Jump to content

Restless Souls/Glossary/de: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 136: Line 136:


==[[wp:de:Ideologie|Ideologie]]==
==[[wp:de:Ideologie|Ideologie]]==
Der heutige Ideologiebegriff bezeichnet '''nicht "die Lehre von den Ideen"''' und auch '''nicht wertungsfrei genannte Weltanschauungen'''. Stattdessen ist Ideologie zu einem '''abwertenden Kampfbegriff''' verkommen. "Ideologie" soll unterstellen, dass eine Weltanschauung und das aus ihre abgeleiteten Denken, Pläne und Handeln unrealistisch sind.<!--A// Im Kontext des unterschiedlichen Wirtschaftsverständnis von SPD/Grüne (Ordoliberalismus) und FDP (Neorealismus) vermied Lindner den Ideologiebegriff und stattdessen von Denkschulen: Das war in der Zeit zwischen den verstärkten Angriffen auf Grünen und Politikern anderer Farbe bis zum Platzen der Ampel 2024. Siehe auch: [[Ordoliberalismus#Ordoliberalismus_und_Neoliberalismus|Ordoliberalismus und Neoliberalismus]] ("zivilisierte Marktwirtschaft" / "totale Marktwirtschaft")-->
Der heutige Ideologiebegriff bezeichnet '''nicht "die Lehre von den Ideen"''' und auch '''nicht wertungsfrei genannte Weltanschauungen'''. Stattdessen ist Ideologie zu einem '''abwertenden Kampfbegriff''' verkommen. "Ideologie" soll unterstellen, dass eine Weltanschauung und das aus ihre abgeleiteten Denken, Pläne und Handeln unrealistisch sind.<!--A// Im Kontext des unterschiedlichen Wirtschaftsverständnis von SPD/Grüne (Ordoliberalismus) und FDP (Neorealismus) vermied Lindner zwischenzeitlich den Ideologiebegriff und nutzte stattdessen den Begriff der "Denkschule": Das war in der Zeit (Corona, Bauernproteste, etc.) zwischen den verstärkten Angriffen auf Grünen und Politikern anderer Farbe bis zum Platzen der Ampel 2024. Von einer Verrohung der Gesellschaft war die Rede, Rufe nach Selbstverpflichtungen zum rhetorischen Abrüsten machten die Runde. [https://www.tagesschau.de/ausland/europa/regierungschef-fico-slowakei-angeschossen-102.html Parallel kam es in der Slowakei zu einem Attentat, der das Ergebnis gesellschaftlicher Spaltung war.] Siehe auch: [[Ordoliberalismus#Ordoliberalismus_und_Neoliberalismus|Ordoliberalismus und Neoliberalismus]] ("zivilisierte Marktwirtschaft" / "totale Marktwirtschaft")-->


Handelt es sich bei Ideologie tatsächlich um eine '''nicht mehr hinterfragte Weltanschauung''', neigen ihre Anhänger dazu, auch die Ideen Andersdenkender nicht mehr abzuwägen bzw. diese nicht mehr angemessen abwägen zu können. Die Ideen sind zu Überzeugungen geworden. Nicht kompatible Fakten werden versucht auszublenden. Siehe auch: '''[[wp:de:Ideologie#Kritischer_Rationalismus|Kritischer Rationalismus]]'''.
Handelt es sich bei Ideologie tatsächlich um eine '''nicht mehr hinterfragte Weltanschauung''', neigen ihre Anhänger dazu, auch die Ideen Andersdenkender nicht mehr abzuwägen bzw. diese nicht mehr angemessen abwägen zu können. Die Ideen sind zu Überzeugungen geworden. Nicht kompatible Fakten werden versucht auszublenden. Siehe auch: '''[[wp:de:Ideologie#Kritischer_Rationalismus|Kritischer Rationalismus]]'''.
Line 160: Line 160:
* einem Orientierung bietenden '''Skeptizismus''' (Als Konsequenz aus dem "Wissen, dass wir nichts wissen", muss alles hinterfragt und getestet werden, ergo '''Wissenschaften'''. Der '''ständige Abgleich mit der Realität ist zeit- und ressourcenaufwendig'''. Im Alltagsleben findest daher immer wieder ein '''Rückfall in die anderen Orientierungshilfen''' statt.)
* einem Orientierung bietenden '''Skeptizismus''' (Als Konsequenz aus dem "Wissen, dass wir nichts wissen", muss alles hinterfragt und getestet werden, ergo '''Wissenschaften'''. Der '''ständige Abgleich mit der Realität ist zeit- und ressourcenaufwendig'''. Im Alltagsleben findest daher immer wieder ein '''Rückfall in die anderen Orientierungshilfen''' statt.)
* losen Orientierungshilfen ('''Weltanschauungen / Philosophien / Denkschulen''')
* losen Orientierungshilfen ('''Weltanschauungen / Philosophien / Denkschulen''')
* stricken Orientierungshilfen ('''Ideologien''', die nicht mehr hinterfragt werden)<!--ihre Anhänger haben sich in sie hineingesteigert-->
* strickten Orientierungshilfen ('''Ideologien''', die nicht mehr hinterfragt werden)<!--ihre Anhänger haben sich in sie hineingesteigert-->
* absoluten (streng dogmatischen) Orientierungshilfen ('''Religionen''')<!--Vertikal können Ideologien genauso absolut sein wie Religionen. Letztere können aber auch horizontal absoluter - in mehr Lebensbereiche - hineinwirken.--><!--
* absoluten (streng dogmatischen) Orientierungshilfen ('''Religionen''')<!--Vertikal können Ideologien genauso absolut sein wie Religionen. Letztere können aber auch horizontal absoluter - in mehr Lebensbereiche - hineinwirken.--><!--


8,467

edits