8,230
edits
Paradox-01 (talk | contribs) m (the explanation of rainbows is so beautiful well done that I will simply link to veritasium another time ^_^) |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 213: | Line 213: | ||
Es werden '''Gruppen definiert, um diesen negative Eigenschaften zuzuschreiben'''. Gruppen von den Rassismus ausgeht, schreiben sich oftmals gleichzeitig auch positive Eigenschaften zu. '''Durch''' das Vergleichen und '''Feststellen von vermeintlich verschiedenen Wertigkeiten, wurde bzw. wird versucht Ungleichbehandlung''' bis hin zu Versklavung und Völkermord '''zu legitimieren'''. | Es werden '''Gruppen definiert, um diesen negative Eigenschaften zuzuschreiben'''. Gruppen von den Rassismus ausgeht, schreiben sich oftmals gleichzeitig auch positive Eigenschaften zu. '''Durch''' das Vergleichen und '''Feststellen von vermeintlich verschiedenen Wertigkeiten, wurde bzw. wird versucht Ungleichbehandlung''' bis hin zu Versklavung und Völkermord '''zu legitimieren'''. | ||
Die Existenz eines Rassismus gegen Mehrheiten (wie einer weißen Mehrheitsgesellschaft) wird oft (politisch motiviert) abgelehnt, da diese qualitativ zu marginal erscheinen. "Weiße können nicht diskriminiert werden." Dabei widerlegt der Feudalismus (Monarchie und Adel) genau dies. | Die Existenz eines Rassismus gegen Mitglieder von Mehrheiten (wie einer weißen Mehrheitsgesellschaft) wird oft (politisch motiviert) abgelehnt, da diese qualitativ zu marginal erscheinen. "Weiße können nicht diskriminiert werden." Dabei widerlegt der Feudalismus (Monarchie und Adel) genau dies. <!--Der hier beschriebene Rassismusbegriff ist sehr weit gefasst und schließt daher auch Klassismus ein.--> ''([[Restless_Souls/Glossary/Artifacts#Rassismus Artifact)'' | ||
: Diskriminierung kann zwar durch eine Mehrheit leichter ausgeübt werden, ist aber nicht entscheidend für seine Existenz. | : Diskriminierung kann zwar durch eine Mehrheit leichter ausgeübt werden, ist aber nicht entscheidend für seine Existenz. | ||
: Minderheiten sind auf Machtstrukturen abgewiesen, um Diskriminierung gegenüber Mehrheiten durchzusetzen.<!-- Jenseits dieses Punktes hat es [https://www.emma.de/artikel/gender-studies-sargnaegel-des-feminismus-334569 Judith Butler] irgendwie geschafft sich geistig so sehr zu verheddern, dass sie die Hamas als "progressiv" und als einen "Teil der globalen Linke" sieht.--> | : Minderheiten sind auf Machtstrukturen abgewiesen, um Diskriminierung gegenüber Mehrheiten durchzusetzen.<!-- Jenseits dieses Punktes hat es [https://www.emma.de/artikel/gender-studies-sargnaegel-des-feminismus-334569 Judith Butler] irgendwie geschafft sich geistig so sehr zu verheddern, dass sie die Hamas als "progressiv" und als einen "Teil der globalen Linke" sieht.--> |
edits