8,245
edits
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
Paradox-01 (talk | contribs) mNo edit summary |
||
Line 238: | Line 238: | ||
* aktuell ungeklärte Endlagerung | * aktuell ungeklärte Endlagerung | ||
* privatwirtschaftlich nicht versicherbar | * privatwirtschaftlich nicht versicherbar | ||
* hohe Kosten | * hohe Kosten (Rentabilität nur bei Ausschöpfung der Lebensdauer der Bauten gegeben) | ||
** [https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/akw-der-zukunft-101.html kleinere] [[wp:de:Small_Modular_Reactor|Modelle (SMR)]] wären etwas sicherer aber dafür auch ineffizienter und damit teurer. | ** [https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/akw-der-zukunft-101.html kleinere] [[wp:de:Small_Modular_Reactor|Modelle (SMR)]] wären etwas sicherer aber dafür auch ineffizienter und damit teurer. | ||
* Militärische Risiken | * Militärische Risiken | ||
** zentrale Energieversorgung ist ein leichteres | ** zentrale Energieversorgung ist ein leichteres militärisches Ziel | ||
** Erpressungspotentiale durch Verseuchung (Kernschmelze oder eine riesige "dirty bomb") | ** Erpressungspotentiale durch Verseuchung (Kernschmelze oder eine riesige "dirty bomb") | ||
Ausblick | Ausblick | ||
* Attraktivität für Nischenanwendungen bleibt bestehen. Unter anderem ist eine fortgeführte Anwendung in Schiff- und Raumfahrt denkbar. | * Attraktivität für Nischenanwendungen bleibt bestehen. Unter anderem ist eine fortgeführte Anwendung in Schiff- und Raumfahrt denkbar. | ||
* Mit dem Ausreifen von KI (AGI) und von ihr gesteuerter Robotertechnik ist absehbar, dass | * Mit dem Ausreifen von KI (AGI) und von ihr gesteuerter Robotertechnik ist absehbar, dass spätestens in 200 bis 300 Jahren kein Mensch mehr ein Endlager betreten muss. Sollte sich herausstellen, dass einige Endlager nur 1000 Jahre durchhalten, kann eine ASI vollautomatisch für Bergung, Transport und Wiedereinlagerung sorgen. | ||
* Konservativ geschätzt werden Kernfusionsreaktoren etwa erst 2100 wirklich marktreif sein. (Finanziell verzögert durch geänderte Priorisierung?) | * Konservativ geschätzt werden Kernfusionsreaktoren etwa erst 2100 wirklich marktreif sein. (Finanziell verzögert durch geänderte Priorisierung?) | ||
edits