Jump to content

Talk:Restless Souls/Summary: Difference between revisions

m
no edit summary
mNo edit summary
mNo edit summary
Line 739: Line 739:


===Klartext===
===Klartext===
====Kann man mit Putin noch verhandeln?====
Precht meinte man müsse Putin als Punkt Nummer Eins zusichern, dass die Ukraine nicht Teil der NATO wird. Solchen Gedanken hätte ich früher noch zugestimmt. Mittlerweile ist der Krieg dafür viel zu weit fortgeschritten.
Solange der Krieg läuft, ist der NATO-Betritt völlig irrelevant. Die NATO nimmt (informell) keine Konfliktparteien auf. Spätestens Scholz würde den NATO-Beitritt blockieren. Daher eignet sich der Beitritt sowieso nicht als Verhandlungsmasse.
Putin braucht Erfolge, die wir ihm eigentlich nicht lassen können.
Der Rahmen zukünftiger Verhandlungen:
* Territoriale Aneignung durch nukleare Erpressung ist ein doppeltes no-go.
* Genauso wenig kann die Ukraine die Kriegsverbrechen ignorieren. Die Sanktionen bleiben solange bestehen bis Putin ausgeliefert wird. (Verhandlungsmasse.)
* Um die vielen toten russischen Soldaten zu rechtfertigen, braucht es eine gesichtswahrende Lösung, die es nicht geben wird. Putin wird seine Auslieferung als Sündenbock oder Attentate durch Hardlinern fürchten müssen, die ihm Hochverrat unterstellen.
* Reparationen. (Verhandlungsmasse)
====When you ordered leadership but got a Scholzomat====
====When you ordered leadership but got a Scholzomat====
[Recycle in "schizophrenia within democracy". Why democracies sometimes bypass opposing opinions and how to improve.]
[Recycle in "schizophrenia within democracy". Why democracies sometimes bypass opposing opinions and how to improve.]
Line 844: Line 857:
''Aber, aber, heißt es nicht '''"zuerst das Fressen, dann die Moral"'''?'' Ja sicher, aber... Man kann ein noch so sehr großer, schwarzer/roter/grüner/gelber/blauer Patriot sein oder ein noch so großer, schwarzer/roter/gelber/grüner/blauer Anhänger der Realpolitik sein, '''dieses Denken findet planetar seine Grenze'''. Genauer gesagt handelt es sich um "Gier frisst Hirn." Und das trifft sowohl auf das Individuum zu wie auch auf die Gemeinschaft. Jede zu große Population bricht zusammen. Auf dem globalen Level wird Moral (zivilisatorische Regeln des Zusammenlebens) existentiell. Es gibt nur einen Ausweg: die vereinbarten Regeln erst zu nehmen, proaktiv werden, die drohenden Verteilungskämpfe abzumildern und nicht quasi aus Versehen auszusterben.
''Aber, aber, heißt es nicht '''"zuerst das Fressen, dann die Moral"'''?'' Ja sicher, aber... Man kann ein noch so sehr großer, schwarzer/roter/grüner/gelber/blauer Patriot sein oder ein noch so großer, schwarzer/roter/gelber/grüner/blauer Anhänger der Realpolitik sein, '''dieses Denken findet planetar seine Grenze'''. Genauer gesagt handelt es sich um "Gier frisst Hirn." Und das trifft sowohl auf das Individuum zu wie auch auf die Gemeinschaft. Jede zu große Population bricht zusammen. Auf dem globalen Level wird Moral (zivilisatorische Regeln des Zusammenlebens) existentiell. Es gibt nur einen Ausweg: die vereinbarten Regeln erst zu nehmen, proaktiv werden, die drohenden Verteilungskämpfe abzumildern und nicht quasi aus Versehen auszusterben.


So kann man den Ukrainekrieg und der Taiwan-Konflikt als Zwischenprüfung der Menschheit verstehen. Wenn wir das nicht schaffen, wie können wir dann erst hoffen das [[wp:de:Existentielles_Risiko#Eskalierende_globale_Erwärmung|existenzielle Risiko einer Klimakatastrophe]] zu managen?
: ''Moral kann nur so gut sein wie es die Realität erlaubt.'' Besonders exemplarisch stehen dafür die [[wp:de:Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571#Kannibalismus Kannibalismusfälle in den Anden]] 1972. Da ging es kurzfristig um Ressourcensicherung. Nahrung. Hätten sich alle Mitglieder moralisch verhalten, wären sie ganz einfach gestorben.
: Jetzt könnte man denken, was im kleinen Maßstab gilt, funktioniert auch auf globaler Ebene. Wenn es eine Überbevölkerung gibt, könnte man abwarten bis die zu vielen Menschen verhungert sind? Äh, selbst wenn man absolute skrupellose wäre, wäre das keine Lösung. Denn da gibt es mindestens noch zwei katastrophale Restrisiken.
:* Milliarden von Menschen werden nicht still vor sich hin verhungern: Massenmigration und die sprichwörtliche Klimakriege würden entstehen. Wir wissen nicht ob eine Spirale der Gewalt nicht auch zu einer ganzheitlichen Vernichtung der Menschheit führt. Beispielsweise könnten ärmere Staaten oder gewaltbereite Gruppen zu Bioterrorismus greifen, um Hilfe von reicheren Staaten einzufordern. Wenn die Dynamik sich auch noch religiös oder ideologisch aufgeläd, könnte es schnell Richtung Genozid gehen.
:* Zweitens ist der Klimawandel ein träger Tanker. Selbst wenn wir uns aus rein egoistischen Gründen irgendwann dazu entscheiden den Klimawandel zu bekämpfen, könnte es zu spät sein. Der Planet könnte unaufhaltbar komplett unbewohnbar werden.
: '''In diesem Fall moralisch zu handeln die Lösung, da sie vorausschauendes Handeln und Risikovermeidung beinhaltet.'''
 
'''So kann man den Ukrainekrieg und den Taiwan-Konflikt als Zwischenprüfung der Menschheit in Intelligenz, Fairness und Mäßigung verstehen. Wenn wir das nicht schaffen, wie können wir dann erst hoffen das [[wp:de:Existentielles_Risiko#Eskalierende_globale_Erwärmung|existenzielle Risiko einer Klimakatastrophe]] zu überleben?
 
Moral hat durch vermeintliche oder tatsächlich weltfremde oder überbordenen Verwendung einen ziemlichen ramponierten Ruf bekommen. Da hört man oft von Moralkeule, Hypermoral, Moralisten, moralisierend [weil angeblich argumentefrei], oder einfach nur "scheiß Gutmensch". Da ist sicherlich viel Frust, Meinungsverstärkung durch das Internet und politisch motivierte sich gegenseitig hochschaukelnde Dynamiken im Spiel. '''Am Ende muss man festhalten, dass es auf keinen Fall ohne Moral geht. Sie ist das Fundament unserer modernen Gesellschaft und aus zuvor genannten Gründen kann sie unser globales Überleben sichern.''' Die Verächtlichmachung von Moral durch Rechte gegenüber Linken und die missbräuchliche Überhöhung von Moral durch identitäre Linke und grünen Fundies gegenüber Rechten ist ein suizidales Spiel.


====Gier frisst Hirn: sehenden Auges in den Klimakrieg====
====Gier frisst Hirn: sehenden Auges in den Klimakrieg====
Line 851: Line 872:
Die OPEC+ Staaten werden Asien weiterhin mit verführerisch billigen fossilen Energien voll pumpen. Konsequenz: verschleppte Transformation. ''Klimawandel? Nicht unser Problem. Soll sich die nächste Generation drum kümmern.''  
Die OPEC+ Staaten werden Asien weiterhin mit verführerisch billigen fossilen Energien voll pumpen. Konsequenz: verschleppte Transformation. ''Klimawandel? Nicht unser Problem. Soll sich die nächste Generation drum kümmern.''  


Durch die Ressourcenverschwendung, fortgeführte fossile Energiewirtschaft und nationale und Bloc-gebundene Interessen laufen wir alle gemeinsam Gefahr diesen Klimakrieg zu verlieren.
Durch die Ressourcenverschwendung, fortgeführte fossile Energiewirtschaft und nationale und Bloc-gebundene Interessen laufen wir alle gemeinsam Gefahr diesen "Klimakrieg" zu verlieren.


Alle offenen und getarnten, extremen Nationalisten können sich dann auf die Schulter klopfen, mit Hetze und Populismus stellt man dann die stärkste Partei - und regiert ein abgewirtschafteten failed state.
Alle offenen und getarnten, extremen Nationalisten können sich dann auf die Schulter klopfen, mit Hetze und Populismus stellt man dann die stärkste Partei - und regiert ein abgewirtschafteten failed state.
Line 860: Line 881:
...
...


====Kann man mit Putin noch verhandeln?====
Precht meinte man müsse Putin als Punkt Nummer Eins zusichern, dass die Ukraine nicht Teil der NATO wird. Solchen Gedanken hätte ich früher noch zugestimmt. Mittlerweile ist der Krieg dafür viel zu weit fortgeschritten.
Solange der Krieg läuft, ist der NATO-Betritt völlig irrelevant. Die NATO nimmt (informell) keine Konfliktparteien auf. Spätestens Scholz würde den NATO-Beitritt blockieren. Daher eignet sich der Beitritt sowieso nicht als Verhandlungsmasse.
Putin braucht Erfolge, die wir ihm eigentlich nicht lassen können.
Der Rahmen zukünftiger Verhandlungen:
* Territoriale Aneignung durch nukleare Erpressung ist ein doppeltes no-go.
* Genauso wenig kann die Ukraine die Kriegsverbrechen ignorieren. Die Sanktionen bleiben solange bestehen bis Putin ausgeliefert wird. (Verhandlungsmasse.)
* Um die vielen toten russischen Soldaten zu rechtfertigen, braucht es eine gesichtswahrende Lösung, die es nicht geben wird. Putin wird seine Auslieferung als Sündenbock oder Attentate durch Hardlinern fürchten müssen, die ihm Hochverrat unterstellen.
* Reparationen. (Verhandlungsmasse)


====5-Grad-Plus-Erde====
====5-Grad-Plus-Erde====
8,452

edits