von der Viessmann-Vergoldung profitieren wollte. Die Wärmewende sollte unter Federführung des grünen Wirtschaftsministeriums stattfinden. Der verkürzte Zeitraum führte zu einem mangelhaft gestricktem Gesetz. | * Das Heizungsgesetz wurde vorgezogen, weil die Regierung noch von der Viessmann-Vergoldung profitieren wollte. Die Wärmewende sollte unter Federführung des grünen Wirtschaftsministeriums stattfinden. Der verkürzte Zeitraum führte zu einem mangelhaft gestricktem Gesetz. | ||
* Zu guter Letzt | * Zu guter Letzt gab es im Wirtschaftsministerium mindestens eine unhaltbaren Personalverpflechtung. Und noch bevor klar war, wie [[wp:de:Patrick_Graichen|Graichen's]] weitere Lebensweg aussehen würde, wurde an der Legende gestrickt, er würde dem deutschen Steuerzahler bis zu seinem Lebensende auf der Tasche liegen. Der einstweilige Ruhestand besteht nicht einfach aus hinterhergeschmissenen Geld: Beamte im einstweiligen Ruhestand sind verpflichtet, einer erneuten Berufung Folge zu leisten, wenn ihnen im Dienstbereich ihres früheren Dienstherrn ein Amt mit mindestens demselben Endgrundgehalt verliehen werden soll. (§ 57 BBG) | ||
Die Optimierungsfalle | Die Optimierungsfalle |
edits